Drehmoment hinterradachse

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Drehmoment hinterradachse

Beitragvon turbofx » 04.09.2012, 23:05

Hallo hat jemand von euch das Anzugsdrehmoment fuer die Hinterradachse zum festziehen beim Reifenwechsel ?

danke
turbofx
 
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2012, 23:25
Motorrad: s 1000 rr

Re: Drehmoment hinterradachse

Beitragvon tsunami » 04.09.2012, 23:13

100 NM !!
no limit
Benutzeravatar
tsunami
 
Beiträge: 79
Registriert: 11.04.2012, 14:08
Motorrad: s1000rr 2012 red

Re: AW: Drehmoment hinterradachse

Beitragvon kInGpIn-RR » 04.09.2012, 23:13

100 NM
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: AW: Drehmoment hinterradachse

Beitragvon kInGpIn-RR » 04.09.2012, 23:14

zu langsam :-)
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: AW: Drehmoment hinterradachse

Beitragvon tsunami » 04.09.2012, 23:21

kInGpIn-RR hat geschrieben:zu langsam :-)

.sauerländer halt :mrgreen:
no limit
Benutzeravatar
tsunami
 
Beiträge: 79
Registriert: 11.04.2012, 14:08
Motorrad: s1000rr 2012 red

Re: AW: Drehmoment hinterradachse

Beitragvon kInGpIn-RR » 04.09.2012, 23:27

Geht ja auch nur Berg auf bei uns... ;-)
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: AW: Drehmoment hinterradachse

Beitragvon tsunami » 04.09.2012, 23:32

kInGpIn-RR hat geschrieben:Geht ja auch nur Berg auf bei uns... ;-)

ja nee, is klar !!!
war auch mal aus der gegend, jetzt im allgäu, dem bikerparadies, nur berge, pässe,berge, pässe und natürlich berge....zumindest ganz in der nähe, da wo es keine punkte gibt, und die rennleitung mit der rennstreckengebühr zufrieden ist !
no limit
Benutzeravatar
tsunami
 
Beiträge: 79
Registriert: 11.04.2012, 14:08
Motorrad: s1000rr 2012 red

Re: AW: Drehmoment hinterradachse

Beitragvon kInGpIn-RR » 04.09.2012, 23:51

Beneidenswert. Hier kann man bald nicht mehr Fahren. Jedes Jahr neue 70er und 50er Schilder, die natürlich alle wegen der Aktualität überwacht werden wollen...
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: Drehmoment hinterradachse

Beitragvon krulli#10 » 04.09.2012, 23:54

80 Nm reichen
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Drehmoment hinterradachse

Beitragvon turbofx » 05.09.2012, 03:48

100nm erscheinen mir auch bisschen viel obwohl ich die so auch immer bei meiner gsxr angezogen hatte. Ich glaub ich nehm bisschen weniger als 100

danke
turbofx
 
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2012, 23:25
Motorrad: s 1000 rr

Re: Drehmoment hinterradachse

Beitragvon MSHPU » 05.09.2012, 06:24

Was ist denn falsch daran, sich an die Vorgabe von BMW zu halten?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Drehmoment hinterradachse

Beitragvon Speed » 05.09.2012, 07:01

Wiso fragst du denn? :roll:

Berge? Was heisst das bei euch deutschen? :mrgreen:

Bild
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

Re: Drehmoment hinterradachse

Beitragvon Roller » 05.09.2012, 08:34

Wenn die Vorgabe 100NM sind dann hat das bestimmt einen Grund!
Benutzeravatar
Roller
 
Beiträge: 153
Registriert: 09.10.2010, 00:24
Wohnort: Alzenau
Motorrad: BMW S1000RR

Re: Drehmoment hinterradachse

Beitragvon road-runner » 05.09.2012, 08:44

Roller hat geschrieben:Wenn die Vorgabe 100NM sind dann hat das bestimmt einen Grund!


jepp..


sollte man auch so machen..

alternativ.....handfest... :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Drehmoment hinterradachse

Beitragvon Volker_D » 05.09.2012, 10:39

Manchmal habe ich hier den Eindruck: bevor der eine oder andere mal das Handbuch anschaut, wird halt im Forum gepostet. Und irgendeiner wird die Antwort schon schreiben.

Ich finde: wer zum Lesen des Handbuchs zu ungeschickt ist, sollte besser auch keine Räder wechseln.
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste