Nun braucht sie einen guten Doctor :'-(

Bilder - S 1000 RR - S1000RR - HP4 - HP 4 - S 1000 R - S1000R

Re: Nun braucht sie einen guten Doctor :'-(

Beitragvon TonicRR » 10.09.2012, 14:47

erstmal GUT, dass Du weitestgehend gesund bist!

Was das Therma NEUE nach Unfall angeht steh ich selbst vor einem grossen Fragezeichen, denn aus einem kleinen Rutscher wird auch rasch ein grosser Schaden, aber gleich ein wirtschaftlicher Totalschaden?

Ich habe seit meinem Ablug auf Ölspur ein Gutachterentscheid über einen Schaden von rund CHF 7.800,- - das entspricht Stand eben 6.447.- Euro.
Der Anschaffungpreis lag bei rund 26.000, Ich glaube kaum dass man trotz verhältnismässig hoher Schadensumme kaum in die Nähe eine 2012er kommen wird...
_________________________________________
...evil by default!
Benutzeravatar
TonicRR
 
Beiträge: 222
Registriert: 10.11.2010, 20:53
Wohnort: Luzern
Motorrad: S1000RR

Re: Nun braucht sie einen guten Doctor :'-(

Beitragvon Masterdark » 10.09.2012, 15:06

IceAge hat geschrieben:Bei dem Schaden würde ich Sie nicht mehr nehmen und mir an Deiner Stelle eine neue holen!!!


So würd ich es auch sehen, Unfallfrei no go...

Gut dass dir nichts weiter passiert ist.
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 666
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: Nun braucht sie einen guten Doctor :'-(

Beitragvon Wobbly » 10.09.2012, 15:22

google:
"http://www.unfallfrei.info/wie-wird-der-begriff-unfallfrei-definiert
Die exakte fachtechnische Definition lautet:

“Ein Fahrzeug, das bisher keinen Unfallschaden erlitten hat, ist unfallfrei”.

Ein Unfall ist ein plötzliches, nicht vorhersehbar eintretendes Ereignis.

Wie groß und stark dieses Ereignis sein soll ist dabei also völlig unwichtig. Es könnte zum Beispiel nur ein Gegenstand wie ein Stein oder Dachziegel oder sonst irgendwas auf oder gegen das Fahrzeug prallen und dieses beschädigen. Wenn man es ganz genau nimmt, wäre selbst eine Delle, die Ihr Nebenmann auf dem Parkplatz versehentlich beim ein-oder aussteigen mit seiner Tür in Ihre Seite donnert, ein Unfallschaden. Hierbei handelt es sich dann aber nur um sogenannte Bagatellschäden..

Als Bagatellschaden werden geringfügige Deformationen und kleinere Karosserie- oder Lackschäden bezeichnet. Ein Fahrzeug mit erlittenem Bagatellschaden ist nicht mehr unfallfrei, gilt jedoch nicht als Unfallwagen.

Ein Fahrzeug gilt als Unfallwagen, wenn eine erhebliche Schadeneinwirkung auf die primär tragende Fahrzeugstruktur erfolgte.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Nun braucht sie einen guten Doctor :'-(

Beitragvon Ego » 10.09.2012, 17:23

Dein letzter Satz (Fett) besagt also, dass der freundliche recht hatte.
Wenn die Gabel getauscht wird = Unfallbike.

Das meine mal ein Auto geküsst hat werde ich sicherlich angeben. Aber deswegen werde ich sie selbst nicht also Unfallbike deklarieren. Wenn der Rahmen deformiert wäre hätte ich mir auch eine neue besorgt.

Und ich habe sie in dem Sinne ja nicht gebraucht gekauft. Sie war eine tageszulassung, hatte aber keinen Meter Gefahren. Das war einfach nur um den Preis zu senken..
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Nun braucht sie einen guten Doctor :'-(

Beitragvon MSHPU » 10.09.2012, 18:05

Der Text oben ist für Autos geschrieben und stellt an sich auch nur eine Meinung von vielen dar, da kein BGH Grundsatzurteil zitiert wird. Da sogar unterschiedliche Gerichte die gleichen Fragen unterschiedlich bewerten, ist die Aussage im Link für die konkrete Frage nutzlos.

Beim Motorrad ist die Grenze aus meiner Sicht enger zu ziehen als beim Auto, ein Auto liegt beim Unfall nicht sofort auf der Seite. Dazu kommt, dass ein Motorrad durch das bauartbedingt an sich instabile Fahrverhalten viel engere Toleranzen hat als ein Auto und viel sensibler auf Kleinigkeiten reagiert.

Ich will dich hiermit nicht angreifen, im Gegenteil, eher schützen. Wenn ich dein Motorrad nämlich (ganz theoretisch) über Mobile kaufe und du das Häkchen bei unfallfrei gesetzt hast, würde ich dich umgehend verklagen, wenn ich die Fotos sehe und wüsste, dass du einen 6500 Euro Schaden hattest und vermutlich noch Wertminderung als Entschädigung erhalten hast. Das Verfahren solltest du dir nicht antun.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Nun braucht sie einen guten Doctor :'-(

Beitragvon Ego » 10.09.2012, 18:14

Ich habe ein paar Beiträge vorher schon geschrieben, da ich sie nun nicht mehr als unfallfrei verkaufen werde!
Aber da alle beschädigten teile (seien es nur Kratzer) beseitigt werden ist es für mich ja nicht mehr ein Fahrzeug mit Def.

Wenn ein Fahrzeug mal einen Unfall hatte, aber alle beschädigten Teile ausgetauscht wurden ist es zwar nicht Unfallfrei, jedoch besteht dadurch für einen nachfolgenden Käufer kein Nachteil.

Somit werde ich bei einem evtl. Verkauf keinen Fehler machen..
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Nun braucht sie einen guten Doctor :'-(

Beitragvon MSHPU » 10.09.2012, 20:14

Das habe ich gelesen, meine letzte Antwort bezog sich nur auf diesen Satz:

Ego hat geschrieben:Aber deswegen werde ich sie selbst nicht also Unfallbike deklarieren.




Ego hat geschrieben:Wenn ein Fahrzeug mal einen Unfall hatte, aber alle beschädigten Teile ausgetauscht wurden ist es zwar nicht Unfallfrei, jedoch besteht dadurch für einen nachfolgenden Käufer kein Nachteil.


Technisch nicht, aber finanziell definitiv. Das Problem ist leider, dass ein Unfall immer zu Wertverlust führt, egal wie gut die Arbeit gemacht wurde. Technisch kann eine Unfallreparatur ja sogar eine Aufwertung sein, wenn Teile mit Verschleiß durch neue Originalteile ersetzt werden. Wertmindernd ist das aber leider trotzdem, deswegen erhält man ja auch als Geschädigter Wertverlust von der Versicherung, andernfalls würde es das ja nicht geben und man müsste an den Verursacher zahlen, weil der einem die kostenlose Aufwertung ermöglicht hat... :)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Nun braucht sie einen guten Doctor :'-(

Beitragvon Ego » 11.09.2012, 00:10

Dann haben wir also nur aneinander vorbei geredet ;-)

Denn ich will sie ja nicht als unfallfrei verkaufen.
Den Wertverlust bekomme ich ja erstattet...
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Nun braucht sie einen guten Doctor :'-(

Beitragvon Ego » 15.09.2012, 16:42

Soo es gibt neuigkeiten...


meine kleine is scheinbar nächste Woche wieder fertig.
Laut Gutachten sind etwas 5900€ Schaden entstanden. Allerdings wird es laut Werkstatt etwas höher, da ein Teil vom Kabelbaum mit getauscht werden muss im Bereich vom Griff.

In dem durchgang habe ich auch gleich einen anderen Slipon sowie KzH und Miniblinker montieren lassen :-). Die 1000er Inspektion wird auch gleich mit gemacht. 8)


Ab nächster Woche kann ich mich dann wenigstens noch en paar Tage drauf schwingen, wenns Wetter stimmt. Danach kann sie dann direkt in den Winterschlaf. 8)
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Nun braucht sie einen guten Doctor :'-(

Beitragvon KaiO » 16.09.2012, 11:30

na prima! Ende gut, alles gut.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Nun braucht sie einen guten Doctor :'-(

Beitragvon Ego » 16.09.2012, 21:05

KaiO hat geschrieben:na prima! Ende gut, alles gut.


Das denke ich auch.

Bin auch heute das erste mal wieder Gefahren nach meinem Unfall. Allerdings mit der GS von meinem Fadder :-)
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Nun braucht sie einen guten Doctor :'-(

Beitragvon Ego » 06.10.2012, 15:57

Soo...

Mopped steht seit 2 Wochen wieder zuhause..
Ist alles wieder heile. Fährt sich immer noch super.. Ich würde sogar sagen besser.. jetzt kann se auch Freihändig gerade aus fahren :mrgreen:

Zusätzlich habe ich mir noch folgendes gegönnt:

Bild

Bild

Gefahren bin ich se auch schon 300 km wieder :-)
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Nun braucht sie einen guten Doctor :'-(

Beitragvon schorsch » 06.10.2012, 16:17

Freut mich für Dich. :D
300 Km....da ist Sie ja grad mal warmgefahren. :wink:
Hoffentlich kriegen wir noch ein wenig gutes Wetter....Heute ist nicht so gut bei uns.

Gruß
Georg
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Nun braucht sie einen guten Doctor :'-(

Beitragvon Ego » 06.10.2012, 16:28

schorsch hat geschrieben:Freut mich für Dich. :D
300 Km....da ist Sie ja grad mal warmgefahren. :wink:
Hoffentlich kriegen wir noch ein wenig gutes Wetter....Heute ist nicht so gut bei uns.

Gruß
Georg


Danke dir..


Ja ich hoffe ja auch die ganze Zeit auf gutes Wetter...
Die 300 km bin ich trotz Krippe gefahren. Die paar h Sonne musste ich einfach nutzen 8)

Hier im Siegerland kommt auch Wasser ohne Ende von oben. Und mit nem K3 macht das bei nasser Straße und Laub keinen Spaß :twisted:
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Nun braucht sie einen guten Doctor :'-(

Beitragvon Speed » 06.10.2012, 18:01

Also heute im Schwartzwald 1A Wetter B-)
Benutzeravatar
Speed
 
Beiträge: 499
Registriert: 25.06.2012, 23:22
Wohnort: Adetswil (CH)
Motorrad: 03.2015

VorherigeNächste

Zurück zu S 1000 RR - Bilder - S1000RR - HP4 - HP 4 - S 1000 R - S1000R



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste