Keine Gasannahme

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Keine Gasannahme

Beitragvon Michi954 » 17.09.2012, 20:13

Hi zusammen,

war gerade an der Tanke und hab mein Moped mit etwas Gas anlaufen lassen (alte Vergaser Angewohnheit), sie lief dann an, nahm aber überhaupt kein Gas an, also gar nix selbst bei Vollgas.
Dann Motor aus wieder an, selbes Spiel wieder keine Umdrehung mehr wie Standgas. Hab dann die Zündung ausgemacht und von der Zapfsäule weg geschoben, ca. 1 Minute später Zündung an, Motor an, alles wieder normal :shock:

1. Kennt das jemand?

und 2. Wie ist das möglich? dachte das Teil hätte kein E-Gas...

Grüße
Michi
"Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam!" - Mario Andretti
Benutzeravatar
Michi954
 
Beiträge: 156
Registriert: 26.07.2012, 20:13
Wohnort: Ulm
Motorrad: KTM 690 SMC-R

Re: Keine Gasannahme

Beitragvon s1000rr69 » 17.09.2012, 23:02

Michi954 hat geschrieben:
und 2. Wie ist das möglich? dachte das Teil hätte kein E-Gas...

Wie kommst Du daruf das sie kein E-Gas hat? Also der Gaszug geht nicht direkt auf die Drosselklappen.
s1000rr69
 
Beiträge: 628
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Keine Gasannahme

Beitragvon Ego » 17.09.2012, 23:14

s1000rr69 hat geschrieben:
Michi954 hat geschrieben:
und 2. Wie ist das möglich? dachte das Teil hätte kein E-Gas...

Wie kommst Du daruf das sie kein E-Gas hat? Also der Gaszug geht nicht direkt auf die Drosselklappen.



Stimmt.

Denn die S1000RR hat ein so genanntes Semi-e-gas.

Kannst du auch hier nachlesen...
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&ved=0CCIQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.michaelbense.de%2Fspeicher%2FDer%2520Antrieb%2520der%2520neuen%2520BMW%2520S1000RR.pdf&ei=cZFXULCBEcXRtAbaz4GICw&usg=AFQjCNFUmNn62iYVSTvG-_rJCHfAQsXp8w&sig2=Kp9FCPaJnYBtdmmytI6tmA

Somit kann es sein, dass entweder etwas mit dem Gaspodi nicht ok ist, oder aber das irgendwas am Steuergerät nicht gestimmt hat.
Hast du den Motor über den Notschalter aus gemacht oder normal über den Schlüssel?

Hast du nach dem starten des BC gewartet bis die Elektronik ihren Selbsttest durchgeführt hat?
Wenn nicht, dann kann es sein, dass der Fehler dadurch hervor gerufen wurde. Denn wenn der BC seinen Test nicht abgeschlossen hat (so steht es in der Bedienungsanleitung, soweit ich mich entsinnen kann) kann es zu Fehlern kommen bzw. der Motor springt nicht an und du musst den Selbsttest nochmals durchführen lassen.
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: AW: Keine Gasannahme

Beitragvon Michi954 » 17.09.2012, 23:19

Ego hat geschrieben:
s1000rr69 hat geschrieben:
Michi954 hat geschrieben:
und 2. Wie ist das möglich? dachte das Teil hätte kein E-Gas...

Wie kommst Du daruf das sie kein E-Gas hat? Also der Gaszug geht nicht direkt auf die Drosselklappen.



Stimmt.

Denn die S1000RR hat ein so genanntes Semi-e-gas.

Kannst du auch hier nachlesen...
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&ved=0CCIQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.michaelbense.de%2Fspeicher%2FDer%2520Antrieb%2520der%2520neuen%2520BMW%2520S1000RR.pdf&ei=cZFXULCBEcXRtAbaz4GICw&usg=AFQjCNFUmNn62iYVSTvG-_rJCHfAQsXp8w&sig2=Kp9FCPaJnYBtdmmytI6tmA

Somit kann es sein, dass entweder etwas mit dem Gaspodi nicht ok ist, oder aber das irgendwas am Steuergerät nicht gestimmt hat.
Hast du den Motor über den Notschalter aus gemacht oder normal über den Schlüssel?

Hast du nach dem starten des BC gewartet bis die Elektronik ihren Selbsttest durchgeführt hat?
Wenn nicht, dann kann es sein, dass der Fehler dadurch hervor gerufen wurde. Denn wenn der BC seinen Test nicht abgeschlossen hat (so steht es in der Bedienungsanleitung, soweit ich mich entsinnen kann) kann es zu Fehlern kommen bzw. der Motor springt nicht an und du musst den Selbsttest nochmals durchführen lassen.


Ich hab sie wie immer mit dem killschalter ausgemacht und danach die Zündung aus, sollte aber doch keinen unterschied machen, oder?

Und beim Selbsttest bin ich mir nicht sicher...

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit Tapatalk 2
"Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam!" - Mario Andretti
Benutzeravatar
Michi954
 
Beiträge: 156
Registriert: 26.07.2012, 20:13
Wohnort: Ulm
Motorrad: KTM 690 SMC-R

Re: AW: Keine Gasannahme

Beitragvon Ego » 17.09.2012, 23:29

Michi954 hat geschrieben:
Ego hat geschrieben:
s1000rr69 hat geschrieben:
Michi954 hat geschrieben:
und 2. Wie ist das möglich? dachte das Teil hätte kein E-Gas...

Wie kommst Du daruf das sie kein E-Gas hat? Also der Gaszug geht nicht direkt auf die Drosselklappen.



Stimmt.

Denn die S1000RR hat ein so genanntes Semi-e-gas.

Kannst du auch hier nachlesen...
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=1&cad=rja&ved=0CCIQFjAA&url=http%3A%2F%2Fwww.michaelbense.de%2Fspeicher%2FDer%2520Antrieb%2520der%2520neuen%2520BMW%2520S1000RR.pdf&ei=cZFXULCBEcXRtAbaz4GICw&usg=AFQjCNFUmNn62iYVSTvG-_rJCHfAQsXp8w&sig2=Kp9FCPaJnYBtdmmytI6tmA

Somit kann es sein, dass entweder etwas mit dem Gaspodi nicht ok ist, oder aber das irgendwas am Steuergerät nicht gestimmt hat.
Hast du den Motor über den Notschalter aus gemacht oder normal über den Schlüssel?

Hast du nach dem starten des BC gewartet bis die Elektronik ihren Selbsttest durchgeführt hat?
Wenn nicht, dann kann es sein, dass der Fehler dadurch hervor gerufen wurde. Denn wenn der BC seinen Test nicht abgeschlossen hat (so steht es in der Bedienungsanleitung, soweit ich mich entsinnen kann) kann es zu Fehlern kommen bzw. der Motor springt nicht an und du musst den Selbsttest nochmals durchführen lassen.


Ich hab sie wie immer mit dem killschalter ausgemacht und danach die Zündung aus, sollte aber doch keinen unterschied machen, oder?

Und beim Selbsttest bin ich mir nicht sicher...

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m mit Tapatalk 2



Dann teste es doch die nächsten Tage mal ob der Fehler nochmal auftritt.


Aber hast schon recht... normal sollte das mit dem Kill-Schalter kein Problem sein.
Könnte wohl eher an dem Selbsttest vom BC liegen. Was anderes kann ich mir net vorstellen.. also erstmal zumindest..
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Keine Gasannahme

Beitragvon KaiO » 18.09.2012, 13:11

liegt ziemlich sicher daran. War die Moto-Stör-Lampe an?
Im Fehlerspeicher sollte ein Eintrag stehen (CAN-Bus Fehler, blabla), ist zu vernachlässigen, bzw. einfach zu löschen.
Benutzeravatar
KaiO
 
Beiträge: 522
Registriert: 09.04.2012, 10:50
Motorrad: BMW S1000 RR 2015

Re: Keine Gasannahme

Beitragvon Michi954 » 18.09.2012, 15:22

KaiO hat geschrieben:liegt ziemlich sicher daran. War die Moto-Stör-Lampe an?
Im Fehlerspeicher sollte ein Eintrag stehen (CAN-Bus Fehler, blabla), ist zu vernachlässigen, bzw. einfach zu löschen.


Ne die war aus...

Bis jetzt läuft sie wieder ganz normal :D
"Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam!" - Mario Andretti
Benutzeravatar
Michi954
 
Beiträge: 156
Registriert: 26.07.2012, 20:13
Wohnort: Ulm
Motorrad: KTM 690 SMC-R

Re: Keine Gasannahme

Beitragvon Maxispeed » 18.09.2012, 15:25

hi ,

ich hatte das gleiche problem vor ca 2 wochen. aheb meinen freundlichen angerufen , der hat es abgeholt und den fehler ausgelesen. es lag wohl am drosselklappenpoti. fehler zurückgesetzt und sie lief wieder. er sagte wenn es nochmal auftreten sollte dann muss die gasgriffeinheit mit allem gewechselt werden :-(

gruss jörg
Benutzeravatar
Maxispeed
 
Beiträge: 90
Registriert: 23.07.2012, 15:02
Wohnort: 56588 Waldbreitbach/Wiedtal
Motorrad: S 1000 RR

Re: Keine Gasannahme

Beitragvon Michi954 » 18.09.2012, 15:37

Maxispeed hat geschrieben:hi ,

ich hatte das gleiche problem vor ca 2 wochen. aheb meinen freundlichen angerufen , der hat es abgeholt und den fehler ausgelesen. es lag wohl am drosselklappenpoti. fehler zurückgesetzt und sie lief wieder. er sagte wenn es nochmal auftreten sollte dann muss die gasgriffeinheit mit allem gewechselt werden :-(

gruss jörg


Wollen wir mal hoffen das es bei uns zwei ne einmalige Ausnahme war 8)
"Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam!" - Mario Andretti
Benutzeravatar
Michi954
 
Beiträge: 156
Registriert: 26.07.2012, 20:13
Wohnort: Ulm
Motorrad: KTM 690 SMC-R

Re: Keine Gasannahme

Beitragvon LStreet » 25.12.2012, 22:55

Hallo,
da will ich auch von meinem heutigen Problem berichten. Also gestern am heiligen Vormittag lief sie klasse.
Heute morgen ne kurze Runde gedreht. Aber beim Starten nahm sie das Gas nur bis 3000 umdrehungen an. Ausgemacht und wieder an, bei zweiten Mal lief Sie dann problemlos. Also los Richtung Autobahn und nach Warmfahrphase etwas schneller unterwegs, bin dann runter von der Autobahn und dann ging sie einfach an der Ampel aus. Kontrollleuchte war auch an. Bin kurz mit Motorrkontrollleuchte gefahren, geht ja wie Eingangs geschildert bis 3000U/Min. Dann wieder Aus An Spiel. Lief wieder 5 km und dann kam die störende Kontrollleuchte wieder und sie ging nur bis 3000, woraufhin ich mit 2700u min nach Hause gefahren bin. Vor der Garage Aus- und Angemacht, wie immer, Aus mit Killschalter und dann auch Schlüssel gezogen, wegen der Selbstkontrolle, dann lief sie wieder ..

Jetzt bin ich gespannt was mich erwartet wenn das Wetter wieder besser ist..
Läuft sie sauber, wollte sie mich nur ärgern?
Habe den Eindruck, Sie lief auch nicht richtig rund nach dem Anmachen, kann aber auch Einbildung gewesen sein.
Wie hoch ist denn das Standgas 2000? War das nciht weniger letztes Mal.
Kann sich da jemand einen Reim drauf machen?
oder nen Tipp loswerden, wie ich mich verhalten soll, Werkstatt?

n.b. ist ne April2012er mit 11000km und neuem Motor bei 3000km.
Grüße
LStreet
Benutzeravatar
LStreet
 
Beiträge: 57
Registriert: 17.04.2012, 08:37
Motorrad: s1000rr 2012er

Re: Keine Gasannahme

Beitragvon michi3 » 26.12.2012, 11:45

Wenn mir das passieren würde, dann wäre es ein Fall für den :D .
Benutzeravatar
michi3
 
Beiträge: 494
Registriert: 09.04.2012, 18:46
Motorrad: 2015er RR :-)

Re: Keine Gasannahme

Beitragvon LStreet » 30.12.2012, 19:18

Hi
bin wieder glücklich. Der Tipp der irgendwo stand mit Batterei abmontieren und warten war gut. Jetzt fährt sie wieder.
Freu mich schon auf die 01.01.2013 Tour, wenn der Belag mal für ein bis zwei Stunden abtrocknet.
guten Rutsch ins neue JAhr
Grüße
LStreet
Benutzeravatar
LStreet
 
Beiträge: 57
Registriert: 17.04.2012, 08:37
Motorrad: s1000rr 2012er


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste