Kurzschließen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Kurzschließen

Beitragvon StefanMe » 15.09.2012, 13:38

Hallo hol Grad mein Motorrad von der Polizei und muss feststellen das das schloss mit einem Schraubendreher kaputt gemacht wurde. Zündschlussel steckt nach Einigem gefummel jetzt im schloss aber lasst sich nicht drehen. Die leute von der rennstrecke wissen vielleicht was ich jetzt kurzschliesen muss damit mein Baby fahrbereit ist.

Ich bin Elektroniker, also ich weiß was ich tue. Bitte nur Posten wenn ihr mir weiter helfen könnt. Danke


Gesendet von meinem GT-I9300
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Kurzschließen

Beitragvon jkoehler » 15.09.2012, 14:05

Mist,
keine Ahnung,
aber ich könnte Dich notfalls mit nem Transporter abholen....
S1000RR, 2009, ohne Probleme/Mängel etc...
jkoehler
 
Beiträge: 317
Registriert: 18.01.2011, 14:43
Wohnort: Gröbenzell / München
Motorrad: RR aus 2009

Re: Kurzschließen

Beitragvon wendmann » 15.09.2012, 14:29

Die diebischen Ar....löcher sollen dich heimschieben.
Hoffentlich geht's ordentlich bergauf.
Bild
Benutzeravatar
wendmann
 
Beiträge: 794
Registriert: 02.07.2010, 17:02
Wohnort: Neckarwestheim
Motorrad: S1000RR 08/11

Re: Kurzschließen

Beitragvon MSHPU » 15.09.2012, 15:10

Wenn das als Diebstahlschaden oder zumindest Vandalismus versichert ist, könntest du sie direkt zu BMW bringen und das Schloss tauschen lassen?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kurzschließen

Beitragvon Daany » 15.09.2012, 15:43

mess durch wo plus ankommt und dann einfach plus aufs geschaltete plus legen.
damit sie dann auch anspringt musst du dein zündschlüssrl aufs schloss legen
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: AW: Kurzschließen

Beitragvon StefanMe » 15.09.2012, 16:41

Bild

Das sind die zwei Stecker... einer ist vermutlich fürs schloss und einer fürs die Wegfahrsperre.

Kann mal jemand im plan oder in der Betriebsanleitung nach schauen was für was ist?

Habe hier kein Messgerät oder ähnliches...

Gesendet von meinem GT-I9300
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: AW: Kurzschließen

Beitragvon StefanMe » 15.09.2012, 16:51

Habs herausgefunden... der kleine Stecker Pin 1 und 3 Brücken!

Schlüssel muss auf dem zündschloss liegen... immer sonst geht sie sofort aus.

Danke!

Gesendet von meinem GT-I9300
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Kurzschließen

Beitragvon djjarek » 15.09.2012, 16:54

An deiner Stelle wurde ich bedienungsanleitug für Diebe aus dem Forum löschen, nicht nur wir können es lesen :idea:
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Kurzschließen

Beitragvon Ego » 15.09.2012, 16:58

djjarek hat geschrieben:An deiner Stelle wurde ich bedienungsanleitug für Diebe aus dem Forum löschen, nicht nur wir können es lesen :idea:



Ohne den Schlüssel kann ein Dieb aber nix damit anfangen, da die Wegfahrsperre mit einem Code arbeitet...
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: AW: Kurzschließen

Beitragvon StefanMe » 15.09.2012, 17:08

Genau... ohne schlüssel keine Chance.

Bild

Gesendet von meinem GT-I9300
just do it
Benutzeravatar
StefanMe
 
Beiträge: 405
Registriert: 10.04.2012, 23:05
Wohnort: München (Bogenhausen)
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Kurzschließen

Beitragvon djjarek » 15.09.2012, 17:39

Man kann alles umgehen oder nicht
Deshalb werden auch so viele geklaut,weil man es nicht umgehen kann
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Kurzschließen

Beitragvon Ego » 15.09.2012, 17:45

djjarek hat geschrieben:Man kann alles umgehen oder nicht
Deshalb werden auch so viele geklaut,weil man es nicht umgehen kann



Ja aber die, die es umgehen wissen auch wie man sie kurzschließen kann!
Die brauchen net hier de Lösung zu suchen :?
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Kurzschließen

Beitragvon djjarek » 16.09.2012, 07:09

Ist schon richtig :!: aber warum alles unterstützen
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Kurzschließen

Beitragvon Daany » 16.09.2012, 11:06

der der weiß wie man die wfs umgeht weiß auch wie man es brücken muss... zumal es keine große sache ist + auf geschaltetes + zu legen...
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Kurzschließen

Beitragvon Cougarman » 19.09.2012, 09:36

Glaube nicht, dass sich jemand hinstellt und die Elektronik in aller Seelenruhe zu zerpfriemeln.
Die laden das Teil auf und hauen ab!
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste