Werkzeug

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Werkzeug

Beitragvon scaltbrok » 30.09.2012, 19:17

Guten Tag!

Da ich in der Winterpause und auch in zukunft nen bischen selber schrauben will wollte ich mal fragen was für spezielles werkzeug man braucht.. Komme ich mit nem großen rätschenkasten schon weit oder lieg ich da falsch? Viel möchte ich net machen, aber reifen runtermachen und bremsbeläge tauschen sollte schon möglich sein.. Ich denke mal das man grad für die reifen spezielle bzw. Größere Nussgrößen braucht. Weiß einer wie groß?
Achso und nen constands oder bursig ständer will ich mir auch anschaffen.. Da muss man doch die motor schraube lösen damit man die hülse einbauen kann.. Brauch ich da was extra?
Danke schonmal!
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Werkzeug

Beitragvon pRo » 30.09.2012, 19:19

hi
du brauchst hinten ne 34er nuss und vorne wars glaub nen 24er inbus
was du dir zulegen solltest ist ein drehmo
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Werkzeug

Beitragvon Steini__22 » 30.09.2012, 19:57

Um alle Momente abzudecken brauchst du zwei Drehmomentschlüssel 1/4 und 1/8
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Werkzeug

Beitragvon der_svenn0r » 30.09.2012, 20:40

Wie wäre es zudem mit einem ordentlichen und qualitativ hochwertigen Torx-Satz :!: Damit kannst du unter anderem die Motorschraube lösen um z.B. die Aufnahmehülse für den Bursig zu installieren :mrgreen:

Ist allgemein ganz schön Torx das Motorrad :D
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Werkzeug

Beitragvon scaltbrok » 30.09.2012, 20:56

Ja die frage ist halt was brauche ich um mal abgedeckt zu sein.. Also brauche ich:

- grosser rätschenkasten + 34er Nuss und 24 er Imbus
- optional torx set wobei das ja beim rätschenkasten schon dabei ist
- grosser und kleiner drehmoment schlüssel..

Dann sollte ich ja für den ernstfall gerüstet sein oder??
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Werkzeug

Beitragvon Benedikt » 30.09.2012, 21:14

wenn du die bremsbeläge selbst wechseln willst wäre ein kolbenrücksteller von vorteil, weil man sich mit anderen mitteln die bremszange ruinieren kann,...
Benutzeravatar
Benedikt
 
Beiträge: 38
Registriert: 11.04.2012, 13:43
Motorrad: S1000RR Bj.2011

Re: Werkzeug

Beitragvon scaltbrok » 30.09.2012, 22:16

Benedikt hat geschrieben:wenn du die bremsbeläge selbst wechseln willst wäre ein kolbenrücksteller von vorteil, weil man sich mit anderen mitteln die bremszange ruinieren kann,...


Ist das nen spezial teil von bmw oder kann man das so auch kaufen?
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Werkzeug

Beitragvon Benedikt » 30.09.2012, 22:31

gibts zb bei louis, kosten so ca 25-50 euro je nach ausführung

siehe hier:

http://www.louis.de/_205ea4e86da8f910c3 ... r=10003009


ist kein spezielles bmw werkzeug!
Benutzeravatar
Benedikt
 
Beiträge: 38
Registriert: 11.04.2012, 13:43
Motorrad: S1000RR Bj.2011

Re: Werkzeug

Beitragvon timo » 01.10.2012, 20:15

Bei Louis gibt´s nur gute BBZ´s (Blutblasenzangen) ...

http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c511_Werkzeuge-und-Sets.html

Hier mal eine Übersicht für die S1000RR!
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Werkzeug

Beitragvon Benedikt » 01.10.2012, 21:03

@ timo...

es war die rede von einem bremskolbenrücksteller, diesen habe ich in deiner liste nicht gefunden, wenn ich aber auf deiner seite suche finde ich den gleichen den es bei louis gibt zum gleichen preis, jedoch bei louis momentan 15 euro billiger, da im angebot!!!

was willst du mir jetzt erzählen? das louis absolut scheisse ist? die haben vielleicht nicht unbedingt das beste werkzeug für einen hobby bastler aber garantiert ausreichend!


ps: und ich mache keine werbung für louis ich bin dort nur kunde!!!
Benutzeravatar
Benedikt
 
Beiträge: 38
Registriert: 11.04.2012, 13:43
Motorrad: S1000RR Bj.2011

Re: Werkzeug

Beitragvon CharlyB » 01.10.2012, 22:23

Benedikt hat geschrieben:wenn du die bremsbeläge selbst wechseln willst wäre ein kolbenrücksteller von vorteil, weil man sich mit anderen mitteln die bremszange ruinieren kann,...


Wer braucht denn sowas :?: :?: :?:

Hab schon x-mal die Beläge OHNE das Teil gewechselt.
Oben den Ausgleichsbhälter geöffnet und die Kolben mit den Daumen zurückgedrückt.
Das jeweils andere Paar mit einem T-Imbus oder T-Torx gegen das zusammendrücken gesichert.
Wenn Du die Kolben nicht mit der Hand zurückdrücken kannst, solltest die Zangen sowieso zerlegen und reinigen :mrgreen:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Werkzeug

Beitragvon Xurali » 01.10.2012, 23:28

timo hat geschrieben:Bei Louis gibt´s nur gute BBZ´s (Blutblasenzangen) ...

http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c511_Werkzeuge-und-Sets.html

Hier mal eine Übersicht für die S1000RR!



Wera-Werkzeug gibt´s da übrigens auch... :wink:
Benutzeravatar
Xurali
 
Beiträge: 198
Registriert: 21.08.2012, 23:17
Motorrad: GSX-R600 BJ96

Re: Werkzeug

Beitragvon Meister Lampe » 02.10.2012, 12:11

Und das Werkzeug für das 16er Ritzel nicht vergessen ... :mrgreen:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3968
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Werkzeug

Beitragvon timo » 02.10.2012, 12:12

Benedikt hat geschrieben:@ timo...

es war die rede von einem bremskolbenrücksteller, diesen habe ich in deiner liste nicht gefunden, wenn ich aber auf deiner seite suche finde ich den gleichen den es bei louis gibt zum gleichen preis, jedoch bei louis momentan 15 euro billiger, da im angebot!!!

was willst du mir jetzt erzählen? das louis absolut scheisse ist? die haben vielleicht nicht unbedingt das beste werkzeug für einen hobby bastler aber garantiert ausreichend!


ps: und ich mache keine werbung für louis ich bin dort nur kunde!!!


Louis ist nicht scheisse, die bieten einen tollen Service, schnelle Lieferung ... ich kaufe da hier und da selbst ein. Der Polierwachs ist absolut klasse. Das Werkzeug, naja ... ich sag da nichts zu, es gibt genügend Testberichte, hab früher sowas teilweise auch gekauft ... und nicht benutzt ... have fun ... Rothewald, Meisterxxx, HiQ-Tools ... findest Du alles gebündelt auf der Eisenwarenmesse in der chinesischen Halle wieder ... oder im Baumarkt. Öffne mal mit einem Proxxon 1/2 Zoll Quergriff die Radmutter einer Ducati ... und Du wirst nachher wissen, wo der Unterschied zu Heyco, Stahlwille oder Gedore versteckt ist. Wera habe ich übrigends schon vor Louis vertrieben. Ich will da auch nicht drüber diskutieren, es gibt da nämlich nichts zu diskutieren. Meine Meinung ... :wink:

Ich empfehle den Bremskolbenrücksteller -> http://www.bigrisk.de/product_info.php?info=p1656_Bremskolbenruecksteller-mit-Griff.html Man kann das natürlich auch mit einer Zange oder einem Schraubendreher machen ... nur bitte auf die empfindlichen Kolben achten, da drückt man recht schnell Kanten rein.

Dann kauf den Bremskolbenrücksetzer von Louis und Du wirst feststellen, dass der nicht in die Bremszange der S1000RR passt! Wieder mal ein kostenloser Tipp von mir ... viel besser wie 15 € bei der Tante gespart und was bekommen, was nicht funktioniert und somit wertlos ist.

Und Leute: Lasst bitte die Finger von diesen 200Nm-Drehmomentschlüsseln für 49,95 € ... für ab 99,95 € bekommt man was halbwegs vernünftiges ... für 129,95 € einen guten Drehmomentschlüssel ... so arm ist doch hier sicher keiner.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Werkzeug

Beitragvon road-runner » 02.10.2012, 12:35

hehe......Proxxon ist net schlecht.... :roll: :roll: :roll:

und bei ner Ducati hilft eh nur n Fäustel... :lol: :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste