Kurzhub komplett - Alternativen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Kurzhub komplett - Alternativen

Beitragvon rizzla-23 » 18.10.2012, 20:25

Hallo,

ich habe nun Info direkt von der Quelle quasi :)

ich habe jetzt Info von alpha-Technik bekommen,der Gasgriff wurde wegen Problemen
mit der Funktion aus dem Programm genommen.
Lieferbar sind nur die Modelle die auf der Homepage von alpha hinterlegt sind. (OEM - den habe ich, biete ihn jedoch zum Verkauf an via PN)

Stand heute, wird es auch kein abgeändertes Modell geben.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.


hier der Link:

http://www.atc-racingparts.de/de/alpha- ... e:-schwarz

"Alpha Technik"

deswegen meine Frage, was gibts für alternativen?

wie jedesmal

freue ich mich wahnsinige über Eure Infos

gruss

-rizzla#23-
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: Kurzhub komplett - Alternativen

Beitragvon MSHPU » 18.10.2012, 21:13

Ich hatte den teureren Kurzhubgasgriff im Sommer 2011 montiert und ihn dann nach einer Woche wieder abgebaut, weil er für mich nicht optimal war. Redrooster41 war da etwas verstimmt mit mir, weil ich ihn erst an ihn verkaufen wollte (Edit: Klarstellung: ich wollte keinen Schrott verkaufen, ich meinte damit, dass der KHG nicht mit Serienlenkerstummeln passt und ich deshalb ohne Betriebserlaubnis auf der Straße hätte fahren müssen), ich dann aber gebeten wurde, das Teil zur Begutachtung an Alpha zurückzugeben. Er wurde dann aus dem Programm genommen.

Das fand ich eine super Reaktion, weil das Teil prinzipiell schon funktioniert hat, aber eben nicht die hohen Qualitätsansprüche von Alpha Technik und Alpha Racing erfüllt hat. Da finde ich es gut, wenn ein Händler (das war kein Eigenprodukt von Alpha, sondern ein Zukaufteil) dann auch konsequent ist und es zurücknimmt. Man hätte ja auch sagen können, "egal, Hauptsache der Rubel rollt".

Mein Tipp: mach da keine Wissenschaft draus und kaufe einfach den günstigeren 75 Euro KHG von Alpha. Der bietet genau den richtigen Verkürzungseffekt, ist günstiger und viel einfacher zu montieren, weil die Gaszüge nicht getauscht werden müssen. Mehr Alternativen braucht eigentlich niemand.
Zuletzt geändert von MSHPU am 20.10.2012, 21:45, insgesamt 2-mal geändert.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kurzhub komplett - Alternativen

Beitragvon marcod » 18.10.2012, 23:23

Hallo, der Accossato wäre eine Alternative. Der Griff funktioniert Super und man muss die Züge auch nicht wechseln. Allerdings muss man die Linke Armatur wechseln. Wir Arbeiten gerade an einer Lösung mit einer schmalen 3 Knopf Armatur für rechts. Man kann aber auch nur einen Start / Stop Schalter rechts montieren, den Mode nach links ziehen und hier eine 5 Knopf Armatur verwenden. Beides hat den Riesen Vorteil das man die Knöpfe auch während der Fahrt vernünftig findet. Was hat die 2012er rechts für einen 4. Knopf?

MfG

Marco
Benutzeravatar
marcod
 
Beiträge: 579
Registriert: 13.12.2009, 23:26
Motorrad: S1000RR

Re: Kurzhub komplett - Alternativen

Beitragvon scaltbrok » 19.10.2012, 07:05

Ich würde sagen der 4te knopf ist die griffheizung..
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Kurzhub komplett - Alternativen

Beitragvon redrooster41 » 19.10.2012, 09:13

Ihr müßt euch einfach im Detail über die max möglichen Radien schlau machen, dann ergibt sich der Drehwinkel von alleine. Hätte gerne 45 °, aber das geht nicht.

Hab mich mal schlau gemacht und bin am Ende beim Alpha Racing Griff verblieben, da alle KHG auch nur 25 mm Radius hatten.

Hab mir dann das alte Teil (dieser kleine Aufsatz aus Plastik für den Org-Griff) noch drauf gefummelt, kürzer geht mit den Org-Zügen nicht, da Gehäuse zu klein.

Nicht schön, aber funzt.
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Kurzhub komplett - Alternativen

Beitragvon CharlyB » 19.10.2012, 09:16

Darf ich an der Stelle mal ganz naiv fragen was ein KHG bringt? :?:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Kurzhub komplett - Alternativen

Beitragvon rizzla-23 » 19.10.2012, 09:42

25.9 Brünn (2:13,4 :D <- 2:10 in BRNO zb :)

spass beiseite

ich habe mit dem orginal sowie der Alpha racing hülse immer das Problem, (scheinbar greife ich rechts das Moped falsch) nicht auf vollgas kommen, da meine Hand bereits auf 45° angewinckelt ist, und ich aber mehr gas geben könnte....
jedesmal wenn eine gerade kommt, denke ich ... ahh ich muss umgreifen ... dann fuc* zuspät wieder vergessen ... handgelenk 45° schmerzen 0 aber kein Vollgas

deswegen die Idee eines KHG
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: Kurzhub komplett - Alternativen

Beitragvon erny » 19.10.2012, 09:44

CharlyB hat geschrieben:Darf ich an der Stelle mal ganz naiv fragen was ein KHG bringt? :?:



vielleicht um ganz aufzuziehen ohne umzugreifen?
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Kurzhub komplett - Alternativen

Beitragvon Zet » 19.10.2012, 10:06

erny hat geschrieben:
CharlyB hat geschrieben:Darf ich an der Stelle mal ganz naiv fragen was ein KHG bringt? :?:



vielleicht um ganz aufzuziehen ohne umzugreifen?

richtig, deshalb haben sie das ja bei der 12er direkt geändert
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Kurzhub komplett - Alternativen

Beitragvon timo » 19.10.2012, 11:29

Hallo,

ich habe mittlerweile mehrere KHG von SCM verkauft und durchaus sehr positive Rückmeldungen sowie keine Beanstandungen:

http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c361_RacingParts.html&page=2

Ist ein komplettes Set mit 4 frei wählbaren Übersetzungen!
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Kurzhub komplett - Alternativen

Beitragvon CharlyB » 19.10.2012, 11:30

rizzla-23 hat geschrieben:25.9 Brünn (2:13,4 :D <- 2:10 in BRNO zb :)


Dann brauch ich auch so ein Teil :mrgreen:

Nein, ich kann mich erinnern, vor 1,5 Jahren als ich das erste Mal mit der Beamer auf der Rennstrecke war (Most), hatte ich Anfangs beim Rausbeschleunigen nach der Start/Ziel Schikane ein ähnliches Problem und eine, sagen wir, etwas ungeschickte Armstellung um dem Problem begegnen zu können :D

Damals hatte ich aber auch noch eine andere Sitzposition.
Das wurde aber ziemlich schnell optimiert und hat sich dann auch gegeben.

Aber ich sag jetzt nicht, dass Ihr alle suboptimal auf euren Böcken hockt. Bloß nicht. :o

Ist mir jetzt nur so eingefallen, warum ich das Problem zwar kenne aber jetzt nicht mehr habe.
Ist aber bestimmt auch von der individuellen Beweglichkeit abhängig und was weiß ich noch alles für Faktoren. :wink:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Kurzhub komplett - Alternativen

Beitragvon rizzla-23 » 19.10.2012, 20:00

kuckt mal hier leute


Bild
Es gibt viel zu tun, wo zum Teufel ist mein Rothewaldkoffer...
Youtube-channel:https://www.youtube.com/user/23rizzla...Todo o Nada...Chris Sarron #23
rizzla-23
 
Beiträge: 413
Registriert: 12.04.2012, 19:52
Motorrad: S1000RR 600 GSXR

Re: Kurzhub komplett - Alternativen

Beitragvon redrooster41 » 20.10.2012, 20:58

Und wo ist die Beamer??

Und wo sind die "besser" als das Alpha Teil ??
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Kurzhub komplett - Alternativen

Beitragvon schwabenmax » 25.10.2012, 17:10

Hallo Leute,
das es ja immer wieder ein Thema ist, wir haben Kurzhubgasgriff Adapter für fast alle Motorräder und alle funktionieren absolut Fehlerfrei !
Speziell für die S1000RR, ( aktuelle Gasgriffarmatur aller neueren BMW Modelle ) gibt es bei uns einen CNC gefrästen Adapter aus hochfestem Aluminium.
In der Aktuellen Version muß im Griffgehäuse unten minimal ausgeschliffen werden.
Die Motage ist auch für laien, passendes Werkzeug vorrausgestzt, innerhalb 20 - 30 Minuten möglich.
Produktbeschreibung mit Einbauanleitung befindet sich auf unserer Webseite unter www.schwabenmax.de
Grüße Helmut Basler
schwabenmax
 
Beiträge: 1
Registriert: 24.10.2012, 20:54
Motorrad: k1200R,Vmax,GSX1400

Re: Kurzhub komplett - Alternativen

Beitragvon nico-enduro » 25.10.2012, 19:57

schwabenmax hat geschrieben:Hallo Leute,
das es ja immer wieder ein Thema ist, wir haben Kurzhubgasgriff Adapter für fast alle Motorräder und alle funktionieren absolut Fehlerfrei !
Speziell für die S1000RR, ( aktuelle Gasgriffarmatur aller neueren BMW Modelle ) gibt es bei uns einen CNC gefrästen Adapter aus hochfestem Aluminium.
In der Aktuellen Version muß im Griffgehäuse unten minimal ausgeschliffen werden.
Die Motage ist auch für laien, passendes Werkzeug vorrausgestzt, innerhalb 20 - 30 Minuten möglich.
Produktbeschreibung mit Einbauanleitung befindet sich auf unserer Webseite unter http://www.schwabenmax.de
Grüße Helmut Basler



Also ich halte nichts von solch clip zum drunter legen dann lieber ein kopletten griff.
Benutzeravatar
nico-enduro
 
Beiträge: 136
Registriert: 05.12.2010, 18:35
Motorrad: S1000RR März 2010

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast