rizzla-23 hat geschrieben:@ Ice Age ... thumbs up
könnte doch sein, dass mein Motor in der startaufstellung heissglüht hahaha
Ego hat geschrieben:rizzla-23 hat geschrieben:@ Ice Age ... thumbs up
könnte doch sein, dass mein Motor in der startaufstellung heissglüht hahaha
Wenn man an erster Stelle immer lange auf den letzten warten muss nach der Einführungsrunde kann das passieren...
Aber wenn man als letztes da ankommt ist die Zeitspanne bis zum Start net so lange. Da kann der Motor ja net soo heiß werden![]()
redrooster41 hat geschrieben:Beim Fahren weniger Probleme auch bei hohen Außentemps. Hab aber die TTSL Verkleidung nachoptimiert (Kühlerleitblech etc), da die TTSL nicht so gut wie z.B. Alpha Verkleidung.
Nach dem Turn geht aber die Temp deutlich über 100 °C, deshalb bleibt der Kühler drin (von der Fummelei des Ausbaues mal ganz abgesehen).
road-runner hat geschrieben:sagt mal...ist der so schwer oder was??
Gusseisern ??
![]()
![]()
timo hat geschrieben: ... und Lüften nicht vergessen!
wrchto hat geschrieben:road-runner hat geschrieben:sagt mal...ist der so schwer oder was??
Gusseisern ??
![]()
![]()
Das nicht, aber wenn Du auf luftgekühlt umstellst, dann kannst Du in die Zylinder noch die Kühlrippen reinfräsen, und da fällt dann auch nochmal verdammt viel Material weg. Das ist dann echte Gewichtsersparnis!
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste