S 1000 RS

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

S 1000 RS

Beitragvon Mirko789 » 05.11.2012, 00:38

Nabend,

2013 oder 2014 wird ja die Naked Version von der S1000rr rauskommen.
Wenn sich jetzt nix in Mailand tut wird es ja wohl 2014 werden oder?

Wenn man sich die ersten Bilder anguckt sieht sie ja vorne fast identsch mit der rr aus. Daher könnte man sich ja eine rr holen und diese Umbauen mit SBL und kleine Scheibe etc. dann hat man seine RS schon nächstes Jahr nur halt mit der Leistung der rr außer man bekommt das Drehmoment auch noch geändert.
(Mein Hintergrund ist das ich ein vernüpftiges LS und Touren Motorrad suche mit dem man auch auf die renne kann. Aber für LS halt bequemer ist.

Was sagt ihr dazu? kann man machen oder völliger Quatsch.....

Schönen Abend noch
Mirko
Mirko789
 
Beiträge: 17
Registriert: 20.06.2012, 20:31
Motorrad: evtl s1000rr

Re: S 1000 RS

Beitragvon S1kÄrär » 05.11.2012, 01:34

Wenn ich das so lese...
Schonmal über eine Tuono nachgedacht?
Bild
Die sollte deinen Wünschen ohne große Umbauten gerecht werden.
Alternativ macht unter anderem auch die KTM Super Duke großen Spaß!
Die kommt jetzt ja auch mit dem 1190er Motor...
Bild

Falls es eine BMW sein muss, dann würde ich für meinen Teil schon auf die RS warten...
Mit einem SBL und einer kleinen Scheibe wird aus einer RR nämlich noch lange keine RS ;)
Und auch wenn Du mit Aufwand das Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich erhöhst, dürfte unter anderem die Primärübersetzung wohl bei der RS Landstrassen tauglicher ausfallen...

Uh, PS: Ich hoffe die Bilder werden jetzt nicht zu groß dargestellt :D
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: S 1000 RS

Beitragvon Mirko789 » 05.11.2012, 10:10

Guten Morgen,

genau das ist mein Problem die Tuono wäre Top wenn sie ABS hätte und nicht diesen V4 bin nicht so überzeugt davon denke der r4 von bmw ist haltbarer?
ES soll sich ja mit Abs was tun nur wann wollte def. nächste Sasion eine haben.
Oder erst ne rr kaufen und die nach 2 jahren abgeben und dann evtl. rs.
Nur der Wertverlust wird groß sein denke ich HP4 gibt es ja jetzt auch.

Gruss Mirko
Mirko789
 
Beiträge: 17
Registriert: 20.06.2012, 20:31
Motorrad: evtl s1000rr

Re: S 1000 RS

Beitragvon S1kÄrär » 05.11.2012, 18:27

Bezüglich der Haltbarkeit habe ich keine Erfahrungen,
Aprilia ist mir nur im Bezug auf Ersatzteilversorgung negativ aufgefallen, das dauerte teils mehrere Wochen bis was kam...
Kann natürlich auch der Händler schuld sein, aber da das der einzige Händler in Umgebung ist, fällt Aprilia für mich weg.
Wenn es keine 150+ PS sein müssen und ABS wichtig ist, wie wäre es dann mit einer aktuellen Speed Triple?
Der Wertverlust fällt halbwegs gering aus, die Investition ist nicht ganz so riesig und auf eine RS lässt sich es dann immer noch umsteigen 8)
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: S 1000 RS

Beitragvon Zet » 18.07.2013, 15:56

----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010


Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste