Ist die für Anfänger geeignet?

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Re: Ist die für Anfänger geeignet?

Beitragvon Ego » 17.10.2012, 22:04

ursjuerg hat geschrieben:
Ego hat geschrieben:
drehzahl hat geschrieben:Hab ich nicht was davon gelesen ,daß das auf 48PS gedrosselte Motorrad im offenen zustand nicht mehr als die doppelte Leistung haben darf(96PS). Deshalb baut Kawasaki die neue 800er auch in zwei Leistungsvarianten (96und 110PS):!:



Für den Beamer bekommste auch ne 98PS-Drossel!

Lies doch mal was drehzahl geschrieben hat!



Ja und.. die 2 PS bekommste auch noch weg...

Geht ganz einfach, wie damals bei meiner 50er Gilera GSM. Da war auch nen Ring in den Krümmer eingeschweißt, damit die Abgase einen Staudruck haben.
Ok. bei mir hat das ganze bis auf den Hof gehalten und war in 30min. entfernt. Aber ein versuch seitens Gilera war es ja wert. :mrgreen:
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Ist die für Anfänger geeignet?

Beitragvon pRime » 17.10.2012, 22:06

Man drosselt keine RR, du würdest auch nicht durch einen Strohhalm kacken! :mrgreen:
pRime
 
Beiträge: 29
Registriert: 16.10.2012, 11:36
Motorrad: S1000RR

Re: Ist die für Anfänger geeignet?

Beitragvon ursjuerg » 17.10.2012, 22:10

drehzahl hat geschrieben:… im offenen zustand ...
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Ist die für Anfänger geeignet?

Beitragvon Ego » 17.10.2012, 22:13

ursjuerg hat geschrieben:
drehzahl hat geschrieben:… im offenen zustand ...


Was die Maschine im Offenen Zustand hat kann ja schlecht eine Rolle spielen, wenn du sie Eh nur gedrosselt fahren darfst.

Wäre ja totaler Unsinn, was sich die Politik da hat einfallen lassen.
Wobei ja viele Unsinn ist, was die sich einfallen lassen :twisted:
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Ist die für Anfänger geeignet?

Beitragvon drehzahl » 17.10.2012, 22:33

Habe gerade nochmal nachgelesen in der Zeitschrift Motorrad News 11/2012 Seite 16
Zitat" Die z800 mit 113PS bekommt zudem eine auf95PS eingedampfte Schwester zur Seite gestellt, die Z800e version. Der Hintergrund: Für den ab 2013 geltenden 48PS Stufenführerschein darf maximal die Hälfte der Orginalleistung weggedrosselt werden."
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Ist die für Anfänger geeignet?

Beitragvon Ego » 17.10.2012, 22:35

drehzahl hat geschrieben:Habe gerade nochmal nachgelesen in der Zeitschrift Motorrad News 11/2012 Seite 16
Zitat" Die z800 mit 113PS bekommt zudem eine auf95PS eingedampfte Schwester zur Seite gestellt, die Z800e version. Der Hintergrund: Für den ab 2013 geltenden 48PS Stufenführerschein darf maximal die Hälfte der Orginalleistung weggedrosselt werden."



Also können wir froh sein, dass man den Beamer net so stark kastrieren darf für de Anfänger.

Es sei denn BMW bringt ne S1000RR"e" (mit 96PS) :twisted:
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Ist die für Anfänger geeignet?

Beitragvon drehzahl » 17.10.2012, 22:38

Obwohl :roll: da könnte ich auch endlich mal einen mit ner RR verblasen :mrgreen: Das wäre doch was für den Stammtisch :wink:
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Ist die für Anfänger geeignet?

Beitragvon daan1234 » 18.10.2012, 13:29

Nur so mal nebenbei, die Regelung, es darf nicht mehr als die Haelfte weggedrosselt werden, ist ein Irrtum. Sie hatten es vor einzufuehren, jedoch ist dich nicht durchgesetzt worden.
daan1234
 
Beiträge: 8
Registriert: 14.10.2012, 22:51
Motorrad: s1000rr oder 848 Evo

Re: Ist die für Anfänger geeignet?

Beitragvon Zet » 05.11.2012, 17:44

Als ich den Bericht überflogen habe, war meine Wahrnehmung 35 KW Leistungssteigerung für einhunderundfünf Euronen - aber es ist der jetzt von Alpha erhältliche Kastrationskit :lol: :lol: :lol:

http://www.alphatechnik.de/nc/news/news ... 000rr.html

dazu passt dann das Bild auf der Seite.............
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: Ist die für Anfänger geeignet?

Beitragvon pRime » 05.11.2012, 19:35

Zet hat geschrieben:Als ich den Bericht überflogen habe, war meine Wahrnehmung 35 KW Leistungssteigerung für einhunderundfünf Euronen - aber es ist der jetzt von Alpha erhältliche Kastrationskit :lol: :lol: :lol:

http://www.alphatechnik.de/nc/news/news ... 000rr.html

dazu passt dann das Bild auf der Seite.............



Dann reicht ja auch erster und zweiter Gang :mrgreen:
pRime
 
Beiträge: 29
Registriert: 16.10.2012, 11:36
Motorrad: S1000RR

Re: Ist die für Anfänger geeignet?

Beitragvon jhb » 05.11.2012, 21:01

pRime hat geschrieben:
Zet hat geschrieben:Als ich den Bericht überflogen habe, war meine Wahrnehmung 35 KW Leistungssteigerung für einhunderundfünf Euronen - aber es ist der jetzt von Alpha erhältliche Kastrationskit :lol: :lol: :lol:

http://www.alphatechnik.de/nc/news/news ... 000rr.html

dazu passt dann das Bild auf der Seite.............




...die Stützräder sind dann bestimmt auch dabei und fest verschraubt.... :lol:
jhb
 
Beiträge: 11
Registriert: 06.06.2012, 19:39
Wohnort: Berlin
Motorrad: S 1000 XR

Vorherige

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast