MSHPU hat geschrieben:Das ist interessant, ich bin davon ausgegangen, dass man dazu wie bei der Aprilia eine elektronisch gesteuerte Kupplung braucht und eine reine Softwarelösung nicht möglich ist.
Aber wetten, dass BMW Besitzer des bisherigen Calibration Kits erneut voll zur Kasse bittet und kein preisreduziertes Upgrade anbietet?
Hoirkman hat geschrieben:Die Aprilia hat eine ganz normale Seilzugkupplung.
Wer erzählt so einen Quatsch??
Specht007 hat geschrieben:Ist korrekt. Geht nur mit HP Race ECU.
Berti hat sich gemeldet - neue RCK2-Funktionen, also bspw. die Launch Control, gehen nur mit der 12er.
Specht007 hat geschrieben:Hallo Mark,
Das RCK2 wird auch auf die bisherige "RR" passen und funktionieren. Sämtliche neuen Funktionen sind mit den bisherigen auch auf der "RR" aktiv.
Einzig die Einstellbarkeit des DDC im RCK2 bleibt inaktiv bei Anschluß an die RR, da ja auch hardwaremäßig nicht vorhanden. Dies erkenn RCK2 automatisch und graut die DDC Funktionen im Display aus.
Verfügbar beim Händler an Anfang Februar 2013.
Wenn Fragen, bitte melden.
Gruß
B. Hauser
An: HP-Race-Support
Betreff: Hp Race Callibration Kit 2
Guten Tag HP Race Support,
ist es richtig, dass das HP Race Callibration Kit 2 auch für die Serien S 1000 RR in Verbindung mit dem HP Race Power Kit/der Race ECU über eine Launch Control verfügen wird?
Danke für das Feedback!
Mark Specht
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste