Jahrestreffen ?

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Re: Jahrestreffen ?

Beitragvon patty » 04.11.2012, 23:11

bowmore hat geschrieben:
Meyer Kurt hat geschrieben:
Wobbly hat geschrieben:Ja, voll geil. Eine echtes Männertreffen. Tagsüber im Kreis fahren und abends vielleicht noch gemeinsam in die Gay Sauna? Für Beifahrerinnen (sprich Ehefrauen/Freundinnen die nicht selbst fahren) ist ja bei einem solchen Treffen (i.e., Renntraining) kein Platz.


Warum sollte bei einem Renntraining kein Platz für die Frauen sein?
Es geht doch um Vorschläge, und außerdem muß dann auch irgendwer eine Orga machen,
und sich um dieses Treffen dann kümmern.
Wenn Du der Meinung bist im Umkreis der BMW Days ein RR treffen zu veranstalten, dann machen wir halt mal eine Umfrage,
und Entscheiden dann, vielleicht kommen wir dann auf einen Nenner.

Also bitte macht Vorschläge, aber dann auch diejenigen die sich um die Orge kümmern. :wink:

Hi,
also meine Frau hat mit Motorradfahren gar nichts am Hut,
war aber am Sachsenring mit dabei :D es geht schon wie gesagt schaun wir mal.
S 1000 rr Fahrer sind nun mal Individualisten :)

LG

Michael


S 1000 RR Fahrer"inen" auch :mrgreen: :mrgreen:
Lg Patty
Man gönnt sich ja sonst nichts....... ;))
Benutzeravatar
patty
 
Beiträge: 220
Registriert: 09.05.2012, 20:13
Motorrad: S1000RR / 2011

Re: Jahrestreffen ?

Beitragvon Ego » 04.11.2012, 23:31

Gibt ja auch paar Frauen hier im Forum... Evtl is die ein oder andere auch dabei. Dann wird's kein männertreffen ;-)

Und zum Thema Beifahrer.. Meine Sozi-Rasten kommen übern Winter ab. Ich nehme niemanden mehr hinten drauf mit. Wer mit mir fahren will soll nen Lappen machen und sich en Bike kaufen. Da bin ich Egoist.
Also zumindest was meine "Eva" angeht. Wenn ich eine der Kühe aus dem Schuppen fahre is das was anderes. Bei ner GS Mann man ja auch mit sozi bequem unterwegs sein ;-)
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Jahrestreffen ?

Beitragvon Outlaw » 05.11.2012, 12:10

Hallo Jungs,

GAP ist mein ehemaliger Nachbarlandkreis. Gebürtig bin ich aus dem LK WM (Weilheim-Schongau).
Lasst es einfachs sein zu dem Zeitpunkt dort aufzuschlagen. Selbst meine Geheimstrecken, die eigentlich keiner kennt, sind an diesem WE, dank Navi, voll mit BMW Bikes und Schleichergruppen mit Warnweste (leider). :-(
Das macht gar keinen Spass mehr mit den Flachlandtirolern!
Sucht euch nen anderen Ort aus, dass ist wesentlich besser.
Outlaw
 

Re: Jahrestreffen ?

Beitragvon Wobbly » 05.11.2012, 15:14

Hi,
also meine Frau hat mit Motorradfahren gar nichts am Hut,
war aber am Sachsenring mit dabei


@bowmore: Michael, wenn du deine Frau dazu bekommst ihren Geburtstag damit zu verbringen, knapp 13 Stunden auf der RR zu fahren (nach bereits zwei langen Motoradtagen) und das mit einem schwer beladenen Wanderrucksack auf dem Rücken, dann ist Mauren auch bereit sich voller Bewunderung auf die Tribüne zu setzen um unseren Helden beim Kreiselfahren zuzuschauen—vielleicht noch während sie einen Pullover strickt. Bis dahin jedoch…


Ich finde es ja legitim, dass sich Forenmitglieder zu einem gemeinsamen Training verabreden, jedoch das dann als RR Jahrestreffen zu vermarkten ist mir ein wenig zu dick aufgetragen. Aber das ist ja das Schöne an diesem Forum: es soll Vergnügen bereiten—und das tut es auch. Köstlich. Weiter so.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Jahrestreffen ?

Beitragvon Wobbly » 05.11.2012, 15:24

:mrgreen:
Outlaw hat geschrieben:Hallo Jungs,

GAP ist mein ehemaliger Nachbarlandkreis. Gebürtig bin ich aus dem LK WM (Weilheim-Schongau).
Lasst es einfachs sein zu dem Zeitpunkt dort aufzuschlagen. Selbst meine Geheimstrecken, die eigentlich keiner kennt, sind an diesem WE, dank Navi, voll mit BMW Bikes und Schleichergruppen mit Warnweste (leider). :-(
Das macht gar keinen Spass mehr mit den Flachlandtirolern!
Sucht euch nen anderen Ort aus, dass ist wesentlich besser.



Kein Problem. Wir legen das Treffen auf Anfang März. Da bin ich sowieso am liebsten auf den Pässen unterwegs, Wirst sehen, es wird garantiert nicht voll auf den Straßen. Versprochen. :mrgreen:
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Jahrestreffen ?

Beitragvon Ego » 05.11.2012, 16:59

Ich brauche auch net unbedingt mit dem halben Forum zusammen im Kreis fahren. Ein normal treffen evtl mit kleiner Ausfahrt wäre mir das schon lieber..
Wobei hier auch einige das Problem haben, dass sie mit ihren rennbikes net auf der Straße fahren dürfen...
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Jahrestreffen ?

Beitragvon Outlaw » 07.11.2012, 11:57

@wobbly
Im März haben noch keine Pässe geöffnet! ;-)
Outlaw
 

Re: Jahrestreffen ?

Beitragvon patty » 07.11.2012, 13:04

Ego hat geschrieben:Ich brauche auch net unbedingt mit dem halben Forum zusammen im Kreis fahren. Ein normal treffen evtl mit kleiner Ausfahrt wäre mir das schon lieber..
Wobei hier auch einige das Problem haben, dass sie mit ihren rennbikes net auf der Straße fahren dürfen...


:wink: *Daume hoch* so sehe ich das auch :!:
Man gönnt sich ja sonst nichts....... ;))
Benutzeravatar
patty
 
Beiträge: 220
Registriert: 09.05.2012, 20:13
Motorrad: S1000RR / 2011

Re: Jahrestreffen ?

Beitragvon Wobbly » 07.11.2012, 14:38

Outlaw hat geschrieben:@wobbly
Im März haben noch keine Pässe geöffnet! ;-)

Bild
Bild
Bild
Bild
Ich war im März diesen Jahres zweimal in der Schweiz, Italien und Österreich zum Pässe fahren. Meine besten Trips weil die Landschaft atemberaubend ist und mir unsere Helden nicht die Pässe blockieren. Ist natürlich nichts für Warmduscher. Ich bin folgende Pässe gefahren: Lenzerheide, Julierpass, Malojapass, Berninapass, Forcola di Livigno, Ofenpass, Reschenpass—also auch deutlich über 2,000m. Und die ersten Kehren vom Stelvio habe ich auch noch mitgenommen. Wenn man etwas tun will, findet man einen Weg. Wenn man etwas nicht tun will, findet man Entschuldigungen. Jetzt weißt du auch warum die RR ab 2011 beheizte Griffe hat.
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Jahrestreffen ?

Beitragvon Outlaw » 07.11.2012, 15:42

Mir ist das Risiko zu groß wegen Splitt in Ösiland und auch vielen noch gefrorenen Stellen, dort wo keine Sonne in Tälern und Pässen hin kommt!
Es gibt immer ein für und wieder in solchen Sachen. Salz versaut meinen Bock definitiv nicht und mangelnde Haftung der Reifen wegen zu niedriger Bodentemperatur ist auch Mist. Das hat schon seinen Grund warum Leute südl. der Donau meist Ihr Bike erst ab April oder Mai anmelden!!!!!!!!!!!
Outlaw
 

Re: Jahrestreffen ?

Beitragvon Wobbly » 07.11.2012, 16:07

Outlaw hat geschrieben:Mir ist das Risiko zu groß wegen Splitt in Ösiland und auch vielen noch gefrorenen Stellen, dort wo keine Sonne in Tälern und Pässen hin kommt!
Es gibt immer ein für und wieder in solchen Sachen. Salz versaut meinen Bock definitiv nicht und mangelnde Haftung der Reifen wegen zu niedriger Bodentemperatur ist auch Mist. Das hat schon seinen Grund warum Leute südl. der Donau meist Ihr Bike erst ab April oder Mai anmelden!!!!!!!!!!!


Du, der Terminvorschlag war natürlich auch nicht ernstgemeint. Allerdings sei daran erinnert, daß der März in diesem Jahr ein fantastisches Wetter bescherte. In Trafoi, am Stelvio, saß ich nachmittags in der Sonne mit kurzem T-Shirt. In Chiavenna war es auch extrem warm, vielleicht 20 Grad (während es nebenan auf dem Malojapass saukalt war, so minus 2). Streusalz gab es nicht auf diesen Touren. Streusalz wäre der einzige Hinderungsgrund für mich im Winter, weil das Visier ständig zu ist (probiert habe ich es schon). Die Pässe waren im Topzustand. Nur morgens mußte man aufpassen, weil Schmelzwasser über Nacht fror (und der Schnee, der tagsüber taut, ist immer in den Kehren zusammengeschoben) . Allerdings gibt es zu der Zeit auch keinen nennenswerten Verkehr und so kann man sich viel Zeit nehmen, hat die Straße oft für sich allein. Ich fühle mich im Winter sicherer als zwischen den Horden im Sommer. Es kommt mir keiner vor einer Kurve auf meiner Fahrbahn entgegen. Und der Reifen erreicht beim Fahren natürlich auch seine Temperatur. Und: Auf dem Stelvio gab es dieses Jahr am 30 August reichlich Schnee. Das hatte ich im März nicht.
Ich habe wohl nicht mehr viel Zeit in Deutschland. Da nutze ich jeden Tag, als ob es der letzte wäre. Deshalb zieht es mich auch im Winter in die Alpen.
Letztlich: die Schweizer die ich kenne, lassen ihr Motorrad das ganze Jahr über angemeldet. Stimmts Urs?
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Jahrestreffen ?

Beitragvon Scooby_Doo » 07.11.2012, 16:18

Bei uns in der Schweiz kann man je nach Versicherung ein Sistierungsverzicht unterschreiben. Das heisst dann, das man sein Motorrad nicht auslöst und einem ca. 3-4 Monate der Versicherungsgebühr erlassen wird. So gibt es keine administrativen Kosten.
Scooby_Doo
 
Beiträge: 33
Registriert: 14.08.2012, 19:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Jahrestreffen ?

Beitragvon Achim » 07.11.2012, 16:23

Jepp, das gibts bei uns auch bei vielen Versicherern.
Da reicht sogar meistens ein Anruf. :wink:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Jahrestreffen ?

Beitragvon ursjuerg » 07.11.2012, 21:27

Wobbly hat geschrieben:Letztlich: die Schweizer die ich kenne, lassen ihr Motorrad das ganze Jahr über angemeldet. Stimmts Urs?

Stimmt.
Immer startbereit. :lol:
Und ich denke nicht, dass ich sehr viel sparen würde.
Gruss Urs
Ich fange morgens schwach an, aber dafür lasse ich mittags stark nach!
Benutzeravatar
ursjuerg
 
Beiträge: 729
Registriert: 21.08.2010, 14:59
Motorrad: S1000R 2018

Re: Jahrestreffen ?

Beitragvon M-Power » 14.11.2012, 11:02

So die Antwort vom Team M ist auch da ...

Hallo Marc,

die Termine für 2013 kommen Mitte-Ende Januar raus.

Momentan sind die Anfragen an die Rennstrecken raus und werden bearbeitet.
Wir müssen alle noch etwas Geduld haben ;-)

Wenn du unseren Newsletter abonniert hast, bekommst Du gleich Bescheid, wenn die Termine online sind.

Viele Grüße
Vanessa
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste