Kontrolleuchten bei Renneisen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Kontrolleuchten bei Renneisen

Beitragvon Ramsy39 » 15.11.2012, 21:29

Servus zusammen,ich habe mich heute morgen vorgestellt und schon das erste problem8-)!ich bin meine RR am umbauen für die Piste.alles zerlegt so weit gut aber es leuchten nun die kontrollampen der beleuchtungalso scheinwerfer und schlusslicht.mein händler sagte das habe die nicht als ich sie gekauft habe und ihn darauf angesprochen habe.nun wie habt ihr das gelöst?oder lasst ihr das einfach brennen??
Danke euch im voraus für euer feedback
Benutzeravatar
Ramsy39
 
Beiträge: 104
Registriert: 11.11.2012, 10:43
Motorrad: 2012 RR

Re: Kontrolleuchten bei Renneisen

Beitragvon Benjamin » 15.11.2012, 21:31

Ist das selbe wie beim Seitenständer z.b.

Entweder besorgst du dir von Conrad wiederstände und lötest die selber an die Stecker. Oder wenn du mal wieder zurück rüsten willst ist das hier die beste lösung

http://shop.alpharacing.com/shop/index. ... &sort=20a&
Ich bin keine Signatur ich putze hier nur Bild
Benutzeravatar
Benjamin
 
Beiträge: 380
Registriert: 18.04.2012, 10:43
Wohnort: zu Hause
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Kontrolleuchten bei Renneisen

Beitragvon Ramsy39 » 15.11.2012, 21:52

Hey super sache das ging ja flott!habe das gerade bestellt super sache danke dir!grüsse
Benutzeravatar
Ramsy39
 
Beiträge: 104
Registriert: 11.11.2012, 10:43
Motorrad: 2012 RR

Re: Kontrolleuchten bei Renneisen

Beitragvon Zinse » 16.11.2012, 06:11

fuer die scheinwerfer und heckleuchte koente man es auch im menue abschalten (beim 2012 modell)
2019
2.5-5.5 Rijeka Schräglage
30.5-2.6 Most Schräglage
17.6-18.6 Most FR-Performance
27.6-30.6 Brünn Schräglage
19.7-21.7 Misano Rehm
2.8-4.8 Most Schräglage
9.9-10.9 Most 3M
3.10-6.10 Rijeka Schräglage
Zinse
 
Beiträge: 17
Registriert: 13.04.2010, 21:46
Motorrad: 2012er

Re: Kontrolleuchten bei Renneisen

Beitragvon RR Klaus » 16.11.2012, 10:14

wenn ich richtig informiert benötigt das 2012 Model die Widerstände nicht mehr. Laut Vorstellung hat der Ramsy ne 2012. Vielleicht täusche ich mich auch und er meint nicht das "Lampf" im Display sondern andere Leuchten, ich habe ne 2010 er und brauche die Widerstände.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Kontrolleuchten bei Renneisen

Beitragvon raifi » 16.11.2012, 10:54

auch Du bräuchtest die Widerstände nicht mehr. Dein Händler kann die "Lampf"meldung rauslöschen, keine große Affäre und kann jederzeit auch wieder rückgängig gemacht werden :wink:
Servus vom Rainer

Eigentlich wollte ich immer ganz anders sein, hatte aber nie die Zeit dazu.
Benutzeravatar
raifi
 
Beiträge: 665
Registriert: 20.04.2008, 17:34
Wohnort: am Chiemsee

Re: Kontrolleuchten bei Renneisen

Beitragvon RR Klaus » 16.11.2012, 13:23

geil, weshalb wusste ich das nicht. Die Dinger nerven nämlich gewaltig weil man sie immer irgendwo hinkleben muss. Danke für den Tip. :D
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Kontrolleuchten bei Renneisen

Beitragvon MSHPU » 16.11.2012, 14:19

Kabelbinder machen das doch super schnell :-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Kontrolleuchten bei Renneisen

Beitragvon Ramsy39 » 16.11.2012, 20:20

Danke euch fur die tipps,habe mir nun schon die stecker von alpha-racing zukommen lassen.aber eben man lernt nieeeeee aus.grüsse ramsy#39
Benutzeravatar
Ramsy39
 
Beiträge: 104
Registriert: 11.11.2012, 10:43
Motorrad: 2012 RR


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 1 Gast