Zentralständer Constands

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon RRRacer » 26.07.2012, 11:47

Hi Leute,

habe mal eine generelle Frage zu diesen Zentralständern:

Der untere Dorn kommt in den Schwingendrehpunkt; der obere in eine Hülse die ich vorher anbringen muss; so weit so gut...
Nun die Frage: wie werden die beiden Dorne im Fahrzeug fixiert, sprich: was verhindert, dass das Moped im aufgebockten Zustand runter rutschen kann?
Irgendwie ist das aus allen Bildern/Videos die ich bis jetzt gesehen habe nicht ersichtlich.

Gruß
RRRacer
 

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon wrchto » 26.07.2012, 13:14

RRRacer hat geschrieben:...was verhindert, dass das Moped im aufgebockten Zustand runter rutschen kann?...


Im Grunde gar nichts, nur die Reibung der zwei Dorne in deren Aufnahmen. Du müsstest das Bike eigentlich vom Ständer schieben können (bzw. aus den Führungen). Nachdem ich aber noch nicht gelesen habe, dass das jemandem passiert ist, denke ich, dass das hält. Ich bin derzeit auch noch ein wenig ängstlich, wenn meine Süße auf dem Ständer hängt.

EDIT: Hab gerade erst das Wortspiel in meinem letzten Satz bemerkt :lol: :lol:
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon andi76 » 26.07.2012, 17:09

Habe das Ding am Sa zusammengebaut (A Ware). Und das Moped haengt am Staender wie festgeduebelt. Wirklich erstaunlich. Da braucht man grobe Gewalt um es runterzuschmeissen. Auch versehentlich dagegenlaufen haelt es locker aus ...
Benutzeravatar
andi76
 
Beiträge: 576
Registriert: 18.04.2012, 00:35
Motorrad: 2020 RR, 2023 RR

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon schorsch » 26.07.2012, 17:54

[/quote] Ich bin derzeit auch noch ein wenig ängstlich, wenn meine Süße auf dem Ständer hängt.:[/quote]


DER war GUT :!: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon schorsch » 26.07.2012, 17:56

andi76 hat geschrieben:Habe das Ding am Sa zusammengebaut (A Ware). Und das Moped haengt am Staender wie festgeduebelt. Wirklich erstaunlich. Da braucht man grobe Gewalt um es runterzuschmeissen. Auch versehentlich dagegenlaufen haelt es locker aus ...



Die kriegste auch mit grober Gewalt nicht runter :!: :!: :!:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon RRRacer » 26.07.2012, 19:12

Ich bin derzeit auch noch ein wenig ängstlich, wenn meine Süße auf dem Ständer hängt.


...warum? Wegen Deiner Süßen, oder Deinem Ständer...? :wink:

Schon mal Danke an alle, war etwas skeptisch weil der eben nicht fixiert wird. Aber ich denke des passt schon... hab auch noch nichts negatives gehört.

Gruß, bis demnächst
RRRacer
 

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon jagku » 01.08.2012, 21:16

so, hab noch zwei Inbusschrauben M10x40 besorgt und acht U-Scheiben, hab jeweils vier Scheiben zwischen Ständer und Rolle gemacht :shock:
jetzt geht auch das Einfädeln wie ich mir das vorstelle :mrgreen:

Bild

Bild
(hier sind M10x40 drin, M10x35 würden reichen)

Gruß Kurt
Benutzeravatar
jagku
 
Beiträge: 242
Registriert: 27.08.2010, 22:14

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon Daany » 17.09.2012, 22:24

hi

ich hab eine frage, wie habt ihr die buchse die oben in rahmen kommt festgeschraubt?! die soll 50NM bekommen hat aber keinen 6kant zum festhalten, meine ist rund...

wie habt ihr es gemacht?!
Dateianhänge
20120917_193209.jpg
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon jagku » 17.09.2012, 22:38

also ich hab die Buchse mit dem Daumen etwas festgehalten wie die mitdrehen wollte,
danach hab ich die Schraube ohne Probleme mit dem Dremo anziehen können :)

Gruß Kurt
Benutzeravatar
jagku
 
Beiträge: 242
Registriert: 27.08.2010, 22:14

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon Daany » 18.09.2012, 00:51

Aber dann ziehst du doch die Buchse des Motors die rechts sitzt mit Fest, weil der kopf der Schraube greift ja in die Buchse und würde sie mitdrehen.... die hat ja nur ein fügemoment von ca 25nm...
Daany
 
Beiträge: 349
Registriert: 22.06.2010, 16:55

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon rytch » 18.09.2012, 05:52

Hatte das gleiche Problem (beim Bursig).
Einfach so fest anziehen wie es geht. Dann das Bike auf den Ständer. Durch das Gewicht wird ein Weiterdrehen verhindert und du kann mit dem nötigen Drehmoment die Hülse festschrauben.

Grüße
Richard
rytch
 
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2012, 15:25
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon DerKausD » 28.11.2012, 10:47

Daany hat geschrieben:hi

ich hab eine frage, wie habt ihr die buchse die oben in rahmen kommt festgeschraubt?! die soll 50NM bekommen hat aber keinen 6kant zum festhalten, meine ist rund...

wie habt ihr es gemacht?!


Moin!

Habe auch diese Buchse mit Konus bekommen.http://www.s1000rr.de/forum/download/file.php?id=1307&mode=view
Bei mir verklemmt sich aber diese im Rahmen und ich habe das Gefühl, dass sie gar nicht hinten im Rahmensackloch anliegt!
Die Hülse rechts habe ich eingelegt - weil man ja sonst die Schraube nicht festziehen könnte.
Dann kann ich die Schraube ca. 2,5 Umdrehungen einschrauben - Handfest - wenn ich dann weiterziehe zieht die Hülse nicht in den Rahmen (schaut noch ca. 1,5 mm raus).
Schätze, dass das Gewinde dann mit 4mm trägt. Dies erschien mir zu wenig!!!! Demontieren ließ sich die Hülse nur mit schlagen von rechts auf die Schraube.

Nach Rücksprache mit BS sagte man mir es gebe auch eine Buchse die nicht konisch sondern zylindrisch ist (dies schicke man mir zu).

Hattet Ihr Probleme dieser Art? Wie fest sitzen Eure Hülsen im Rahmen? Hat schon mal jemand die zylindrische Buchse verbauen müssen?
Ich habe eine 2011er.

Grüße hornet
Benutzeravatar
DerKausD
 
Beiträge: 153
Registriert: 11.04.2012, 18:22
Wohnort: Delmenhorst
Motorrad: S1000R 2015er

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon Duggidog » 28.11.2012, 11:17

Guten Morgen,
habe meinen Zentralständer vor 2 Wochen bekommen und muss auch sagen ich habe die Schraube Handfest angezogen.
So wie ich es sehe, muss man schon sehr viel Kraft anwenden um das Motorrad im aufgebockten zustand herunter zuschieben.
Was mir aufgefallen ist, das Einstellen der Neigung ist völlig daneben, zu viel fummellei vielleicht kann man selber anders bauen.

Bis jetzt bin ich zufrieden damit und kann nicht klagen.
Bild
Bild

:D
Benutzeravatar
Duggidog
 
Beiträge: 15
Registriert: 12.10.2012, 09:14
Motorrad: s1000rr

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon DerKausD » 28.11.2012, 21:03

Duggidog hat geschrieben:Bis jetzt bin ich zufrieden damit und kann nicht klagen.

Bild

:D



Feine Idee mit dem Möppi in der Bude!!!!! :mrgreen: Hat meine Regierung aber abgelehnt....................... :cry:
Benutzeravatar
DerKausD
 
Beiträge: 153
Registriert: 11.04.2012, 18:22
Wohnort: Delmenhorst
Motorrad: S1000R 2015er

Re: Zentralständer Constands

Beitragvon DerKausD » 30.11.2012, 20:49

Moin!
Habe heute diese Buchse erhalten - sieht schon mal anders aus werd ich morgen Abend mal probieren:
Bild

hornet
Benutzeravatar
DerKausD
 
Beiträge: 153
Registriert: 11.04.2012, 18:22
Wohnort: Delmenhorst
Motorrad: S1000R 2015er

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 33 Gäste