Fahrwerk einstellund

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Fahrwerk einstellund

Beitragvon MSHPU » 12.12.2012, 00:21

Warum Scherzbold? Ich habe 18.000 km drauf und seit dem Sommer den insgesamt dritten Reifensatz drauf, da brauche ich nicht noch mal ins Excel schauen.

0 - ca. 5.400 Metzeler K3
5.400 - ca. 15.000 Michelin Pilot Power 2CT
seitdem wieder Michelin Pilot Power 2CT

Die Differenz sind Rennstreckenkilometer auf einem zweiten Felgensatz.

Wenn du dich auf das Wort "durch" beziehst, damit meine ich nicht, dass die Karkasse durch gekommen ist, sondern einfach, dass der Reifen verbraucht war. Das ist nicht mal ein Thema der 1,6 mm, denn irgendwann lässt der Grip nach, auch wenn noch Gummi da ist und zum anderen wird der Reifen bei vielen Autobahnkilometern mittig irgendwann so flach, dass er nicht mehr um die Kurve kommt. "Durch" heißt also schlicht "wechselreif" und nicht gemeingefährlich zum Stahlgürtel abgefahren.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Fahrwerk einstellund

Beitragvon Steini__22 » 12.12.2012, 00:46

unglaubliche Laufleistung!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste