BOS Slip-on

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: BOS Slip-on

Beitragvon Michi954 » 06.11.2012, 22:06

Zet hat geschrieben:Ich war heute beim TÜV wegen der Einzelabnahme. Ergebnis der Messung 99 db bei 6500 UPM. Aussage vom TüV: Da brauchen wir gar nix eintragen - die darf ja 103 + 5 Kulanz.

Frage von mir: "Was sagt die Rennleitung dazu?" Antwort: "Die werden gar nix merken und wenn die eine Geräuschmessung machen, werden sie zum gleichen Ergebnis kommen."

Also, heiter geht´s weiter........


Ich denk, wenn die Herren in Grün (bzw. Blau) es genau nehmen bist du trotzdem dran. Denn unabhängig von der Lautstärke, erlischt die ABE auch beim entfernen des Eaters. Oder täusch ich mich? :shock:
"Wenn Du glaubst, alles unter Kontrolle zu haben, fährst Du zu langsam!" - Mario Andretti
Benutzeravatar
Michi954
 
Beiträge: 156
Registriert: 26.07.2012, 20:13
Wohnort: Ulm
Motorrad: KTM 690 SMC-R

Re: BOS Slip-on

Beitragvon Zet » 06.11.2012, 23:04

Bin mir nicht sicher und der Mann vom TÜV auch nicht. Im Prüfbericht steht nichts von einem DB- Eater.....
ImageUploadedByTapatalk1352235876.657437.jpg
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: BOS Slip-on

Beitragvon mopeddoktor » 13.12.2012, 16:55

Hallo
gibt es bezüglich des entfernten Db eatres oder besser fahren ohne etwas neues? Frau Schipper von BOS hat mir geschrieben das durch das entfernen der Dämpfer leiser wird.
mopeddoktor
 
Beiträge: 36
Registriert: 09.04.2012, 17:39
Motorrad: S1000RR

Re: BOS Slip-on

Beitragvon HoRRst83 » 13.12.2012, 19:13

Also m.E. weder lauter noch leiser, nen kleinen Tacken dumpfer kommt er mir ohne vor..... egal, die Optik ohne ist einfach nur genial und deshalb raus mit dem Ding!!!! ;)
Benutzeravatar
HoRRst83
 
Beiträge: 145
Registriert: 30.10.2012, 21:48
Motorrad: S 1000 RR 2012

Re: BOS Slip-on

Beitragvon Zet » 13.12.2012, 19:42

nix neues -steht ohne Adapterrohr aber mit 03-10 Saisonkennzeichen in der Garage und freut sich auf den März :mrgreen:
----- Kurven sind weiblich – Übermut ist männlich! -----

Termine 2016:
04.06 - 05.06 OSL
09.07 - 10.07 Assen
16.08 - 17.08 NBR GP
09.09 - 10.09 Mettet
26.09 - 27.09 HHR
Benutzeravatar
Zet
 
Beiträge: 703
Registriert: 26.03.2010, 14:37
Wohnort: Neuwied
Motorrad: S1000rr, 2010

Re: BOS Slip-on

Beitragvon mopeddoktor » 13.12.2012, 22:01

hab eine Antwort von Frau Schipper bekommen.Also wie oben schon erwähnt ohne eater ist die Betriebserlaubniss weg! Ein Schriftstück von Bos das der Dämpfer ohne eater nicht lauter ist rücken die nicht raus.Ich soll mal mit meinem TÜV Menschen reden ob der eine Eintragung macht.Werde da mal fragen weil
habe keine Bock auf Ärger mit der Rennleitung in der Eifel. Ist im Forum vielleicht ein TÜV Prüfer :?:
mopeddoktor
 
Beiträge: 36
Registriert: 09.04.2012, 17:39
Motorrad: S1000RR

Re: BOS Slip-on

Beitragvon HoRRst83 » 13.12.2012, 23:05

Der Bos(mit/ohne db) ist nicht lauter als der Originale ESD,zumindest im Neuzustand, und komplett ohne ESD ist sie es auch nicht, alle drei Varianten kamen bei mir auf 100db welche ja auch eingetragen sind bei der 12er also wirst lautstärketechnisch schonmal nicht gross raustechen, und da man ohne Killer beim Bos eh keine Bohrung ,weder innen noch aussen sieht wo der Einsatz fixiert wird ,sieht es so aus als gehöre es so, ne E-Nummer ist drauf also sind m.E. die Kollegen von der Rennleitung in der Beweisspflicht dir gegenüber das dort einer reingehört.....und ob sie sich die Mühe machen..... :roll: Ansonsten lass´ ihn einfach drin und gut ist, lautstärketechnisch bleibt´s sich gleich
Benutzeravatar
HoRRst83
 
Beiträge: 145
Registriert: 30.10.2012, 21:48
Motorrad: S 1000 RR 2012

Re: BOS Slip-on

Beitragvon mac00032 » 14.12.2012, 00:09

hallo,
habe auch einen bos an meiner s1rr. der ist ein wenig (1db) lauter mit eater als der orginale. aber an der lautstärke liegt es nicht alleine!! bin mit meiner r1 bei der rennleitung vorgefahren und hab sie mit ond ohne eater messen lassen. ergebnis: ohne eater war die anlage um 1db leiser als mit eater. der mann in grün konnte es nicht glauben und hat noch 2x nachgemessen. auf meine frage, ob es dann nicht sinnvoller wäre den eater weg zu lassen kam ein: macht dann 50 euronen plus ein punkt (da vor 2007 zugelassen) ansonsten wären es 3 pünktchen... begründung: es handelt sich um eine bauliche veränderung. an diesem beispiel sieht man mal wieder wie herrlich es doch im deutschen, bürokratischen staate zugeht... wenn du also an eine 2 rad streife die ahnung hat, mit deinem bos gerätst, wird's teuer...
gruß marc
mac00032
 
Beiträge: 218
Registriert: 06.02.2011, 14:45
Wohnort: 74074
Motorrad: S1000RR

Re: BOS Slip-on

Beitragvon Lukyskywalker » 14.12.2012, 01:31

mac00032 hat geschrieben:hallo,
habe auch einen bos an meiner s1rr. der ist ein wenig (1db) lauter mit eater als der orginale. aber an der lautstärke liegt es nicht alleine!! bin mit meiner r1 bei der rennleitung vorgefahren und hab sie mit ond ohne eater messen lassen. ergebnis: ohne eater war die anlage um 1db leiser als mit eater. der mann in grün konnte es nicht glauben und hat noch 2x nachgemessen. auf meine frage, ob es dann nicht sinnvoller wäre den eater weg zu lassen kam ein: macht dann 50 euronen plus ein punkt (da vor 2007 zugelassen) ansonsten wären es 3 pünktchen... begründung: es handelt sich um eine bauliche veränderung. an diesem beispiel sieht man mal wieder wie herrlich es doch im deutschen, bürokratischen staate zugeht...


Auch von mir ein Weinachtsgruß an die Bürokraten und gute Besserung :mrgreen:
BMW ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
Benutzeravatar
Lukyskywalker
 
Beiträge: 897
Registriert: 13.05.2009, 20:09
Wohnort: Berlin

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste