Ist ein BMW Motorrad Mechaniker hier?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Ist ein BMW Motorrad Mechaniker hier?

Beitragvon RR Klaus » 17.12.2012, 15:40

Weshalb stellst Du die Frage nicht direkt BMW?
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Ist ein BMW Motorrad Mechaniker hier?

Beitragvon ex-millionär » 17.12.2012, 20:28

Hallo!

Ein Foto könnte evtl. helfen.
Ferndiagnose ohne Foto ist eher schwierig.

Wichtig ist vor allem, dass keine Riefen in der Lagerschale oder in der Lauffläche der Kurbelwelle sind.

Am besten, du klemmst dir die Kurbelwelle und Lagerschalen unter den Arm und lässt mal einen Mech direkt draufgucken.

Man kann das Lagerspiel auch messen, ist allerdings etwas kompliziert.

Gruß, Horst
ex-millionär
 
Beiträge: 77
Registriert: 09.04.2012, 10:42
Motorrad: nix

Re: Ist ein BMW Motorrad Mechaniker hier?

Beitragvon Meister Lampe » 18.12.2012, 12:11

EJ#25 hat geschrieben: ... ich soll das in der Fachwerkstatt machen lassen :lol:


So ist es und so sollte man(n) es machen , den mal eben so über Foto kannste es vergessen ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3968
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Ist ein BMW Motorrad Mechaniker hier?

Beitragvon s1000rr69 » 18.12.2012, 22:48

und? wie lautet die Antwort
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 628
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Ist ein BMW Motorrad Mechaniker hier?

Beitragvon ex-millionär » 19.12.2012, 17:29

Mein Tip: Es war nur die "Einfahrbeschichtung"....

Die genaue Antwort würde mich aber auch interessieren.
ex-millionär
 
Beiträge: 77
Registriert: 09.04.2012, 10:42
Motorrad: nix

Re: Ist ein BMW Motorrad Mechaniker hier?

Beitragvon schorsch » 19.12.2012, 17:35

EJ#25 hat geschrieben:Danke für eure Hilfe, habe inzwischen die Antwort an anderer Stelle erhalten und kann nun an meinem Motor für die Saison 2013 weiterarbeiten.

Gruß, ej#25


Dann teil uns doch bitte auch mit welche Antwort Du erhalten hast. :idea:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Ist ein BMW Motorrad Mechaniker hier?

Beitragvon schorsch » 27.12.2012, 19:23

schorsch hat geschrieben:
EJ#25 hat geschrieben:Danke für eure Hilfe, habe inzwischen die Antwort an anderer Stelle erhalten und kann nun an meinem Motor für die Saison 2013 weiterarbeiten.

Gruß, ej#25


Dann teil uns doch bitte auch mit welche Antwort Du erhalten hast. :idea:


Ja was war denn jetzt :?: :?: :?:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: AW: Ist ein BMW Motorrad Mechaniker hier?

Beitragvon Hoirkman » 28.12.2012, 12:54

EJ#25 hat geschrieben:Die Kurbelwellenlager kommen neu rein.
Das ist aber leider das kleinste Problem!

Getriebe defekt an mehreren Gängen,
Kubelwelle defekt........

Vieleicht mache ich einen Bericht mit Fotos, muß ich mir noch überlegen.

Gruß, ej#25

Ist ja bitter bei der Laufleistung :(
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste