Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon Cremer » 30.12.2012, 14:41

Hallo zusammen,

leider ist mein erstes Thema in diesem Forum ein unerfreuliches für mich.Normalerweise wollte ich mich erstmal zu den Neuvorstellungen der User gesellen,aber der gestrige Schreck lässt mich mein ersten Thread hier in diesem Bereich eröffnen. :(

Als ich gestern meinen Fahrersitz von meiner S1000 abgeschraubt habe,um diesen einem befreundeten Sattler mitzugeben,da er mir meinen Sitz neu beziehen wollte,fielen mir die beiden gebrochenen Halterungen an meinem Heckoberteil ins Auge.

Zu meiner Maschine sei gesagt, dass ich diese aus erster Hand BJ.05.2011 bei Kilometerstand knapp unter 11000 bei einer Bmw Niederlassung gekauft habe.Leider ist dies nicht der erste Mangel,den ich feststellen musste.
Mir fiel schon bei der Probefahrt ein verstärktes Spiel im Kupplungshebel auf,was ich aber über die Einstellung zurückführte und mir dachte,dasss dies bei der bevortehenden Inspektion sicherlich auch noch festgestellt wird.Nachdem ich meine Maschine dann endlich abholen durfte,war dieses Spiel aber immer noch vorhanden.Da ich aber erstmal mit der guten vom Hof rollen wollte und das Spiel nicht wirklich störte,verschob ich das auf Später,wenn ich eh die Hebel wechseln würde.Als ich dann kurz darauf die Hebel wechselte,fehlte im Kupplungshebel leider die normalerweise vorhandene Metallhülse...Muss der Vorbesitzer wohl schon andere Hebel verbaut haben und beim zurückrüsten vergessen haben...Ganauso wie das Metallfähnchen des Schaltassistenten :? also doch keine Maschine die nur etwas Probleme mit dem Schaltassi hat...Ok,Bmw hat mir natürlich einen komplett neuen Hebel in die Hand gedrückt.

Jetzt aber wieder zu meinem eigentlichen Problem : Die gebrochenen Halter an meinem Oberteil... Ich kann mich an keine Situation erinnern,an welcher mir dies passiert sein könnte.Zumal ja auch eine gewisse Druck oder Zugkraft an dieser Stelle o.ä. anliegen muss,um die Verkleidung dort so zu zerreissen bzw. zu zerbrechen.An der einen Seite fehlt ja sogar ein richtig grosses Stück der Verkleidung.An der Maschine sind sonst keine Auffälligkeiten,dass dies z.B. durch einen Umfaller geschehen sein könnte.

Nun frage ich mich,ob vielleicht jemand von Euch schonmal davon gehört hat oder ein ähnliches Problem kennt,denn ich wüsste nicht,wie diese Bereich brechen könnten.
Die einzige mir noch mögliche Erklärung wäre ein Anheben an dem Heckoberteil um das Motorrad mal zu verladen oder eventuell ein Umbau auf ein anderes Heck,was wieder Rückgängig gemacht wurde.
Natürlich werde ich damit zu meinem :D , aber ich will mich ja nur auf jede mögliche Aussage vorbereiten können, um vielleicht schonmal im Vorfeld zu wissen,ob es da ein bekanntes Problem mit gibt...

Vielen Dank und Gruss

https://www.dropbox.com/s/nx188omey9x8yqc/2012-12-20_10-39-55_553.jpg

https://www.dropbox.com/s/j0x8biye90u60wg/2012-12-20_10-28-40_912.jpg

https://www.dropbox.com/s/9hyl4bd9rkr8riv/2012-12-20_10-28-54_857.jpg
Benutzeravatar
Cremer
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2012, 19:08
Motorrad: BMW S1000RR 2011

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon drehzahl » 30.12.2012, 14:55

Ich sehe zwar die Bilder nicht und habe von so einem Schaden hier auch noch nicht gelesen aber für mich klingt das isrgendwie nach einem zurück gebautem Racebike. Durchaus denkbar das es schon den ein oder anderen Ausflug ins Kiesbett hinter sich hat. Ist nur eine Vermutung aber für mich eine naheliegende. Vieleicht solltest du das Mopped von einer anderen Werkstatt mal durchchecken lassen.
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon Felix2312 » 30.12.2012, 14:57

ich hab mein heck jetzt scho 3x umgebaut und montier es auch für die Rennstrecke runter...brechen darf bei normaler handhabung nix...

hab es aber auch scho bei bmw-werkstätten gehabt...schäden verursacht und einfach verschwiegen...(der kunde wirds scho ne merken)...is zwar ne frechheit, aber mei...was will man tun, hilft nur eins man muss ich wieder auf diskussionen einlassen...


aber was mir auffällt: sie ist im heckbereich extrem dreckig...so schaut meine unterm sitz net aus....also evtl tatsächlich race-bike...auf jedenfall net gut gepflegt...
S1000RR Bj. 2010, schwarz, ABS, DTC, SA, Carbonteile von Ilmberger (Frontmaske, Front- und Heckkotflügel, langer Bugspoiler, Fersenschoner, Tankabdeckung oben und Seitenteile, Kennzeichenhalter), GPR-Endtopf von RS-Hasslauer individuell an die S1000RR angepasst, LSL-2Slide Fussrastenanlage, LSL-Crashballs an den Achsen
Benutzeravatar
Felix2312
 
Beiträge: 102
Registriert: 05.03.2011, 02:21
Wohnort: München
Motorrad: S1000RR Bj. 10

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon drehzahl » 30.12.2012, 15:00

Jetzt hab ich die Bilder doch auf bekommen. So schlimm sieht es ja garnicht aus, dachte der Heckrahmen hätte etwas abbekommen. Sollte weiter nichts sein einfach mal bei deinem :) rein schauen und fragen ob sie dir das Teil auf Garantie wechseln, müsste ja noch im Zeitraum liegen.
Benutzeravatar
drehzahl
 
Beiträge: 173
Registriert: 14.04.2012, 19:06
Motorrad: S1000RR Bj.06/2011

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon Matthias K » 30.12.2012, 15:03

kenne ich so auch nicht :( :(
jedoch könnte deine Vermutung richtig sein, von wegen Transport und so :) :)
Ich denke, das der Vorbesitzer zu groß oder zu schwer oder beides war und somit ganz hinten gesessen hat bzw. zu viel Druck auf das Heckoberteil gebracht hat!
....aber wie gesagt auch nur ne Vermutung :(
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon Mario1983 » 30.12.2012, 15:12

Hallo!

Das Heckoberteil war bei mir auch schon einmal gebrochen . Das Bike wurde damals zum Service abgeholt und ist beim Verladen gebrochen . (eventuell lag es an den 10grad minus )
Wurde vom Händler dann auf Garantie getauscht.
Benutzeravatar
Mario1983
 
Beiträge: 1
Registriert: 16.03.2011, 17:48
Wohnort: Graz

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon Cremer » 31.12.2012, 06:48

Vielen Dank erstmal für Eure Antworten...

Ich bin mal gespannt was mein :D am Donnerstag dazu sagen wird.
Das mit dem Racebike ist meine befürchtung,die sich hoffentlich nicht so herausstellen wird!

Ich hoffe das es eine recht simple Erklärung dafür gibt,so wie mit dem Transport o.ä.
Benutzeravatar
Cremer
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2012, 19:08
Motorrad: BMW S1000RR 2011

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon erny » 31.12.2012, 10:01

kenne solche bilder nur von unfall bikes. während des normalen betriebes bricht sowas nicht. meiner meinung nach.
Benutzeravatar
erny
 
Beiträge: 1279
Registriert: 10.04.2012, 21:02
Motorrad: M1000R E81

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon RR Klaus » 31.12.2012, 10:36

wie lange besitzt Du die RR schon?
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon Cremer » 31.12.2012, 14:50

Ich besitze sie jetzt seit gut drei Monaten. Stand jetzt bisschen mehr als ein Monat in der Garage und vorher hatte ich es halt nicht für notwendig gehalten eventuell mal den Sitz abzuschrauben. Hätt' ich es mal gemacht :?
Benutzeravatar
Cremer
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2012, 19:08
Motorrad: BMW S1000RR 2011

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon RR Klaus » 31.12.2012, 15:42

das Teil ist ja gleich gewechselt, no problem. Viel interessanter wäre die Ursache zu erfahren.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon Langer » 31.12.2012, 16:46

Frag den :mrgreen: was er sagt, und Berichte dann mal. Racebike wäre möglich aber muss ja nicht sein und selbst wenn heißt es ja nichtsdestotrotz sie im schlechten Zustand ist, oder?
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon Cremer » 31.12.2012, 18:13

Dass traurige ist halt, das ich dass Motorrad auch noch direkt bei BMW gekauft habe.
leider haben sich nun diese Mängel bisher gefunden und ich bin skeptisch, was ich noch so aufdecke, :shock:

Soweit läuft sie ja Problemlos und hervorragend... Ansonsten sind nirgends auf der Verkleidung auch nur die kleinsten kratzer oder Macken zu sehen. Auf den ersten blick sieht sie halt aus, wie direkt vom Fließband...
Benutzeravatar
Cremer
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2012, 19:08
Motorrad: BMW S1000RR 2011

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon Langer » 31.12.2012, 18:35

Jetzt mach es aber auch nicht schlimmer als es ist, mein Gott da ist eine Plastik Verkleidung gebrochen das kann auch von einem Transport kommen als sie unpassend verzurrt worden ist oder von sonst was
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon RR Klaus » 31.12.2012, 20:05

mach dich nicht verrückt. Hast wahrscheinlich auch einen super Preis bekommen. Das Teil wird getauscht und gut ist. Freu Dich auf 2013. Gebraucht ist eben gebraucht da kannst Du nicht den Anspruch eines Neufahrzeugs haben.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast