Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon jackmeier » 31.12.2012, 21:19

Also wenn die Verkleidung sonst so Top ist, wird es eine zurück gerüstete Rennmöhre sein....Happy New Year :mrgreen:

Hatte ich an meiner Straßenmaschine 2010 auch als ich nach einem Jahr den Sitz abbaute, woher das kam weis ich bis heute nicht....
Gas ist Rechts!
Benutzeravatar
jackmeier
 
Beiträge: 170
Registriert: 23.08.2010, 16:10
Wohnort: Landau
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon MSHPU » 31.12.2012, 23:16

Reine Spekulation.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon Langer » 01.01.2013, 11:21

MSHPU hat geschrieben:Reine Spekulation.


Richtig, es ist und bleibt Plastik!!! Vll einmal im kalten Druck bekommen oder so, frag erstmal den :mrgreen:
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon ex-millionär » 01.01.2013, 13:37

Unbedingt den Rahmen vermessen lassen, wenn man eine abgebrochene Haltenase an einem Verkleidungsteil entdeckt.
Das Motorrad hat mit Sicherheit einen verzogenen Rahmen, die Gabel ist krumm und der Motorschaden ist nur eine Frage von wenigen Kilometern.
Den Händler auf jeden Fall sofort mit dem Anwalt drohen, ggfs beim nächsten Besuch eine pumpgun zücken die Mechaniker als Geiseln nehmen.......usw.

Sorry, aber geht's noch????????
ex-millionär
 
Beiträge: 77
Registriert: 09.04.2012, 10:42
Motorrad: nix

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon M-Power » 01.01.2013, 13:43

;-) :-)
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon Cremer » 01.01.2013, 19:46

@ex-millionär :

Sicher ist es nur Plastik und das ganze wurde hier jetzt etwas heiß aufgekocht, aber wenn eine Werkstatt schon ein relativ großes kupplungsspiel durch fehlende Hülsen, ein fehlendes Zubehörteil für den Schaltassistenten übersieht, dass defekte Hitzeschutzblech getauscht werden musste und man nun noch zwei gebrochene Halterungen findet, fragt man sich einfach, was eventuell noch umgebaut und nicht vernünftig zurück gerüstet wurde.

Ich wollte daher nur nachfragen ob jemand vielleicht schonmal dieses Problem mit den Halterungen hatte und weiß woran dies eventuell liegen kann, bevor ich zu meinem :mrgreen: fahren kann...
Benutzeravatar
Cremer
 
Beiträge: 7
Registriert: 21.12.2012, 19:08
Motorrad: BMW S1000RR 2011

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon stefan233 » 01.01.2013, 20:08

... ich vermute eher unsachgemäße Befestigung von Gepäck auf der Beifahrersitzbank. Wenn da mit etwas zuviel Druck z.B. eine Gepäckrolle mit Zurrgurten an den Beifahrerrasten befestigt wird, dann gibt das Plastikteil schnell nach. So eine S1000 ist nun mal kein Lastesel.

Ich hätte noch ein intaktes neuwertiges Heckteil liegen; aber in weiss ;-)


Stefan233
Benutzeravatar
stefan233
 
Beiträge: 121
Registriert: 11.10.2010, 22:24
Wohnort: Schülldorf b. Rendsburg

Re: Heckoberteil an der Aufnahme gebrochen...

Beitragvon BenSei13 » 01.01.2013, 21:13

Servus ,

meine rechte Seite sieht genauso aus ... Is mir beim hin und her rüsten für die Renne passiert, Schraube zu fest angezogen :roll: Grobmotoriker eben :oops:

Gruß
Benutzeravatar
BenSei13
 
Beiträge: 61
Registriert: 26.06.2010, 19:38

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste