Rennkühler S1000RR

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Rennkühler S1000RR

Beitragvon redrooster41 » 22.01.2013, 15:42

Gibt von den Jungs 2 Sorten von Kühern, einen mit 22 mm Tiefe und einem mit 27 mm. Größe ist gleich.

Daneben hatte der Kollege noch einen Zusatzkühler zur Montage hinter dem Serienkühler dabei, war halt wie Weihnachten :D

Hab mich für den "Großen" entschieden, da im Hochsommer mein Hobel gerne mal mit > 90 °C unterwegs und ich noch was am Motor machen will.

Hab ja bald runden Geb. :D und man gönnt sich ja sonst nichts.
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Rennkühler S1000RR

Beitragvon Ecotec » 22.01.2013, 18:21

Am idealisten sind 70 Grad Wassertemperatur.

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Rennkühler S1000RR

Beitragvon Langer » 22.01.2013, 18:28

Ich denke 75-80 ist die optimal Temperatur???


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Rennkühler S1000RR

Beitragvon chli1976 » 22.01.2013, 19:57

Soweit ich weis soll sie bei 75°C die meiste Leistung haben.
Fahrt ihr eigentlich mit oder ohne Thermostat ?
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Rennkühler S1000RR

Beitragvon krulli#10 » 22.01.2013, 20:48

Ich ohne... Bei mir ist alles raus, was nicht zwingend erforderlich ist... Selbst die Klopfsensoren :wink:
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Rennkühler S1000RR

Beitragvon Starr » 22.01.2013, 21:53

Hat schonmal jemand von euch diesen Zusatzkühler getestet?
Wieviel Grad macht der aus???

Gruß Ringo
28.3 - 29.3 Ledenon ✔
11.5 - 12.5 Most ✔
31.7 - 01.8 Oschersleben ✔
31.8 - 01.9 Oschersleben
Benutzeravatar
Starr
 
Beiträge: 111
Registriert: 16.10.2010, 17:48
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Rennkühler S1000RR

Beitragvon JoWiCo » 22.01.2013, 22:10

Starr hat geschrieben:Hat schonmal jemand von euch diesen Zusatzkühler getestet?
Wieviel Grad macht der aus???

Gruß Ringo


Hi Ringo,

der von Zusatzkühler von alpha Racing senkt nach deren Info die Wassertemperatur um 10%.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Rennkühler S1000RR

Beitragvon Markus2802 » 24.01.2013, 01:08

Also ich meine ja der Kühler ist für nen Orig. Motor völlig überdimensioniert....
Original reicht völlig, und wenn's dann doch zu warm ist Zusatzkühler...
Markus2802
 

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste