Konkurrenz im Anflug

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Konkurrenz im Anflug

Beitragvon M-Power » 26.01.2013, 20:07

Na da schau her was der Ruhrpott so bauen kann:

9ffGT9 Vmax...

Hiiilfeeeeeee

Bild

Quelle autobild nr4/2013
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Konkurrenz im Anflug

Beitragvon snacke99 » 27.01.2013, 00:03

ob der auch gut ausschaut wenn ich einen motorradanhänger anhäng um mit der rr in die toskana zu kommen? obwohl das gepäckproblem hätte ich trotzdem wenn meine frau auch noch mitfährt. :mrgreen:
Benutzeravatar
snacke99
 
Beiträge: 102
Registriert: 19.09.2012, 21:09
Wohnort: Wien
Motorrad: s1000rr 2013

Re: Konkurrenz im Anflug

Beitragvon schorsch » 27.01.2013, 18:57

Wenn ich genug Geld hätte, hätt ich den :? :? :?
Einfach nur GEIL :!: :D
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Konkurrenz im Anflug

Beitragvon M-Power » 27.01.2013, 19:06

also mit nem Sportwagen in 13 Sekunden auf 300 muss ein Inferno sein :mrgreen:
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Konkurrenz im Anflug

Beitragvon schorsch » 27.01.2013, 19:25

Diese beschleunigung würd ich mal gern erfahren....muß obergeil sein.
Kann ich leider nur von träumen :?
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Konkurrenz im Anflug

Beitragvon Cougarman » 28.01.2013, 14:05

Da nur Hinterradantrieb wird die Beschleunigung wohl erst ab 120 richtig brachial. Drunter bekomm ich nicht mal meine 680PS richtig auf die Strasse.

Gut zu wissen, dass es noch eine Steigerung gibt... :mrgreen:
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Konkurrenz im Anflug

Beitragvon M-Power » 28.01.2013, 15:36

Na da hast du wohl recht aber die 3.1 Sekunden auf Hundert sind selbst mit Schlupf ne macht :-)
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Konkurrenz im Anflug

Beitragvon RR Klaus » 28.01.2013, 16:29

Lambo Aventador geht in 2,9 auf Hundert, sieht besser aus und kostet weniger. :shock:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Konkurrenz im Anflug

Beitragvon wrchto » 28.01.2013, 18:41

RR Klaus hat geschrieben:Lambo Aventador geht in 2,9 auf Hundert, sieht besser aus und kostet weniger. :shock:


Stimmt, dieses Ding sieht irgendwie aus, wie von einer Carrera-Rennbahn aus den 80ern :wink:
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Konkurrenz im Anflug

Beitragvon Ego » 28.01.2013, 19:10

RR Klaus hat geschrieben:Lambo Aventador geht in 2,9 auf Hundert, sieht besser aus und kostet weniger. :shock:


Da geb ich dir Recht Klaus, allerdings zählt ja für die Leute, die sich sowas Leisten können nicht immer der Preis, oder die Beschleunigung/Fahrleistungen sondern eher die Seltenheit oder der "Must have" Effekt :mrgreen:
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Konkurrenz im Anflug

Beitragvon schorsch » 28.01.2013, 19:29

Ego hat geschrieben:
RR Klaus hat geschrieben:Lambo Aventador geht in 2,9 auf Hundert, sieht besser aus und kostet weniger. :shock:


Da geb ich dir Recht Klaus, allerdings zählt ja für die Leute, die sich sowas Leisten können nicht immer der Preis, oder die Beschleunigung/Fahrleistungen sondern eher die Seltenheit oder der "Must have" Effekt :mrgreen:


Gemauso issess :!:
Ich könnte mit BEIDEN leben. :shock: 8) :wink:
Alle haben gesagt ich soll mir in dem Alter 'ne BMW kaufen....jetzt hab ich eine... Bild
und sie schütteln den Kopf...:-)....komisch
schorsch
 
Beiträge: 3249
Registriert: 11.03.2010, 19:22
Wohnort: Ayl
Motorrad: s 1000 RR 2010er

Re: Konkurrenz im Anflug

Beitragvon Ego » 28.01.2013, 19:31

schorsch hat geschrieben:
Ego hat geschrieben:
RR Klaus hat geschrieben:Lambo Aventador geht in 2,9 auf Hundert, sieht besser aus und kostet weniger. :shock:


Da geb ich dir Recht Klaus, allerdings zählt ja für die Leute, die sich sowas Leisten können nicht immer der Preis, oder die Beschleunigung/Fahrleistungen sondern eher die Seltenheit oder der "Must have" Effekt :mrgreen:


Gemauso issess :!:
Ich könnte mit BEIDEN leben. :shock: 8) :wink:



Mich würde das auch nicht störren, wobei ich bei entsprechendem Vermögen wohl auch einen Aventador kaufen würde :mrgreen:
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Konkurrenz im Anflug

Beitragvon Cougarman » 29.01.2013, 17:21

Ich glaub ich muss mein Kompressor gegen 2 Turbinchen tauschen :twisted:
Lambo mit Porsche vergleichen???? Naja... da würd ich auch lieber beim Porsche bleiben. Aber da ich mir beides nicht leisten kann, bleib ich bei meiner sparsmen, ärmlichen Vette :wink:
Lead, follow or go out of the way!
Benutzeravatar
Cougarman
 
Beiträge: 479
Registriert: 29.04.2010, 23:47
Wohnort: ludwigshafen
Motorrad: S1000RR ´10er

Re: Konkurrenz im Anflug

Beitragvon StefanKettl » 08.02.2013, 14:31

Bei so viel Leistung muss das Ding ja nicht schön sein.
Benutzeravatar
StefanKettl
 
Beiträge: 110
Registriert: 09.06.2012, 14:59
Wohnort: Niederbayern
Motorrad: BMW S 1000 R

Re: Konkurrenz im Anflug

Beitragvon Komagleiter » 11.03.2013, 21:31

..wenn der Porsche halt schneller auf 300 ist,würd ich mal mit dieser Dose fremdgehen...-muß nur noch bisken sparen... :wink:
...wenn die Angststreifen längst fort sind ..und fast in jeder Kurve die Rasten kratzen,solltest Du die Rennleitung im Auge behalten,nich..,datt die dein Führerschein verklüngeln.....
Benutzeravatar
Komagleiter
 
Beiträge: 92
Registriert: 15.04.2012, 14:49
Wohnort: Südl. Perle des Ruhrgebiets
Motorrad: S1000RR 2011


Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste