Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

Alles rund um die S1000RR, und alles was noch mit der S 1000 RR, S1000R und S 1000 XR zu tun hat. Und natürlich der - HP4 - HP 4.

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

Beitragvon Ecotec » 29.01.2013, 14:31

Auf welchem Ammerschläger?

MKM in Castrop Rauxel? ^^

Da hatte meine BMW auch 224PS, und irgendwie jede S1000RR über 215PS ;)

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

Beitragvon Uli_CH » 29.01.2013, 14:38

Die Multistrada ist ja auch ganz nett, aber mir fehlt die Werkstatt meines Vertrauens für eine solche Italienische Diva.

Selbst auf die Gefahr, dass mich der Volker aufgrund seiner schlechten Erfahrungen mit KTM Deutschland jetzt verfluchen wird, so werde ich mir im Frühjahr mal dieses Gefährt näher anschauen:

Bild

150 PS, 125 Nm!
Und während der V2 so vor sich hinbrummelt ist der Asphalt unter den vollgetankten 235 kg auch nicht mehr so wichtig.
Entweder man lebt, oder man ist konsequent.
Benutzeravatar
Uli_CH
 
Beiträge: 182
Registriert: 10.10.2009, 01:50

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

Beitragvon Volker_D » 29.01.2013, 14:59

Viel Glück, Uli! :D

Achja, KTM-Deutschland ist ebenso ein Mythos wie etwa Bielefeld oder Atlantis. Nach Aussage KTM (Österreich) gibt es in Deutschland nur eine Vertriebsorganisation, kein KTM Deutschland.

Ich würde die KTM also in Bielefeld zulassen :-)

Grüsse von Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

Beitragvon Achim » 29.01.2013, 15:10

Ecotec hat geschrieben:Auf welchem Ammerschläger?

MKM in Castrop Rauxel? ^^


In der Tat. :shock:

Wusste gar nicht, dass da mit dem Luftdruck gespielt wird????? :shock:

Spaß beiseite, in Berlin bei einem Kumpel hatte sie unwesentlich weniger.
Da hab ich dann meine HP² Sport machen lassen.
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

Beitragvon timo » 30.01.2013, 17:07

Achim hat geschrieben:Ich bin die "alte", noch ohne Skyhook gefahren.
Der Motor war schon erste Sahne, aber alles andere konnte meine gepimpte GS besser.
Mittlerweile hört man auch vermehrt von Zylinderkopfrissen nach 40.000 km.
Ich bin auf Nummer sicher gegangen und habe mir die neue GS bestellt.


Lieber Achim,

ich fahre seit 2010 ´ne Multistrada 1200 auf der Landstraße und im Bergsport. Am Anfang gab es ein paar Softwareprobleme und die Öhlins Höhenverstellung der 1200S hat hier und da gemuckt. Es gibt bei der Multistrada nur in absoluten Einzelfällen Motorschäden ... ich glaube 2-3 Fälle im Multistrada.eu Forum bei 1.100 Mitgliedern ... ich möchte jetzt gar nicht von den GSn anfangen. Zudem ist die Multi eine der ganz wenigen Motorräder, die Inspektionsintervalle von 24.000 Km haben.

Und von der reinen Performace trennen die beiden Mopeds Welten ... die Duc drückt mit QD und RexXer 160 PS ... bei 215 Kg vollgetankt ... der Tacho zeigt auf der Bahn 278 Km/h an ... das Motorrad ist, finde ich zumindest, einfach traumhaft sportlich ... und ´ne GS touristisch langweilig.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

Beitragvon schrader999 » 30.01.2013, 17:19

timo hat geschrieben: Zudem ist die Multi eine der ganz wenigen Motorräder, die Inspektionsintervalle von 24.000 Km haben.

.


Leider nicht korrekt. Ist, zumindest bei den 2013er Modellen 12000 km. Info: Ducati.de
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

Beitragvon timo » 30.01.2013, 17:31

Maxell63 hat geschrieben:wenn Du Schuhgrösse 45 oder Grösser hast, setz dich erst auf die Duc drauf. Mit den Fussballen auf die Raste geht dann nämlich nicht, weil man da an diverse Anbausteile, wie Auspuff etc stösst. Fand die Duc auch geil aber das ist für mich das Killerkriterium gewesen - für mich unfahrbar


Ich habe ja für die Multi eine eigene Fußrastenanlage entwickelt und hergestellt ... die Fußgröße ist weniger das Problem, eher die zu früh aufsetzenden Hebel (die BMW schleift aber mindestens genauso früh)!

Bild
Bild

Damit kommt man noch schräger ums Eck kommt ... die wird jetzt noch erweitert ... für die Renne.

Für die richtige Sitzposition gibt´s den SBK-Umbau ... das Thema ist damit auch erledigt.
Bild

http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c435_BigRISK-PowerParts.html

Und hier ein paar Infos zur Verbesserung der Fahrbarkeit im Alltag (unterer Drehzahlbereich) und zur Leistungsoptimierung. Damit läuft der V2 absolut super ...

Bild

Bild

http://www.bigrisk.de/index.php?cat=c438_Tuningparts.html

In Verbindung mit einer S1000RR oder HP4 das perfekte Duett für extremen Fahrspaß immer und überall!
Die 2013er Pikes Peak ist sowieso das Sahneschnittchen ... extrem geil.

More Infos: http://www.multistrada.eu
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

Beitragvon Achim » 31.01.2013, 11:30

Moin Timo,

wo wären wir, wenn alle den gleichen Geschmack hätten? :wink:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

Beitragvon Langer » 31.01.2013, 16:10

Alter Timo, die ist ja mal FETT :shock: :shock: :shock: Haben will :wink:
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

Beitragvon timo » 31.01.2013, 19:11

Achim hat geschrieben:Moin Timo,

wo wären wir, wenn alle den gleichen Geschmack hätten? :wink:


Ich bin jetzt böse ... und hoffe Du nimmst es mir nicht krumm: Du hast hier vor einiger Zeit mal den Begriff "Kirmes-Moped" in den Raum geschmissen. Der schoss mir beim Anblick Deiner GS sofort durchs Gehirn! :roll:

Ehrlich ... was habe ich Zeit und Geld in die gepimmpten GSn gesteckt ... hässlich blieben sie trotzdem. Gut ... OK, das sind die Dinger ... aber Fahrspaß. Man kann halt aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen. Und wenn ich sehe, wieviel Kohle man da reinsteckt ... da würde ich mir eher noch ´ne HP4 für die Straße dazu kaufen.

Deshalb ... GS zum Reisen und Touren zu zweit ... aber wenn es um Performance und Fahrspaß geht ... definitiv Multistrada.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

Beitragvon timo » 31.01.2013, 19:14

Langer hat geschrieben:Alter Timo, die ist ja mal FETT :shock: :shock: :shock: Haben will :wink:


In natura noch viel fetter ... so ´ne richtige Wheelmachine ... und beim Anmachen kriegst Du Gänsehaut ... und beim Fahren meiselt sich das Grinsen in den Backen fest. Daher auch meine Falten ... :mrgreen:

Vielleicht darf sie ja dieses Jahr mal auf den Racetrack ... wobei man da sicher gut 5-7 Sekunden auf die HP4 draufpacken muß.
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

Beitragvon Langer » 31.01.2013, 20:23

Es geht doch bei bei so einem
Motorrad nicht nicht um die letzten Zehntel, bei so einem steht der Spaß im Vordergrund
Gruss


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

Beitragvon HDC » 31.01.2013, 20:34

Achim hat geschrieben:Moin Timo,

wo wären wir, wenn alle den gleichen Geschmack hätten? :wink:


Seh ich genau so!
timo hat geschrieben:
Achim hat geschrieben:Moin Timo,

wo wären wir, wenn alle den gleichen Geschmack hätten? :wink:


Ich bin jetzt böse ... und hoffe Du nimmst es mir nicht krumm: Du hast hier vor einiger Zeit mal den Begriff "Kirmes-Moped" in den Raum geschmissen. Der schoss mir beim Anblick Deiner GS sofort durchs Gehirn! :roll:

Ehrlich ... was habe ich Zeit und Geld in die gepimmpten GSn gesteckt ... hässlich blieben sie trotzdem. Gut ... OK, das sind die Dinger ... aber Fahrspaß. Man kann halt aus einem Ackergaul kein Rennpferd machen. Und wenn ich sehe, wieviel Kohle man da reinsteckt ... da würde ich mir eher noch ´ne HP4 für die Straße dazu kaufen.

Deshalb ... GS zum Reisen und Touren zu zweit ... aber wenn es um Performance und Fahrspaß geht ... definitiv Multistrada.


Du magst ja Recht haben, dass die Multi ein Rennpferd ist und die GS ein Ackergaul,ich würde das auch so beschreiben, denn ich bin auch Selbst und Ständig........ :wink:
Gruß

Hans-Jörg
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 169
Registriert: 09.04.2012, 11:37
Wohnort: Duisburg
Motorrad: 21er RR/1200 Speedy

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

Beitragvon Achim » 01.02.2013, 11:33

Moin Timo,

natürlich nehme ich Dir das nicht krumm.
Ich bin eine der ersten MS damals Probe gefahren
und kam halt so zu meiner Meinung/Entscheidung.
Die ist genauso wenig für alle bindend, wie Deine.

Zu dem Begriff Kirmesmopped kann ich auch nur sagen, dass sie mir so
super gefallen hat, ich in div. GS Foren für das Design jede Menge
Zuspruch bekommen habe und sie gerade mal eine Woche beim :)
zum Verkauf im Kundenauftrag stand und dann weg war.

Soviel hab ich scheinbar nicht falsch gemacht. :wink:
Gruß Achim

>>Bild<<

Meine Entwicklungen!
Benutzeravatar
Achim
 
Beiträge: 1014
Registriert: 23.04.2008, 14:49
Wohnort: im kurvigen Sauerland

Re: Ducati Multistrada S/ Pikes Peak

Beitragvon timo » 01.02.2013, 13:37

Ich kenne die Boxer-Tuning-Verrückten ja sehr gut ... Du weißt das. :wink:
Normal ist GS kaufen, ab zum Wundersamen und alles verbauen lassen inkl. Aufbockgriff ... danach zum Reh oder Konsorten, BigBore einbauen und fertig. 130 PS ist heute kein Richtwert mehr. Die HP2 Sport von meinem Racekumpel drückt mittlerweile 160 PS ... die R1200 S gut 155 PS. Man muß halt schrauben können, weil so extrem standfest sind die Motoren nicht mehr ... :mrgreen:

Klar sabbern die nach so einer GS. :D Ist halt Geschmackssache.

Ich kann halt jedem nur empfehlen, mal eine Multistrada 1200 als Alternative zur GS zu fahren. Die gefällt auch nicht jedem. Aber die neuen ab 2013 sind vom Motor überarbeitet, haben Sekundärluft, Doppelzündung und ein geändertes Einspritzventil ... laufen etwas harmonischer. Mit RexXer sowieso top. Und das Fahrwerk ist ja im Prinzip wie bei der HP4 ... die Pikes Peak ist der Knaller. Leider ist mein Budget erschöpft ... :roll:
Gruß Timo

BMW HP4 (Racebike)
DUCATI Multistrada 1200 Pikes Peak
DUCATI Monster 1200R
Kreidler RS50 Elektronik



http://www.bigrisk.de
info@bigrisk.de

23.03-27.03.2017 Cartagena Rennteam Eilers
30.03-01.04.2017 Doha/Losail Michelin-Test
06.06-07.06.2017 Ducati4U Hockenheim GP
25.09-26-09.2017 Speer Hockheim 300 Meilen
more to come
Benutzeravatar
timo
 
Beiträge: 1032
Registriert: 16.04.2010, 16:21
Motorrad: BMW HP4

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke - S1000RR.de - S1000-Forum.de



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste