Drehmomente für GB Racing Motordeckel Set???

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Drehmomente für GB Racing Motordeckel Set???

Beitragvon malle » 03.02.2013, 22:17

Hallo zusammen,

möchte mir das GB Racing Motordeckel Set holen und zieh tendenziell immer alles viel zu fest an :evil:
Ich möcht bei den Deckeln aber nix falsch machen und bräuchte die Anzugsdrehmomente für
Kupplung
Lima
Zündung

Wer kann mir helfen, vielen Dank im Voraus.

Gruss
Malle
malle
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.04.2012, 20:37
Motorrad: Suzuki

Re: Drehmomente für GB Racing Motordeckel Set???

Beitragvon jamber » 03.02.2013, 22:44

Empfohlene Anzugsmomente von BMW verwenden und gut ist.

siehe hier

Gruß Martin
Benutzeravatar
jamber
 
Beiträge: 13
Registriert: 10.12.2012, 09:27
Motorrad: RSV4 21

Re: Drehmomente für GB Racing Motordeckel Set???

Beitragvon kurvenjäger » 03.02.2013, 22:45

Bei den japanern sind es 9,8 - 10NM
Das wird wohl bei der BMW nicht anders sein.

Bitte weiter unten lesen - Aussage war offensichtlich falsch :?

LG
Thomas
Zuletzt geändert von kurvenjäger am 04.02.2013, 13:21, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
kurvenjäger
 
Beiträge: 44
Registriert: 29.10.2010, 20:49
Motorrad: S1000RR

Re: Drehmomente für GB Racing Motordeckel Set???

Beitragvon Stratos-Schorsch » 03.02.2013, 23:27

kurvenjäger hat geschrieben:Bei den japanern sind es 9,8 - 10NM
Das wird wohl bei der BMW nicht anders sein.

LG
Thomas


Also bei den Japanern sind wir nicht :mrgreen:

Doch, bei BMW ist es anders weil dort Aluschrauben verwendet wurden!!

Anzugsmoment 3Nm, danach noch 90° weiterdrehen!

Ich halte es so: Bevor ich falsche Angaben mache, sage ich lieber nichts! :mrgreen: :mrgreen:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3218
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Drehmomente für GB Racing Motordeckel Set???

Beitragvon RockstaRR » 03.02.2013, 23:49

Doofe Frage:

Verändern sich die Schrauben beim Endanzug mit 90 Grad oder sind mit Loctite/Dichtmasse oder so?

Oder warum neue Schrauben verwenden?

Wer von euch hat die Ausgewechselt und wer nicht? --> Erfahrungen?

Einfach nur aus Interesse...
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Drehmomente für GB Racing Motordeckel Set???

Beitragvon Stratos-Schorsch » 04.02.2013, 00:10

Aluschrauben sind in dem Fall Dehnschrauben, werden nicht mit Loctite gesichert!
Es sah original so aus als wenn Graphitpaste im Werk verwendet wurde!

Hab für meine Deckel keine Neuen verwendet, sollte Ölschmauch austreten, dann werd ich neue Schrauben einsetzen!

Übrigens: Gibt keine doofen Fragen, höchsten manchmal dumme Kommentare :mrgreen:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3218
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Drehmomente für GB Racing Motordeckel Set???

Beitragvon pRo » 04.02.2013, 00:48

hi
bei den alpha motordeckeln steht dabei bei neuen schrauben 3nm + 90°.
wenn die alten weiter verwendet werden 7nm

gruß sven
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Drehmomente für GB Racing Motordeckel Set???

Beitragvon malle » 04.02.2013, 12:12

RockstaRR hat geschrieben:Doofe Frage:

Verändern sich die Schrauben beim Endanzug mit 90 Grad oder sind mit Loctite/Dichtmasse oder so?

Oder warum neue Schrauben verwenden?

Wer von euch hat die Ausgewechselt und wer nicht? --> Erfahrungen?

Einfach nur aus Interesse...


Bei den GB Deckeln sind neue Schrauben dabei,
da die bissl länger sind wurde mir gesagt.( auf Grund der Materialstärke der Deckel)
Hab sie noch nicht bestellt, mach ich aber bald, bin noch am
Preise vergleichen.
Weiß einer wo ich günstig welche kriege, außer auf eBay???
malle
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.04.2012, 20:37
Motorrad: Suzuki

Re: Drehmomente für GB Racing Motordeckel Set???

Beitragvon JoJoGraz » 04.02.2013, 12:25

Hi,

bei renngrib.de sind die recht günstig zu erstehen (€ 209,-).
Hab' vorige Woche erst welche bestellt...und ne PPT Rastenanlage gleich dazu... :D

Gruß
Jochen
JoJoGraz
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.12.2012, 17:23
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Drehmomente für GB Racing Motordeckel Set???

Beitragvon kurvenjäger » 04.02.2013, 13:18

malle hat geschrieben:
RockstaRR hat geschrieben:Doofe Frage:

Verändern sich die Schrauben beim Endanzug mit 90 Grad oder sind mit Loctite/Dichtmasse oder so?

Oder warum neue Schrauben verwenden?

Wer von euch hat die Ausgewechselt und wer nicht? --> Erfahrungen?

Einfach nur aus Interesse...


Bei den GB Deckeln sind neue Schrauben dabei,
da die bissl länger sind wurde mir gesagt.( auf Grund der Materialstärke der Deckel)
Hab sie noch nicht bestellt, mach ich aber bald, bin noch am
Preise vergleichen.
Weiß einer wo ich günstig welche kriege, außer auf eBay???


Bei mir :D

LG
Thomas
Benutzeravatar
kurvenjäger
 
Beiträge: 44
Registriert: 29.10.2010, 20:49
Motorrad: S1000RR

Re: Drehmomente für GB Racing Motordeckel Set???

Beitragvon JoJoGraz » 04.02.2013, 13:37

@ Thomas: also das find ich mal richtig günstig!

...jetzt weiß ich auch schon wo ich meine Bremszangen bestellen werde!
PS: bekomm ich bei Dir sämtliche Carbomoto Teile?
JoJoGraz
 
Beiträge: 24
Registriert: 10.12.2012, 17:23
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Drehmomente für GB Racing Motordeckel Set???

Beitragvon kurvenjäger » 04.02.2013, 13:41

JoJoGraz hat geschrieben:@ Thomas: also das find ich mal richtig günstig!

...jetzt weiß ich auch schon wo ich meine Bremszangen bestellen werde!
PS: bekomm ich bei Dir sämtliche Carbomoto Teile?


Ja, haben aber Lieferzeit, die Carbomoto Teile ;-)

LG
Thomas
Zuletzt geändert von kurvenjäger am 04.02.2013, 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
kurvenjäger
 
Beiträge: 44
Registriert: 29.10.2010, 20:49
Motorrad: S1000RR

Re: Drehmomente für GB Racing Motordeckel Set???

Beitragvon bollock » 04.02.2013, 17:51

Bei mir lagen neue Schrauben bei (meine es sind welche aus VA gewesen),
die sind etwas länger als die originalen und sollten mit 11Nm angezogen werden.
Es lag auch eine Montageanleitung mit Bildern usw. bei.

falls es noch aktuell ist: es gibt seit ca. einem Jahr für den Zündungsdeckel eine verbesserte Version

Grüße aus dem Havelland
bollock
 
Beiträge: 12
Registriert: 26.08.2010, 10:15

Re: Drehmomente für GB Racing Motordeckel Set???

Beitragvon Saw100 » 04.02.2013, 21:26

Man, man.
Nix Drehmoment, alles Gefühlssache.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Drehmomente für GB Racing Motordeckel Set???

Beitragvon malle » 04.02.2013, 22:11

bollock hat geschrieben:Bei mir lagen neue Schrauben bei (meine es sind welche aus VA gewesen),
die sind etwas länger als die originalen und sollten mit 11Nm angezogen werden.
Es lag auch eine Montageanleitung mit Bildern usw. bei.

falls es noch aktuell ist: es gibt seit ca. einem Jahr für den Zündungsdeckel eine verbesserte Version

Grüße aus dem Havelland



Danke Bollock, hab ich bei ebay gesehen.Der ist im unteren Teil rundlicher und dicker.

@ Thomas
Bietest Du den Neuen an?


@ alle .... Danke!!!!
malle
 
Beiträge: 18
Registriert: 22.04.2012, 20:37
Motorrad: Suzuki

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 26 Gäste