Zugriff/Flashen ECU

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Zugriff/Flashen ECU

Beitragvon redrooster41 » 21.12.2012, 13:40

Hab ich gestern bei unseren amerikanischen Freunden gefunden, ist ein ganz interessantes Thema finde ich.

Wer Lust kann das ja weiterverfolgen (so wie das auf jeden Fall machen werde).

http://www.s1000rrforum.com/forum/exhau ... me-10.html
Once a decision is done, never explain, never apologize
Benutzeravatar
redrooster41
 
Beiträge: 685
Registriert: 01.07.2010, 13:16
Motorrad: S1000RR

Re: Zugriff/Flashen ECU

Beitragvon S1RR7 » 03.02.2013, 15:39

hi,

finde ich auch seeehr interessant.

habe bei bd performance einen ecu reflash gefunden:

http://www.ecuflash.de/ecu_bmw.html

Wir modifizieren und optimieren folgende Parameter der Motortechnologie:
(Optional je nach Fahrzeugtyp, ohne ABE)
* Entfernung Gangdrosseln
* Entfernung Zündungsdrosseln
* Entfernung Drosselfunktion über Drosselklappensteuerung
* Leerlaufeinstellungen (bei elektronischer Leerlaufregelung)
* Anpassung Drehzahlbegrenzer
* Entfernung gangabhängiger Topspeed Begrenzung
* Anpassung/Reduzierung Motorbremse
* Verbesserung der „ride by wire“ Funktion / Anpassung Reaktion Gasgriff und Drosselklappen
* Deaktivierung Schubabschaltung bei geschlossener Gasgriffstellung
* pauschale Anpassung Einspritzkennfelder
* Anpassung Zündungskennfelder
* Abgleich Öffnungszeiten der Einspritzdüsen
* Reprogrammierung in den Serienzustand gegen Gebühr möglich.

ich habe dort mal ein bike abstimmen lassen und mir ein angebot für die bmw geholt für mein rapidbikemodul.
ich überlege zusätzlich noch den flash zu machen. der preis ist natürlich mächtig.

welchen vorteil seht ihr bei den oben angebotenen features und welche kommen bei der s1000rr überhaupt zum tragen?
S1RR7
 
Beiträge: 157
Registriert: 09.04.2012, 18:06
Motorrad: 1000rr

Re: Zugriff/Flashen ECU

Beitragvon djjarek » 03.02.2013, 20:38

Habe ich bei mir jetzt machen lassen,dazu wird noch das RAPID BIKE EASY verbaut auf Empfehlung von Bernd
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Zugriff/Flashen ECU

Beitragvon Langer » 03.02.2013, 21:39

Und kannste schon was sagen


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Zugriff/Flashen ECU

Beitragvon djjarek » 03.02.2013, 21:41

Neue noch nicht,bin noch kein Meter gefahren, muss noch ein Monat warten
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Zugriff/Flashen ECU

Beitragvon Langer » 03.02.2013, 21:47

Was hast du genau machen lassen? Auch lps


Gruß Langer

Sent from my iPhone with Tapatalk
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Zugriff/Flashen ECU

Beitragvon djjarek » 03.02.2013, 22:20

Alles aus dem link
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Zugriff/Flashen ECU

Beitragvon Markus2802 » 03.02.2013, 22:30

Ich check nicht warum ich 500,- Euro dafür ausgebe und dann noch ein Rapidbike Modul kaufen muss+Abstimmung.
Wo ist da der Vorteil gegenüber HP ECU und Cali Kit?
Markus2802
 

Re: Zugriff/Flashen ECU

Beitragvon djjarek » 03.02.2013, 22:43

Weil es billiger als Cali kit ist un es muss nicht abgestimmt werden
2. Beim cali kit muss du wissen was du machst,ich kenne mich mit den kennfeldern nicht aus
Das rapid bike Modul ist nur um den lambda Sonden Bereich besser einstellen zu können weil die Ecu selber es nur bis zu gewissen Punkt kann
3. Fahre zu 80% Strasse
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Zugriff/Flashen ECU

Beitragvon Markus2802 » 03.02.2013, 22:48

ah ok.
Verstanden. :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Zugriff/Flashen ECU

Beitragvon S1RR7 » 03.02.2013, 23:20

hi,

welche von den möglichkeiten wird denn wie genutzt?
welche dieser drosseln hat die bmw?

das finde ich interessant:
* Anpassung/Reduzierung Motorbremse
* Verbesserung der „ride by wire“ Funktion / Anpassung Reaktion Gasgriff und Drosselklappen
* Deaktivierung Schubabschaltung bei geschlossener Gasgriffstellung
* pauschale Anpassung Einspritzkennfelder
* Anpassung Zündungskennfelder
* Abgleich Öffnungszeiten der Einspritzdüsen

ich überlege auch die software ändern zu lassen und dann noch das rapidbike abstimmen.

gibt es noch andere tuner die das machen? also den ecu Flash.
S1RR7
 
Beiträge: 157
Registriert: 09.04.2012, 18:06
Motorrad: 1000rr

Re: Zugriff/Flashen ECU

Beitragvon djjarek » 03.02.2013, 23:24

Genau die Punkte werden gemacht
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Zugriff/Flashen ECU

Beitragvon S1RR7 » 03.02.2013, 23:28

djjarek hat geschrieben:Genau die Punkte werden gemacht


ah ok...dürfte sich dann zusammen mit einem einspritzmodul und guter abstimmung "butterweich" fahren lassen die bmw
kommt sicher auf den fahrstil an aber mir würd´s helfen. gerade auf der renne.


ecu flash kommt auf die liste für die Saison...aber der preis :(
S1RR7
 
Beiträge: 157
Registriert: 09.04.2012, 18:06
Motorrad: 1000rr

Re: Zugriff/Flashen ECU

Beitragvon jackmeier » 03.02.2013, 23:41

Die Abs /DTC bleiben original? Weil die sind beim HP Kit schon wesentlich besser!

Kann man die HP Ecu Einstellungen nicht einfach auf das original Steuergerät aufspielen? Am Anfang wurden ja noch paar einzelne Original Steuergeräte mit Motorsportsoftware bespielt!?
HP ECU ist Top aber Teuer und Garantieverlust
Gas ist Rechts!
Benutzeravatar
jackmeier
 
Beiträge: 170
Registriert: 23.08.2010, 16:10
Wohnort: Landau
Motorrad: S1000RR 2010

Re: Zugriff/Flashen ECU

Beitragvon Langer » 04.02.2013, 09:53

Garantieverlust haste bei dem Flashen auch, Teuer ist die original HP ECU das stimmt aber ich hab sie trotzdem genommen
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste