alternativ spiegel?

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: alternativ spiegel?

Beitragvon RR Klaus » 25.02.2013, 13:02

die Idee ist klasse aber weshalb fährt das dann niemand zum Beispiel in der Formel1 etc. Für mich sind die besten Spiegel die Serienspiegel.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: alternativ spiegel?

Beitragvon rytch » 25.02.2013, 19:19

Weil bei der Formel 1 die Kopfstütze und Lufteinlass im Weg wäre :lol:
Ich bleibe auch erst mal bei den Serienspiegeln
rytch
 
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2012, 15:25
Motorrad: S1000RR 2012

Re: alternativ spiegel?

Beitragvon bikeruw » 13.03.2013, 19:33

Hallo Meister Lampe
Kannst du mir verraten wo du deine Spiegelblinker her hast?
Suche schon eine ganze Weile, habe aber noch nichts vernünftiges gefunden.
"Breiter als Serie" klingt auch sehr vielversprechend :D
siehe Komentar : FAR spiegel mal ran gekommen aber die sind so ultra kurz kann man vergessen da sieht man noch net mal ellenbogen
Bin über einen Tipp sehr dankbar.
bikeruw
 
Beiträge: 3
Registriert: 19.01.2011, 13:46
Motorrad: S 1000 RR

Re: alternativ spiegel?

Beitragvon Meister Lampe » 13.03.2013, 20:31

Ich baue die selber zu diesem Kunstwerk zusammen ... :mrgreen: , nur im Moment ist es mir noch echt zu kalt draussen , um eine Probefahrt zu machen , hab mein Sommerfell schon ... :lol: , aber im Stand blinken sie super und die Elektronik mag sie auch ... :wink: , also warten auf etwas Temperatur ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 4002
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: alternativ spiegel?

Beitragvon bumpoo » 13.03.2013, 23:45

Bandit hat geschrieben:
Phoebi hat geschrieben:Hab die kurzen von S1000RR drauf mit integrierten Blinkern.
Es ging schon damit los, jeweils 1 Befestigungsloch neu zu bohren und in beide dann ein M6er Gewinde rein zu schneiden, damit man die Spiegel mit den alten Schrauben befestigen konnte.
Der Einstellbereich ist grenzwertig, aber noch ok. Blinker funktionieren nicht. Im Spiegel sehe ich nur meine Ellnbogen.

Aber was soll ich sagen:
Muss man als Beamerfahrer einen Hintermann fürchten? :-)



Aus gegebenem Anlass möchte ich jedem raten sich 2 x zu überlegen,ob er kleinere,bzw. kürzere Spiegel montiert mit denen er nach hinten noch weniger sieht als mit den originalen!
Habe neulich 1 x zu wenig drauf geachtet,wer mir hinterher fährt und auf ner Geraden 2 Sekunden Gas gegeben.Ich wurde gefilmt und warte noch aufs Ergebnis!Werde aber demnächst ziemlich sicher 4 Wochen zu Fuss unterwegs sein :evil: !Hab mir sogar schon Spiegelverbreiterungen dran gebaut um besser nach hinten zu sehen,diese aber doch wieder zurückgeschickt,das sah dann doch zu bescheiden aus!!!
Watch your back !!!



Also ich muss sagen bei mir bleiben auch die Standard dran. Besser is das für mich, vor allem auf der Strasse ! Optik, Ok... Aber besser wie nix sehen. Mal ehrlich, so schön kleinere sind, sofern diese nicht effektiver wie die Standard sind, leider für mich nicht zu bevorzugen.
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: alternativ spiegel?

Beitragvon saber-rider1 » 14.03.2013, 10:01

Auch ich werde, funktionstechnisch, die Serienspiegel dran lassen.
Allerdings denke ich drüber nach, sie folieren zu lassen.
Da eh einiges in Carbon getauscht werden soll, würden die im Carbonlook auch gut aussehen, denke ich...
saber-rider1
 

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste