Runterschalten ohne zu kuppeln

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Runterschalten ohne zu kuppeln

Beitragvon S1kRR » 05.03.2013, 22:51

Hallo Beamertreiber,

auf der Landstraße, bei moderaten Drehzahlen, bin ich zu faul, die Kupplung beim runterschalten zu verwenden. Ist das Eurer Meinung nach OK, oder mache ich da Mist?

Grüße aus der Pfalz
S1kRR

p.s. Mann, war das heute ein Supertag! Die Sonne schien, es war warm und ich hatte den Nachmittag frei zum Brennen!
Benutzeravatar
S1kRR
 
Beiträge: 69
Registriert: 10.04.2012, 23:11
Wohnort: Pfalz, Elmsteiner Tal
Motorrad: HP 4 Nr 131

Re: Runterschalten ohne zu kuppeln

Beitragvon Markus2802 » 05.03.2013, 22:55

Ich würds nicht machen. Belastet das Getriebe unnötig.
Markus2802
 

Re: Runterschalten ohne zu kuppeln

Beitragvon MSHPU » 05.03.2013, 22:58

Oh nein, nicht das wieder!

DIESES Thema ohne vorher in die Suchfunktion geschaut zu haben, belastet die Forumsbeziehungen unnötig... :wink:
Zuletzt geändert von MSHPU am 05.03.2013, 23:02, insgesamt 2-mal geändert.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Runterschalten ohne zu kuppeln

Beitragvon Markus2802 » 05.03.2013, 22:59

:lol: :lol:
Markus2802
 

Re: Runterschalten ohne zu kuppeln

Beitragvon S1kRR » 05.03.2013, 23:08

Hallo MSHPU,

Unter runterschalten findest Du nix mit der Suchfunktion. Der Link bezieht sich aufs raufschalten mit dem Schaltassi, fast nur, jedenfalls.

Mich interessiert aber was anderes.

Mit Links
S1kRR
Benutzeravatar
S1kRR
 
Beiträge: 69
Registriert: 10.04.2012, 23:11
Wohnort: Pfalz, Elmsteiner Tal
Motorrad: HP 4 Nr 131

Re: Runterschalten ohne zu kuppeln

Beitragvon JoWiCo » 05.03.2013, 23:22

Wieso schaltest Du überhaupt runter :?:
Der 6. Gang funktioniert doch ab 30 - oder Du fährst schon mit dem 3. Gang an - was auch geht :wink:

Eigentlich kannst Du dir deine Frage selber beantworten: wenn es leicht geht, wird es wohl nicht schlimm für dein Getriebe sein.
Geht es schwer und hinterher ist irgendetwas defekt, dann weißt Du, bei wem Du Dich dafür bedanken kannst. :roll:
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Runterschalten ohne zu kuppeln

Beitragvon MSHPU » 05.03.2013, 23:24

S1kRR hat geschrieben:Hallo MSHPU,

Unter runterschalten findest Du nix mit der Suchfunktion. Der Link bezieht sich aufs raufschalten mit dem Schaltassi, fast nur, jedenfalls.

Mich interessiert aber was anderes.

Mit Links
S1kRR


Das relevante war auf Seite 2, aber ich habe den Link wieder rausgenommen, weil es doch nicht der Thread war, den ich gesucht habe. Das ging schon mal über mehrere Seite, vielleicht ist das auch dem Servercrash zum Opfer gefallen. In dem Fall konntest du natürlich nichts finden, aber manche werden sich an die unnötig heißblütige Diskussion noch erinnern. :wink:
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Runterschalten ohne zu kuppeln

Beitragvon Ego » 05.03.2013, 23:45

Ich verstehe das Problem nicht..

Beim runter Schalten braucht man die Kupplung nicht mal komplett ziehen. Es reicht wenn man sie mit 2 Fingern zieht. So weit, bis sie gegen den Ringfinger und kleinen Finger stoßen...
So war auch die Erklärung vom Jürgen Fuchs beim Training in Almeria.
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Runterschalten ohne zu kuppeln

Beitragvon S1kRR » 05.03.2013, 23:52

Hi Ego,
mir geht's nicht um die Renne, sondern um niedrige Drehzahlen, LS z.B.

Achso, und ja, die Gänge gehen sauber rein, ohne irgendwelche Mucken. Meine Frage ist nur, mach ich da was kaputt?

Mit Links
S1kRR
Benutzeravatar
S1kRR
 
Beiträge: 69
Registriert: 10.04.2012, 23:11
Wohnort: Pfalz, Elmsteiner Tal
Motorrad: HP 4 Nr 131

Re: Runterschalten ohne zu kuppeln

Beitragvon Ecotec » 06.03.2013, 00:21

Die Schaltgabeln mögen das nicht besonders.....

MFG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Runterschalten ohne zu kuppeln

Beitragvon Tead » 06.03.2013, 00:23

Da geht garnix kaputt...
bzw genauso viel wie beim hochschalten
Unter Last kann man nicht runterschalten, sobald du dann vom Gas gehst fluppt der Gang raus und der nächste ist drin
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: Runterschalten ohne zu kuppeln

Beitragvon Ecotec » 06.03.2013, 00:35

Dann musst du aber auch wirklich im Schiebebetrieb sein dann geht das... Ging früher auch als die Getriebe noch nicht synchronisiert waren.

Aber die Schaltgabeln nutzen schneller ab wenn man nicht aufpasst....

Ich wünsche mir so einen Autoblipper für die BMW :(
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Runterschalten ohne zu kuppeln

Beitragvon Tead » 06.03.2013, 01:01

Ecotec hat geschrieben:Dann musst du aber auch wirklich im Schiebebetrieb sein dann geht das... Ging früher auch als die Getriebe noch nicht synchronisiert waren.

Aber die Schaltgabeln nutzen schneller ab wenn man nicht aufpasst....

Ich wünsche mir so einen Autoblipper für die BMW :(


Hat die BMW nicht drive-by-wire? Alles elektronisch aber Gas geben muss man selbst? :P
Benutzeravatar
Tead
 
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2009, 00:29
Motorrad: S1000RR '13

Re: Runterschalten ohne zu kuppeln

Beitragvon S1kRR » 06.03.2013, 01:26

Also, genau wie ihr es schreibt, mache ich es. Kurz etwas Gas weg und der Gang flutscht rein. Dann ist meine Fage beantwortet. Es passiert also nix.

Danke!
Benutzeravatar
S1kRR
 
Beiträge: 69
Registriert: 10.04.2012, 23:11
Wohnort: Pfalz, Elmsteiner Tal
Motorrad: HP 4 Nr 131

Re: Runterschalten ohne zu kuppeln

Beitragvon RR Klaus » 06.03.2013, 08:21

Der Blipper soll bald kommen [SMILING FACE WITH OPEN MOUTH AND SMILING EYES]
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste