Wie lange ist dieser ESD?

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Wie lange ist dieser ESD?

Beitragvon Matthias K » 31.03.2013, 13:01

Danke, werde die elektrische nehmen 8)
Da du ja geschrieben hast das es sehr schwer geht 8)
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Wie lange ist dieser ESD?

Beitragvon M-Power » 31.03.2013, 13:09

He Sir,

das ist gut, so kannst DU an Deinem üben und die die Arme stählen um dann meinen entsprechend zu bearbeiten :mrgreen:

Frohe Ostern an Euch Alle und viel bunte Eier :wink:
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Wie lange ist dieser ESD?

Beitragvon peter g » 31.03.2013, 13:50

Moin auch,

sagt mal bitte ,habt Ihr etu. im Lotto gewonnen ?

" gasdichte Nieten von Akra " je Stk. 2,86€
Die Nieten gibt es in jedem gut sortierten Schrauben-und Werkzeug-Handel.
Hersteller ist z.B. Titgemeyer (GTO) in OS
Bezeichnung: POP Becher-Niete Material: VA/VA . Der Stk.-Preis sollte bei
Einzelabnahme nicht über 30 Cent liegen.

Sonst mal in der Bucht schauen, ist z.z. einer mit 15Stk/3,80€ züzügl. Versand

Eiergrüsse :mrgreen:
Peter
Im Alter noch mal fliegen...S1000RR
Benutzeravatar
peter g
 
Beiträge: 27
Registriert: 23.03.2013, 20:17
Wohnort: Hage
Motorrad: S1000RR

Re: Wie lange ist dieser ESD?

Beitragvon Matthias K » 31.03.2013, 14:23

M-Power hat geschrieben:He Sir,

das ist gut, so kannst DU an Deinem üben und die die Arme stählen um dann meinen entsprechend zu bearbeiten :mrgreen:

Frohe Ostern an Euch Alle und viel bunte Eier :wink:


Ja, sicher 8) 8) mein Bester :mrgreen:
Jetzt erst einmal die Nieten ordern :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
......aber habe gerade gelesen das sich manche zwar den ESD leisten, dann aber Discount Nieten nehmen, da die originalen sie in den Ruine treiben :lol: :lol: :lol: :lol:

Melde mich nach Abschluss der Optimierung, jetzt ist erst einmal wieder Schnee schaufeln angesagt :oops: :oops:
Ich krieg hier noch nen K.....reiz :oops: :oops:
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Wie lange ist dieser ESD?

Beitragvon seb68 » 31.03.2013, 15:51

Müssen halt Gasdichte Nieten sein

aber schon wahr Die Dinger gibt's im 50 er Pack für 10 Euro
seb68
 
Beiträge: 423
Registriert: 20.04.2012, 11:41
Motorrad: RR

Re: Wie lange ist dieser ESD?

Beitragvon Dan0111 » 31.03.2013, 18:14

Normale finde ich ja, aber keine gasdichten... Hat evtl. mal einer einen Link?
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Wie lange ist dieser ESD?

Beitragvon M-Power » 31.03.2013, 19:44

ich hatte vorgestern ne Niete in meinem Büro sitzen aber ob der Gasdicht war ? :roll:

:mrgreen:
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Wie lange ist dieser ESD?

Beitragvon Matthias K » 31.03.2013, 19:49

M-Power hat geschrieben:ich hatte vorgestern ne Niete in meinem Büro sitzen aber ob der Gasdicht war ? :roll:

:mrgreen:


Schnee sei Dank :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
,......das gehört aber unter Witze :lol: :lol: :lol: :lol:
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Wie lange ist dieser ESD?

Beitragvon Dan0111 » 01.04.2013, 09:57

Matthias hat geschrieben:
Ja, sicher 8) 8) mein Bester :mrgreen:
Jetzt erst einmal die Nieten ordern :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
......aber habe gerade gelesen das sich manche zwar den ESD leisten, dann aber Discount Nieten nehmen, da die originalen sie in den Ruine treiben :lol: :lol: :lol: :lol:



Na ja, du glaubst doch nicht wirklich das Akra die Nieten selber herstellt. Die kaufen die günstig ein und schlagen 200% drauf. Wobei ich mir immer noch nicht sicher bin was Gasdichte Nieten sein sollen. Meiner Meinung nach sind alle Nieten die keine Hohlnieten sind, dicht.

Ich drehe jetzt gleich erstmal ein Ründchen, da heute der 1.4. ist und dann werden ich ihn mal auseinander schneiden... :mrgreen:
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Wie lange ist dieser ESD?

Beitragvon Dan0111 » 01.04.2013, 16:57

So, it´s done!

Mir ist glücklicherweise eingefallen das ich noch nieten von einem älteren Projekt übrig haben müsste und diese habe ich sogar gleich gefungen... :mrgreen:

Ich weiß zwar nicht wie die anderen das gemacht haben, aber ich musste den Dämpfer komplett zerlegen, quasi auf beiden Seiten die Nieten ausbohren, da ich sonst das innere Rohr nicht hätte kürzen können. Das steht nämlich gute 4cm im Dämpfer drin...

- 8er Bohrer genommen und alle Nietenköpfe aufgebohrt
- Dämpfer zerlegt
- Carbonhülle 10,5cm abgeschnitten
- inneres Lochgitterrohr 10,5cm abgeschnitten
- dann die Ummantelung vom Lochgitterrohr nochmal gut 1cm kürzer abgeschnitten, da sich das Rohr ja wieder in das Endstück setzen soll...
- Dämmwolle auf das entsprechende Maß gebracht
- Carbonhülle wieder unten festgenietet (hierbei ist darauf zu achten das es einfacher geht wenn man das Spannband als erstes dort nietet wo es überlappt)

-dann gab es ein Problem... Das innere Rohr ist original etwas aufgebörtelt, so das es saugend in die Endkappe passt. Letztlich habe ich es auch gebördelt bekommen, ich habe einfach ein Rohr genommen welches im Durchmesser ca. 1,5cm kleiner war und habe es mit viel druck im Innenroher kreisend bewegt, so das sich der Rand des Innenrohrs allmählich aufgeweitet hat.

- Endkappe aufgesteckt, 1 Loch angezeichnet und dann schonmal das Spannband mit 1 Niete an der Stelle wo es überlappt befestigt. Die restlichen Löcher habe ich dann einfach durch´s Spannband gebohrt.

Was mir jetzt nicht so gefällt ist, dass der Halter jetzt etwas zu weit hinten sitzt, aber damit werde ich wohl leben müssen...

Leider sind die ersten beiden Bilder (vorher / nachher Vergleich) etwas dunkel, dass habe ich aber leider zu spät bemerkt, sonst hätte ich die Bilder auch draußen gemacht.

Jetzt fehlt nur noch eine lange Bugverkleidung und wieder ein Akra Aufkleber, dann ist es perfekt! :mrgreen:

Bild

Bild

Bild

Bild
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Wie lange ist dieser ESD?

Beitragvon Matthias K » 01.04.2013, 17:03

Hallo Dan0111
Hast du auch sehr schön beschrieben. Danke!!! Also wirklich alles keine Hexerei !!
Dein Ergebnis kann sich sehen lassen, und die Länge kann jeder für sich entscheiden!!
Viele Grüße
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Wie lange ist dieser ESD?

Beitragvon M-Power » 01.04.2013, 17:08

sieht ja um längen ähm kürzen :mrgreen: besser aus ... ist das Ding jetzt auch lauter oder macht das nicht so viel aus :?:

Ich finde es optisch besser als den langen Eumel aus der Serie
greets Marc
879



Wenn Du immer tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du bekommen,
was Du schon immer bekommen hast!
Benutzeravatar
M-Power
 
Beiträge: 811
Registriert: 14.10.2010, 20:28
Wohnort: Wiesbaden
Motorrad: HP4 Comp, HD 48

Re: Wie lange ist dieser ESD?

Beitragvon Dan0111 » 01.04.2013, 17:11

Ja, mir hat der lange auch überhaupt nicht gefallen, aber die kurze Anlage ist einfach um Welten zu laut. Das ist jetzt mein Kompromiss. :mrgreen:

Leider habe ich kein db Messgerät, aber ohne eater ist er echt laut, für mich zu laut ohne Ohrenstöpsel... Mit eater habe ich vorher leider nicht ausprobiert, mit dem kurzen jetzt aber schon... Also leise ist was anderes, ob das wirklich 98db sind wage ich zu bezweifeln....
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Wie lange ist dieser ESD?

Beitragvon djjarek » 01.04.2013, 17:20

Du kannst jetzt noch das Verbindungsrohr kürzen.... und den pott sofort an der Raste fest machen :wink:
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste