Vorderrad Bremse fest

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Vorderrad Bremse fest

Beitragvon MehrPower » 04.04.2013, 16:17

Habe das Problem, das bei meiner 12er rr, die bremse vorne ziemlich fest ist. Se ist so fest, dass ich zum Reifenwärmer raufziehen beide Hände brauche um das Rad zu drehen, wenn die scheiben heiß sind ist es minimal besser.

War bei meinem händler und der wusste nichts von einem evtl bekanntem problem.
Bisher habe ich gecheckt:
Kolben gereinigt
Hebel hat spiel
Pumpe hat spiel
System ist entlüftet


Jemand eine Idee? Sind original brembo beläge und scheiben verbaut.
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Vorderrad Bremse fest

Beitragvon Markus2802 » 04.04.2013, 16:23

Welche Scheibendicke?
Bremsflüssigkeitsstand zu hoch?
Ist bei mir nur so wenn die Beläge neu sind. Nach 2-3 Turns sollte das ok sein....

Check auch nochmal ob die Gewindebuchse links in der Gabel korrekt sitzt oder sich verschoben hat. Dann ist das Rad nicht mittig, ergo die Scheiben nicht mittig im im Sattel.
Zuletzt geändert von Markus2802 am 04.04.2013, 16:25, insgesamt 1-mal geändert.
Markus2802
 

Re: Vorderrad Bremse fest

Beitragvon MehrPower » 04.04.2013, 16:24

Problem tritt bei beiden felgensätzen auf und die sind jeweils weniger als 2tkm gelaufen.

Bremsflüssigkeit passt.
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Vorderrad Bremse fest

Beitragvon Markus2802 » 04.04.2013, 16:25

Hab nochmal was dazu geschrieben. Check mal die Buchse....
Markus2802
 

Re: Vorderrad Bremse fest

Beitragvon MehrPower » 04.04.2013, 16:29

Das mit der buchse ist eine idee, weil die war am anfang nämlich loose :shock: wo muss die denn genau sitzen?
Allerdings stehen die kolben auf beiden seite ca gleich weit raus und ein bisschen toleranz haben sie dadurch ja auch.

It auch egal ob die beläge neu oder alt sind, sie frisst die beläge natürlich auch extrem
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Vorderrad Bremse fest

Beitragvon Markus2802 » 04.04.2013, 16:32

Mhmm, also die Buchse ist das Teil im linken Gabelholm mit Gewinde, dort wo du die Achse rein schraubst.
Vorderrad raus, am linken Gabelfuß die beiden KLemmschrauben losen. Buchse bis Anschlag rein schieben und Klemmschrauben fest.
Dann bei Vorderradwechsel diese Schrauben NIE lösen! Nur die am rechten Gabelholm...
Markus2802
 

Re: Vorderrad Bremse fest

Beitragvon MehrPower » 04.04.2013, 16:39

Hehe, danke für die erklärung, aber das is schon klar, wollte nur wissen ob die quasie einen anschlag hat oder einfach bündig am ende stehen soll?
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Vorderrad Bremse fest

Beitragvon Markus2802 » 04.04.2013, 16:43

Ne ne, die hat nen Anschlag :mrgreen: :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Vorderrad Bremse fest

Beitragvon Markus2802 » 04.04.2013, 16:44

Sonst können das ja nur noch die Kolben sein....
Markus2802
 

Re: Vorderrad Bremse fest

Beitragvon MotoCoach » 04.04.2013, 17:02

Markus2802 hat geschrieben:Sonst können das ja nur noch die Kolben sein....

es sind die Kolben !
Das System ist geschloßen, druck im System steigt an mit immer wärmer werdender Bremse.
Durch das ständige warm kalt verdampft das wasser und der druck im System wird nicht mehr weniger sondern mehr.
Positive abhilfe sind beschichtete Kolben und Regelmässiger Flüssigkeitswechsel.
Beschichtete Kolben hab ich im Programm.
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Vorderrad Bremse fest

Beitragvon IceAge » 04.04.2013, 17:14

Kurze Frage, hast Du die maschine vielleicht gebraucht gekauft?
Hört sich fast so an als wenn der Abstand zwischen den Gabelholmen vielleicht nicht stimmt.
Es reicht ja nur ein minimaler versatz und schon liegen die Sättel nicht richtig.
Nur eine Idee.
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Vorderrad Bremse fest

Beitragvon MotoCoach » 04.04.2013, 17:45

sorry von einem Technisch einwandfreim Fahrzeug ging ich aus.
Bei R4f Chris seiner ex RR war es echt krass, Marc seine Fehlende sec. für unter 2.00.
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Re: Vorderrad Bremse fest

Beitragvon Markus2802 » 04.04.2013, 17:54

Also ich hab mit den originalen Sättel gar kein Problem in der Richtung... :shock:
Markus2802
 

Re: Vorderrad Bremse fest

Beitragvon MehrPower » 04.04.2013, 17:57

Der abstand zwischen den holmen is ja relativ egal solange die bremsbacken das noch ausgleichen können, denke 1-2mm sollten da kein problem. Habe beim wechseln der beläge auch keine größere unregelmäßigkeit erkannt.
We coach schon sagte is das moped von chris und war trotz eines kleinen rutschers eigentlichin technisch einwandfreiem zustand.

@ coach, bremsflüssigkeit hab ich vor dem letzten event gewechselt.
Sind die original kolben denn stahl oder alu? Wenn stahl sollten sie eigentlich keine probleme machen, alu zu verbauen traue ich bmw jetzt mal nicht zu...
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Vorderrad Bremse fest

Beitragvon MotoCoach » 04.04.2013, 18:08

Bist du es Marc ?
Das sind Legierte Kolben (Original+Zubehör). bloß die Zubehör mit einer Spezielen Oberflächenbeschichtung.
Liegt der Kit für die Gixxe lol, denn weis ich gerade um die 220.- plus Dichtsatz plus Arbeit.
Own Parts
#carbon_Calipercooler
#carbon_leverguard
#bfs_bikefixsystem
#RimtoTurn
#WingletsFender

Used in

WM:MotoE,EWC,Moto2,Moto3,WSSP

EM: IDM,BSB,IRRC,AlpeAdria


http://www.moto-coach.de
Benutzeravatar
MotoCoach
 
Beiträge: 750
Registriert: 28.04.2012, 15:46
Motorrad: GSXR 1000 K7

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste