Wheelie verhinderrer abschalten

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Wheelie verhinderrer abschalten

Beitragvon Ego » 04.04.2013, 08:10

Oli69 hat geschrieben:slickmodus rein und Fertig :D


Dann hast du aber auch nur einen 5sec. Wheelie.. Und das scheint ja einigen hier zu kurz zu sein...
Aber für einen Showmaker scheint ne RR das falsche Bike zu sein.. Da sollte man lieber ne Supermoto empfehlen :twisted:
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Wheelie verhinderrer abschalten

Beitragvon MehrPower » 04.04.2013, 16:11

Aldo ich kann mit meiner gar keine wheelies fahren, außer IN SCHRÄGLAGE. Nicht das ich das wollen würde, aber würde es lieber selber regeln anstatts es der ECU zu überrlassen. Hab aber auch keine ahnung wen ich dazu anschreiben kann :?

Fahre jur Slick Mode
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Wheelie verhinderrer abschalten

Beitragvon Markus2802 » 04.04.2013, 16:30

HP ECO und Clibration Kit. Dann kannst du es raus nehmen :mrgreen: :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Wheelie verhinderrer abschalten

Beitragvon MehrPower » 04.04.2013, 17:51

Die Race ECU hab ich, aber es muss ja auch so irgendwie einzustellen sein, vor allem wenn es bei mir anscheinend auch im slick modus eingestellt ist ....
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Wheelie verhinderrer abschalten

Beitragvon Oli69 » 04.04.2013, 23:36

Das kann aber nicht sein, ich fahr alle 6 Gänge auf dem Hinterrad durch und das dauert definitiv länger als 5 Sekunden :roll:


Ego hat geschrieben:
Oli69 hat geschrieben:slickmodus rein und Fertig :D


Dann hast du aber auch nur einen 5sec. Wheelie.. Und das scheint ja einigen hier zu kurz zu sein...
Aber für einen Showmaker scheint ne RR das falsche Bike zu sein.. Da sollte man lieber ne Supermoto empfehlen :twisted:
Bild
by Oli69 aus DinTown Bild
http://www.RheinPower-Racing.de
Benutzeravatar
Oli69
 
Beiträge: 207
Registriert: 17.11.2010, 23:04
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: S1000RR

Re: Wheelie verhinderrer abschalten

Beitragvon chli1976 » 05.04.2013, 04:50

Markus2802 hat geschrieben:HP ECO und Clibration Kit. Dann kannst du es raus nehmen :mrgreen: :mrgreen:

Und wie ?
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Wheelie verhinderrer abschalten

Beitragvon krulli#10 » 05.04.2013, 08:34

Mit der Race-ECU geht es auf jeden Fall. Und zwar ohne Cali-Kit ist die Wheelie-Erkennung aus.

Allein die Race-ECU (HP Race Power-Kit) reicht aus. Hier eine Kurzbeschreibung derer:

Motorsteuergerät mit Racing-Datenstand, zur Anpassung der Motorelektronik an Leistungssteigerung (bspw. durch Zubehör-Auspuffanlage), geänderte Abstimmung von ABS und DTC inklusive, weitere Anpassung und Optimierung mit HP Race Calibration Kit möglich.
Weitere Details:
- In allen 4 Modi RAIN, SPORT, RACE und SLICK steht die volle Leistung an.
- Die ABS Settings Sport, Race und Slick entsprechen dem Slick Modus beim Seriensteuergerät und sind identisch, der Rain Modus entspricht dem Race Modus bei der Serien ECU.
- Die Hinterradabhebeerkennung ist bei gestecktem "Slickstecker" inaktiv.
- Das DTC Regelverhalten ist in allen 4 Modis unterschiedlich und für das Fahren mit Rennreifen auf Rennstrecken ausgelegt. Wheelis und Sliden sind möglich!

Gewicht: 0,54 kg

Aus der Erfahrung raus geht der Wheelie so definitiv, auch länger als 5sec...
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Wheelie verhinderrer abschalten

Beitragvon MehrPower » 05.04.2013, 11:29

Hi Krulli,
Ich hab die Race ECU ohne Cali Kit und kann nicht mal 1s wheelie fahren.
Hab alpha schonmal angeschrieben auch wegen Bezugsquelle für Daten updates, aber leider keine Reaktion :(

Gruß, Mark
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Wheelie verhinderrer abschalten

Beitragvon krulli#10 » 05.04.2013, 13:42

Hi Mark,

ich hab nur kurz aus der Artikelbeschreibung kopiert. Selbst habe ich ja auch das Cali-Kit drin...

So wie es da beschrieben steht, sollte also ein Wheelie auch bei dir möglich sein. Ich weiß jetzt aus dem Stehgreif aber auch nicht, ob man das in der Software ein- und ausstellen kann.

Auf Anhieb fällt mir nur ein, dass Schubabschaltung, Lambdaregelung und PIT-Limiter recht einfach per Häkchen ein- und ausgeschaltet werden können.
Benutzeravatar
krulli#10
 
Beiträge: 698
Registriert: 17.01.2011, 21:08
Motorrad: S1000RR K46+K67

Re: Wheelie verhinderrer abschalten

Beitragvon RR Klaus » 05.04.2013, 14:12

ich habe auch die Race ECU ohne Cali Kit und kann wheelen. Hatte das die letzten Tage sehr ausgiebig und teilweise unfreiwillig in Ledenon getestet. Von einer Wheeliekontrolle habe ich nix gespürt.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Wheelie verhinderrer abschalten

Beitragvon chli1976 » 05.04.2013, 17:25

In der CAliKit Soft kannst es nirgens einstellen.
Benutzeravatar
chli1976
 
Beiträge: 511
Registriert: 08.12.2009, 14:33
Motorrad: 2/2012

Re: Wheelie verhinderrer abschalten

Beitragvon Ecotec » 05.04.2013, 18:47

Mark du hast doch ein anders Mapping von Reiti drin, dann fährt der wohl so.

Im CalKit2 kann man das einstellen .
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Wheelie verhinderrer abschalten

Beitragvon djjarek » 05.04.2013, 19:46

Auch da muss er es ändern können... wenn das Kit richtig läuft
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Wheelie verhinderrer abschalten

Beitragvon MehrPower » 06.04.2013, 07:01

Hm, wo kann kann ich denn in der Race ECu ohne cali kit überhaupt was einstellen. Hab doch gar keine schnittstelle oder etwa doch?
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Wheelie verhinderrer abschalten

Beitragvon djjarek » 06.04.2013, 08:34

Da gibt es doch die Software mit Stecker zu,oder nicht
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste