Motorbefestigungssschraube entfernen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Motorbefestigungssschraube entfernen

Beitragvon Seven » 05.04.2013, 21:00

Hi,

um die Hülse für den Brusig Zentralständer zu Montieren muss ich die Achsschraube der Motorbefestigung entfernen.
Rechts ein Torx T45 und Links ein 6 Kant auf dem noch eine Erhöhung mit Schlitz ist.

Kann ich die Schraube wenn das Motorrad auf dem Seitenständer steht einfach aufdrehen und wenn ja von welcher Seite am besten?
Ist auf dem 6Kant noch eine schraube drauf ( die mit dem Schlitz ) oder gehört das zur anderen, kann es leider schlecht erkennen?


Da ich wie unschwer zu erkennen davon keine Ahnung habe ... frage ich lieber nach bevor ich etwas falsch mache :?
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Motorbefestigungssschraube entfernen

Beitragvon scaltbrok » 05.04.2013, 21:13

Schlagt mich, aber ich hab nicht lang gezögert. Hab die mutter gegengehalten und dann den torx rausgedreht.. Mutter raus, adapter rein und festgezogen... Nm weiß ich leider nicht mehr...
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Motorbefestigungssschraube entfernen

Beitragvon Seven » 05.04.2013, 21:16

scaltbrok hat geschrieben:Schlagt mich, aber ich hab nicht lang gezögert. Hab die mutter gegengehalten und dann den torx rausgedreht.. Mutter raus, adapter rein und festgezogen... Nm weiß ich leider nicht mehr...

Laut angaben in der Anleitung 68nm.

Also einfach am 6kant gekontert und den torx gedreht?
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Motorbefestigungssschraube entfernen

Beitragvon scaltbrok » 05.04.2013, 22:25

Richtig... Das ist ne spezielle mutter mit festgemachter unterlegscheibe.. Was der schlitz soll hab ich auch keine ahnung. Jetzt nicht ängstlich sein, der motor ist noch mit mehr schrauben befestigt, nur mut ;)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Motorbefestigungssschraube entfernen

Beitragvon JoWiCo » 05.04.2013, 22:39

scaltbrok hat geschrieben:Richtig... Das ist ne spezielle mutter mit festgemachter unterlegscheibe.. Was der schlitz soll hab ich auch keine ahnung. Jetzt nicht ängstlich sein, der motor ist noch mit mehr schrauben befestigt, nur mut ;)


Der Schlitz gehört zur Schraube und markiert dessen Position: Der Torx-Schraubenkopf ist bearbeitet und passt exakt in die zugehörige Form des Rahmens.
Zur Demontage wird nur an der Mutternseite gedreht.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Motorbefestigungssschraube entfernen

Beitragvon Seven » 06.04.2013, 00:15

JoWiCo hat geschrieben:Zur Demontage wird nur an der Mutternseite gedreht.

Also rechts kontern und links schrauben (fahrtrichtung)?!
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Motorbefestigungssschraube entfernen

Beitragvon Steini__22 » 06.04.2013, 08:32

Moin Sven!
Der zylindrische Schraubenkopf auf der rechten Seite mit Innentorx ist an den Flanken parallel angeschliffen und fixiert die M20 Fügemutter! Diese Fügemutter muss mit der Durchgehenden Schraube mit 20Nm angezogen werden!
Die Schraube darf dann nicht mehr gedreht werden!
Anschließend die Hülse vom Bursic-Ständer mit dem mitgelieferten Gegenstück anziehen, gleichzeitig rechte Seite mit Torx Gegentakten um ein Mitdrehen der Fügemutter zu verhindern!
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Motorbefestigungssschraube entfernen

Beitragvon Seven » 06.04.2013, 11:29

Steini__22 hat geschrieben:Moin Sven!
Der zylindrische Schraubenkopf auf der rechten Seite mit Innentorx ist an den Flanken parallel angeschliffen und fixiert die M20 Fügemutter! Diese Fügemutter muss mit der Durchgehenden Schraube mit 20Nm angezogen werden!
Die Schraube darf dann nicht mehr gedreht werden!
Anschließend die Hülse vom Bursic-Ständer mit dem mitgelieferten Gegenstück anziehen, gleichzeitig rechte Seite mit Torx Gegentakten um ein Mitdrehen der Fügemutter zu verhindern!


Hi Steini,

ich muss also nur links aufschrauben, die Hülse mit loctite wieder reinschrauben und beim festziehen (68nm) die rechte torx schraube gegentakten?!
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R

Re: Motorbefestigungssschraube entfernen

Beitragvon Steini__22 » 06.04.2013, 15:09

Absolut Korrekt! Auf der rechten Seite nur Gegenhalten nicht Schrauben!
Sonst drehst du die Motor-Fügemutter mit!

Die alten Bursigständer hatten für den ovalen Schraubenkopf ein Inlett, somit konnte Mann auch die Schraube drehen, aber:
- durch das Innlett fehlte auf der Gegenseite Gewinde
- und die Fügemutter wurde nicht mehr durch den Schraubenkopf gesichert.

Nun hat die Bursig- Rahmenhülse ja eineLlängsnut, und mit dem mitgelieferten Stift lässt sich die Rahmenhülse mit dem Aufnahmedorn festziehen.
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Motorbefestigungssschraube entfernen

Beitragvon Seven » 06.04.2013, 15:31

Danke ich versuche dann nachher mal mal glück, Bilder vom raus gefallenem Motor, umgefallenen ständer, demoliertem Gewinde kommen dann die tage :roll:
Benutzeravatar
Seven
 
Beiträge: 625
Registriert: 22.10.2012, 14:41
Wohnort: Merzig
Motorrad: Super Duke 17 R


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste