
Ich lese gerade den ADAC Text, das Detail mit dem M-Kit war mir neu. Das wäre für mich ja ein absolutes K.O.-Kriterium, weil die Kombi dann ja fahrzeuggebunden wäre. Ich habe die Kombi von Dainese nicht, daher korrigiert mich bitte, wenn das falsch gedacht ist, aber wenn das M-Kit am Motorrad dran ist, kann ich ja nicht zwischen Straßenmotorrad und Rennmotorrad wechseln, mal ein Moped vom Freund fahren oder keine Probefahrten machen. Und für mehrere Motorräder immer wieder ein M-Kit kaufen will man ja auch nicht...
