djjarek hat geschrieben:was ist mit denen... habe für die strasse die XBK5
http://www.cl-brakes.com/en/products/bikes/range/
timo hat geschrieben:
Der TRW SCR und der SBS DS sind im Grunde genommen die gleichen Beläge ... ein Sinter-Compound für professionellen Einsatz mit hoher Verschleissfestigkeit und Bremswirkung bei so gut wie allen wetterbedingungen (auch im Nassen!). Das ist kein Carbon-
RockstaRR hat geschrieben:Bin mit den CRQ einen ganzen Tag Hockenheim inklusive Rennen am Abend gefahren (11 Runden)! Keine Probleme und noch die hälfte an Belag drauf!
Habt Ihr echt alle so Probleme mit der Bremse der S1000RR???
Bin ich zu Langsam?
RockstaRR hat geschrieben:Bin mit den CRQ einen ganzen Tag Hockenheim inklusive Rennen am Abend gefahren (11 Runden)! Keine Probleme und noch die hälfte an Belag drauf!
Habt Ihr echt alle so Probleme mit der Bremse der S1000RR???
Bin ich zu Langsam?
jackmeier hat geschrieben:Die CRQ sind im trockenen Top. Auch die original Scheiben sind nicht so schlecht wie manche hier machen. Sind bisschen schwer und evtl. verziehen sie sich mal ( muss nicht)
Aber im X-lite Cup sind manche Originale Gefahren mit CRQ Beläge und das mit 2.07-2.08 in Brünn oder 1.48 in HH.
Lass Dich nicht verrückt machen. Nur im Regen zerbröseln die CRQ mit der Zeit.....
Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste