Carbon Teile

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Carbon Teile

Beitragvon Agriko » 10.05.2013, 13:36

Hallo Leute,
habe mich nun endlich entschieden...eine HP4 ist es leider (noch) nicht geworden.
Bekomme Ende Mai meine 2012 RR in weiß aus einem speziellen Pool.
Jetzt würde ich gerne in bisschen optische Kosmetik betreiben, und etwas Carbon anbauen.
Es gibt ja sehr viele verschiedene Anbieter mit gigantischen Preisdifferenzen, angefangen bei BMW HP Parts bis Säring. Mir sind die Unterschiede nicht wirklich bekannt und ich würde sehr gerne eure Meinungen und Erfahrungen dazu wissen.
Es geht um die Tankblenden, Airboxabdeckung, Plakettenträger, Fersenschutz und vordere Radabdeckung...
Herzliche Grüße aus Berlin
Klaus
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Carbon Teile

Beitragvon Phil » 10.05.2013, 13:42

Habe Ilmberger verbaut und bin top zufreiden.

Bestellt alles bei Ralf, ralle Bikes.
Benutzeravatar
Phil
 
Beiträge: 692
Registriert: 05.01.2010, 20:23
Wohnort: Braunschweig

Re: Carbon Teile

Beitragvon der_svenn0r » 10.05.2013, 14:25

Ja, mit Ilmberger habe ich im "großen und ganzen" auch sehr gute Erfahrungen gemacht :!: Und wenn mal was ist haben die immer ein offenes Ohr.

Am besten eine 20% Aktion beim Louis abwarten und zuschlagen, günstiger wird schwierig...

Habe Bugspoiler und Rahmenschoner montiert.
Benutzeravatar
der_svenn0r
 
Beiträge: 604
Registriert: 09.04.2012, 19:51
Motorrad: 0E21

Re: Carbon Teile

Beitragvon domino100 » 10.05.2013, 14:27

Du solltest aber auch für dich im Vorfeld entscheiden ob du welche mit oder ohne E* Nr. haben möchtest, weil ohne ist erheblich günstiger.

Ich fahre die Teile ohne E* Nr von Racefoxx und kann die preislich nur empfehlen und passen tuen die auch, perfekt
domino100
 

Re: Carbon Teile

Beitragvon Wobbly » 10.05.2013, 14:36

Fersenschutz habe ich von HP, alles andere ist bei mir von Ilmberger. Beide sind hochwertig und miteinander kompatibel. Wie so oft: man bekommt das wofür man bezahlt.
Bild
Wobbly
 
Beiträge: 786
Registriert: 09.09.2010, 13:27
Motorrad: MZ 250

Re: Carbon Teile

Beitragvon MSHPU » 10.05.2013, 15:36

Da haben wir schon zig Threads zu allen Herstellern, die man über die Suchfunktion finden könnte... Der TE hat ja noch nicht einmal geschrieben, ob das Teile für die Straße oder für die Rennstrecke sein sollen. Da es nach Straße klingt bleiben eigentlich nur die HP Teile oder Ilmberger in der ABE Variante. Die nehmen sich nicht viel, am besten ist wahrscheinlich wirklich die 20% Aktion beim Louis.

Wenn für die Rennstrecke finde ich Carbomoto sehr gut.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Carbon Teile

Beitragvon Agriko » 10.05.2013, 17:12

Vielen Dank schon mal...
Mehr geht es um die Optik und überwiegend werde ich auf der Straße fahren.
Ich hatte schon die Suchfunktion bemüht, aber bisher nur etwas von Ilmberger gefunden...
Ich fahre seit 2 Jahren bei meiner F800 eine Hinterradabdeckung von Säring und Xenon Licht, kann mir nicht vorstellen, dass jemand beim Z.B. Rahmenschoner nach der e.nr. schaut...
VG
Klaus
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Carbon Teile

Beitragvon djjarek » 10.05.2013, 19:07

Habe auch noch zwei carbonteil über
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Carbon Teile

Beitragvon Ego » 10.05.2013, 21:22

Da ich mich momentan auch in die ganze Geschichte etwas vertiefe und mich auch mal selbst daran begeben will Teile aus Carbon zu fertig habe ich mich natürlich auch selbst schon ein wenig Schlau gemacht..


Also die Teile von BMW aus dem HP-Shop sind wohl alle von Ilmberger gefertigt. Steht dann halt nur HP/BMW drauf was den Preis nochmals etwas steigert.
Qualitativ sind die Ilmberger absolut top. Habe selbst Seitenteile von Ilmberger (direkt von Ilmberger) bei Ebay ersteigert. Die Teile waren Gelb lackiert (mal noch bin ich am entlacken) und somit sehr günstig zu bekommen. Nachteil ist natürlich das ich dutzende Stunden dran sitze um die Postfarbe ab zu bekommen.

Teile von Racefoxx habe ich mir leider noch nicht live angesehen.
Außer Ilmberger und HP bietet auch keiner die Teile mir E-Nr/ABE an. Daher auch der enorme Unterschied im Preis!
Viele günstige Teile sind auch aus diesen Glasfasermist (oder was das auch immer ist) und dann einfach mir Carbonmatten laminiert. Das führt natürlich dazu, das sie nicht so Leicht sind wie reine Carbonteile und auch nicht so Stabil. Für die Optik allerdings ausreichend, wenn man sie nur als Tankabdeckung oder der Schwingenschoner nutzt.
Bei dem Fersenschutz würde ich gut aufpassen das es Echtes Carbon in ausreichender Dicke ist. Sonst fangen die Teile an lammelig zu werden und man rubbelt mim Stiefel den Lack ab. Sieht dann scheiße aus und seinen Zweck erfüllen die dann auch net mehr.
Wer in der "PS" den Bericht über die Duc Panigale R gelesen hat, wird sicher auch die Zeile gelesen haben wo se schreiben das die Schützer nach kurzer Zeit völlig ausgenudelt aussehen. Sowas sollte mit hochwertigen Teilen nicht passieren....



Gruß Ego..
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Carbon Teile

Beitragvon MSHPU » 10.05.2013, 21:29

Bisher waren HP Teile von Becker Carbon. Welche Quelle hast du, dass die (jetzt) von Ilmberger kommen?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Carbon Teile

Beitragvon Ego » 10.05.2013, 21:59

MSHPU hat geschrieben:Bisher waren HP Teile von Becker Carbon. Welche Quelle hast du, dass die (jetzt) von Ilmberger kommen?


Ich hab das mal irgendwo von nem BMW-Typen erzählt bekommen.
Kann natürlich sein, das ich da was missverstanden habe....
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Carbon Teile

Beitragvon Remo » 10.05.2013, 22:07

Ego hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Bisher waren HP Teile von Becker Carbon. Welche Quelle hast du, dass die (jetzt) von Ilmberger kommen?


Ich hab das mal irgendwo von nem BMW-Typen erzählt bekommen.
Kann natürlich sein, das ich da was missverstanden habe....


Nein das stimmt nicht, habe Julius Ilmberger das letzte mal selbst gefragt. Die HP-Teile sind nicht von ihm, sind immer noch von Becker Carbon. Man sieht auch einen kleinen Unterschied, aber im Gegensatz zu den etwas extremen Preisen von HP-Carbon-Teilen sind die Ilmberger Carbon-Teile relativ günstig und ebenfalls sehr hochwertig. Habe an meiner HP4 beide Hersteller verbaut und es sieht einwandfrei aus.
Gruss vom Bodensee (Schweiz) #433
Benutzeravatar
Remo
 
Beiträge: 1180
Registriert: 11.05.2009, 20:36
Wohnort: Kreuzlingen
Motorrad: BMW S1000RR 2019

Re: Carbon Teile

Beitragvon Ego » 10.05.2013, 22:15

Remo hat geschrieben:
Ego hat geschrieben:
MSHPU hat geschrieben:Bisher waren HP Teile von Becker Carbon. Welche Quelle hast du, dass die (jetzt) von Ilmberger kommen?


Ich hab das mal irgendwo von nem BMW-Typen erzählt bekommen.
Kann natürlich sein, das ich da was missverstanden habe....


Nein das stimmt nicht, habe Julius Ilmberger das letzte mal selbst gefragt. Die HP-Teile sind nicht von ihm, sind immer noch von Becker Carbon. Man sieht auch einen kleinen Unterschied, aber im Gegensatz zu den etwas extremen Preisen von HP-Carbon-Teilen sind die Ilmberger Carbon-Teile relativ günstig und ebenfalls sehr hochwertig. Habe an meiner HP4 beide Hersteller verbaut und es sieht einwandfrei aus.


Die Teile von Ilmberger finde ich super. Kann mich da keineswegs drüber beklagen:

Obwohl doch.... Es ist Arbeit für einen der Frau und Kinder begraben hat den Lack da runter zu arbeiten ohne das Carbon zu beschädigen :lol: :lol:
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Carbon Teile

Beitragvon djjarek » 10.05.2013, 22:49

Meine sind original Bmw L+ R

Bild

Wer die möchte einfach PN
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

Re: Carbon Teile

Beitragvon Ego » 11.05.2013, 13:45

djjarek hat geschrieben:Meine sind original Bmw L+ R

Bild

Wer die möchte einfach PN



Original BMW kann nicht sein. Sonst würde da kein Liferantennummer drauf stehen...
Die werden dann nur im Auftrag von BMW gefertigt :wink:

Aber BMW übernimmt dann die Qualitätskontrollen (Audit)!
Wer ist denn dieser Sozius, der immer mit will??
Benutzeravatar
Ego
 
Beiträge: 1057
Registriert: 25.08.2012, 19:16
Wohnort: Siegen
Motorrad: S1000RR 2011

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste