Erste Probleme mit der RR

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Erste Probleme mit der RR

Beitragvon tinytim » 17.05.2013, 02:20

Drago hat geschrieben:Tja Jungs

da geht das kurze Gastspiel der BMW zu Ende bin gestern die Kawa gefahren und locher auf 299 und die geht besser als meine BMW 1000 RR die laut Tacho immer nur noch 285 schafft...ein Witz und nach so 1 1/2 Wochen in der Werkstatt kein Unterschied....sie beschleunigt einfach im 6 Gang nicht mehr.....

Ich gebe sie zurück an BMW....das wars

DRAGO


mal ne frage nebenbei:

"ich geb sie zurück". wie handhabt BMW sowas? ich meine, es ist ja schon ein gravierender mangel, nicht die 299 fahren zu können und mich würde es auch super wütend machen vorallem wenn BMW es nicht hinbekommt. kriegt man dann 95% vom preis zurück oder wie wird das reguliert?
tinytim
 
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2013, 18:59
Motorrad: 750er k9

Re: Erste Probleme mit der RR

Beitragvon MSHPU » 17.05.2013, 07:45

Streng genommen ist das gar kein Mangel, weil das seitens BMW keine zugesicherte Eigenschaft ist. Da steht ja meistens nur "über 200". Ergebnisse von Pressetests oder sowas sind da irrelevant.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Erste Probleme mit der RR

Beitragvon tinytim » 17.05.2013, 16:07

ist nicht die offizielle höchstgeschwindigkeit 299 im schein einetragen ?
tinytim
 
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2013, 18:59
Motorrad: 750er k9

Re: Erste Probleme mit der RR

Beitragvon Vienna_s1000rr » 17.05.2013, 16:59

Also ich hab 299 im zulassungsschein stehen.

Wenn ich mir ein bike kaufe das 190 ps hat u 299 laufen soll, dann muss das auch so sein. Nicht umsonst leg ich 20 dicke am tresen.

Da gehts ja nicht nur um die endgeschwindigkeit, weil wenn sie die nicht erreicht werden wohl ein paar pferdchen fehlen u das kann man ja mit nem prüfstandlauf bmw vorlegen.

Alle reden immer vom grinsen bei vollgas, wenn sie aber nicht korrekt durchzieht wird halt auch das grinsen nicht so groß ausfallen. Für die leute die das bike sowieso nur tragen wirds keinen unterschied machen. Mich würds aber auch genauso stören.
Vienna_s1000rr
 
Beiträge: 267
Registriert: 16.04.2012, 10:27
Wohnort: Wien 1100
Motorrad: S1000RR Bj. 3/13

Re: Erste Probleme mit der RR

Beitragvon Markus2802 » 17.05.2013, 18:37

Drago hat geschrieben:Tja Jungs

da geht das kurze Gastspiel der BMW zu Ende bin gestern die Kawa gefahren und locher auf 299 und die geht besser als meine BMW 1000 RR die laut Tacho immer nur noch 285 schafft...ein Witz und nach so 1 1/2 Wochen in der Werkstatt kein Unterschied....sie beschleunigt einfach im 6 Gang nicht mehr.....

Ich gebe sie zurück an BMW....das wars

DRAGO


:lol:
:lol:
Deine Probleme möchte ich haben. Mal ganz davon abgesehen dass ziemlich sicher die Tachos der beides bikes nie und nimmer genau gleich messen, stimmt das was da angezeigt wird eh nicht....
Markus2802
 

Re: Erste Probleme mit der RR

Beitragvon kischde » 17.05.2013, 18:47

Im Schein stehen bei mir ebenfalls 299 km/h. Die technischen Daten gibt BMW aber soweit ich weiß mit >200 km/h oder mehr als 200 km/h an. Und das dürft wohl jede packen... Fakt ist aber, dass jede RR mit so ziemlich jedem Fahrer, der es auf den Sitz schafft, auch die 299 knacken können sollte. Selbst wenn manche das nie fahren wollen, haben sie dennoch eine Maschine mit diesen Leistungsdaten gekauft. Bringt sie weniger Leistung (was sich bei 264 Vmax ja aufdrängt), ist was faul. Und jeder Käufer kann verlangen, dass seine Maschine die volle Leistung bringt (bei 190 PS würde wohl noch keiner etwas bemängeln; wenn´s plötzlich "nur noch" 170 sind, würde ich auch danach schauen lassen.

@Drago
Nach dem dritten Versuch der Werkstatt, die Maschine richtig hinzubekommen, würde ich auf eine andere Maschine bestehen, die richtig läuft. Eine 10er Ninja is sicher kein schlechtes Bike, keine Frage. Hatte ich ja vorher selber. Aber ich weiß, wieso ich mir die RR und KEINE neue 10er Ninja geholt hab - und hab´s bis zum heutigen Tag nicht bereut :D
"Wir bauen keine Fahrzeuge zum Sprit sparen sondern zum genüsslichen Benzin abfackeln" (Fritz Egli) :D

KTM 1290 Super Adventure S
Benutzeravatar
kischde
 
Beiträge: 130
Registriert: 03.05.2012, 01:32
Wohnort: 74749 Sindolsheim
Motorrad: KTM 1290 SA S '19

Re: Erste Probleme mit der RR

Beitragvon D.Danger » 13.07.2014, 20:29

hallo zusammen

ich bin auch sehr stoltzer besitzer einer hp4.
ich habe auch das gefühl das mit meiner was nicht stimmt.
sie dreht irgendwie nicht linear gleich hoch, so ab 10000 umdreungen geht das ganze nur noch langsam nach oben.
zur zeit habe ich 1700 km drauf. bin fengs soweit das ich sie auf einen prüfstand setze. das komische ist das sie untenherum recht druck hat, halt oben hinaus nicht mehr.
ich hoffe das eine leistungsmessung klarheit schaffen wirt.
gruss
D.Danger
 
Beiträge: 11
Registriert: 30.09.2013, 12:47
Motorrad: bmw hp4

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste