Welcer Lenker?

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Welcer Lenker?

Beitragvon Saw100 » 26.05.2010, 21:22

Past am besten?
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52

Re: Welcer Lenker?

Beitragvon maxfox » 26.05.2010, 22:06

Bin auch am Überlegen. Denke über eine Multifunktionsstummel von ABM oder den 3D Stummellenker von BKG nach. Wer hat Erfahrungen und
Bilder im montierten Zustand? Wie sieht es mit Windschutz bei höheren Geschwindigkeiten aus bei dem höheren Lenkern?

Gruß maxfox
Schöne Grüße aus Bayern wünscht maxfox
maxfox
 
Beiträge: 143
Registriert: 12.06.2009, 08:35
Wohnort: Regensburg - Bayern
Motorrad: S1000RR-2016, RNineT

Re: Welcer Lenker?

Beitragvon Hubemo » 26.05.2010, 22:13

maxfox hat geschrieben:Bin auch am Überlegen. Denke über eine Multifunktionsstummel von ABM oder den 3D Stummellenker von BKG nach. Wer hat Erfahrungen und
Bilder im montierten Zustand? Wie sieht es mit Windschutz bei höheren Geschwindigkeiten aus bei dem höheren Lenkern?

Gruß maxfox


Hi,

ich habe den ABM Multiclip drauf, habe auch schon einiges dazu geschrieben, siehe dazu meine Beiträge.
Bei höheren Geschwindigkeiten (>200) wird es unangenehm, der Winddruck am Helm ist gewaltig. Ich habe aber (noch) keine Zubehör Scheibe drauf. Der ABM Multiclip wird von Wunderlich vertrieben, da muss man erst mal nachfragen, es scheint da noch ein Lieferproblem zu geben. Sonst bleibt da nur der BKG übrig. Den hat Streetsurfer drauf und Erfahrung.

Gruß
Bernd
Hubemo
 
Beiträge: 101
Registriert: 07.12.2009, 22:12

Re: Welcer Lenker?

Beitragvon maxfox » 26.05.2010, 22:27

Hubemo hat geschrieben:
maxfox hat geschrieben:Bin auch am Überlegen. Denke über eine Multifunktionsstummel von ABM oder den 3D Stummellenker von BKG nach. Wer hat Erfahrungen und
Bilder im montierten Zustand? Wie sieht es mit Windschutz bei höheren Geschwindigkeiten aus bei dem höheren Lenkern?

Gruß maxfox


Hi,

ich habe den ABM Multiclip drauf, habe auch schon einiges dazu geschrieben, siehe dazu meine Beiträge.
Bei höheren Geschwindigkeiten (>200) wird es unangenehm, der Winddruck am Helm ist gewaltig. Ich habe aber (noch) keine Zubehör Scheibe drauf. Der ABM Multiclip wird von Wunderlich vertrieben, da muss man erst mal nachfragen, es scheint da noch ein Lieferproblem zu geben. Sonst bleibt da nur der BKG übrig. Den hat Streetsurfer drauf und Erfahrung.

Gruß
Bernd


Hey Bernd,

danke für die Antwort. Also ob die hohe Scheibe wirklich in Sachen Windschutz so viel bringt? Ich bin da skeptisch. Zumindest nicht die
originale von BMW. Hast Du auch Bilder von deinem Umbau?

Gruß maxfox
Schöne Grüße aus Bayern wünscht maxfox
maxfox
 
Beiträge: 143
Registriert: 12.06.2009, 08:35
Wohnort: Regensburg - Bayern
Motorrad: S1000RR-2016, RNineT

Re: Welcer Lenker?

Beitragvon Hubemo » 26.05.2010, 23:02

Hi,

ich habe da schon Hoffnung dass die höhere Scheibe was bringt, ist ja kein SB Lenker. Bilder werde ich mal machen , morgen
kann aber keine Einstellen, kann sie dir aber schicken, wenn du mir deine Mail adresse per PN mitteilst. Aber wie gesagt,
frage erst mal an, bei Wunderlich oder ABM, da hat es bis vor kurzem noch ein Lieferproblem gegeben.

Gruß
Bernd
Hubemo
 
Beiträge: 101
Registriert: 07.12.2009, 22:12

Re: Welcer Lenker?

Beitragvon rr-enthusiast » 27.05.2013, 10:35

weiß jemand, ob ie original stummel sich im winkel veränern lassen? oder muss ich dafür zubehör stummel kaufen?

Danke im voraus
http://www.MOTRENALIN.de

Biete:

- Fußrastenanlage mit Schaltumkehr für eine BMW S 1000 RR
- Stummellenker mit CNC gefrästen Schellen für eine BMW S 1000 RR
- Original Seitenverkleidung (rechts) in rot für eine 2012er BMW S 1000 RR
- Sebimoto komplett GFK Rennverkleidung für eine BMW S 1000 RR
Benutzeravatar
rr-enthusiast
 
Beiträge: 36
Registriert: 07.04.2013, 10:29
Wohnort: Berlin
Motorrad: Cup R6 u BMW'12

Re: Welcer Lenker?

Beitragvon road-runner » 27.05.2013, 10:57

Original-Stummel lassen sich nicht verstellen..und..eigentlich passen sie perfekt...

Man sollte sich an das Moped anpassen und nicht andersrum... :roll: :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Welcer Lenker?

Beitragvon RR Klaus » 27.05.2013, 11:11

Quatsch, die Originalstummel sind nicht für jeden optimal. Menschen sind unterschiedlich groß etc. manchen schlafen die Hände ein und wieder andere wollen den Druck aufs Vorderrad verändern. Es gibt viele Gründe weshalb ein anderer Lenker Vorteile bringt. Die IDM RR`s vom Wilbers Team haben auch den ABM montiert. Ich übrigens auch :D
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Welcer Lenker?

Beitragvon HDC » 27.05.2013, 11:39

Hab auch die AVM Multis verbaut. Komm damit super klar.
Gruß

Hans-Jörg
Benutzeravatar
HDC
 
Beiträge: 170
Registriert: 09.04.2012, 11:37
Wohnort: Duisburg
Motorrad: 21er RR/1200 Speedy

Re: Welcer Lenker?

Beitragvon wrchto » 27.05.2013, 12:32

road-runner hat geschrieben:Man sollte sich an das Moped anpassen und nicht andersrum... :roll: :roll: :roll:


Also das sehe ich nicht so! Da bräuchten wir sonst auch nicht mehr über andere Rastenanlagen, oder übers Sitzbank aufpolstern u.ä. diskutieren. Warum soll ich es mir nicht leichter machen, wenn es technisch möglich ist?
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Welcer Lenker?

Beitragvon road-runner » 27.05.2013, 13:56

RR Klaus hat geschrieben:Quatsch, die Originalstummel sind nicht für jeden optimal. Menschen sind unterschiedlich groß etc. manchen schlafen die Hände ein und wieder andere wollen den Druck aufs Vorderrad verändern. Es gibt viele Gründe weshalb ein anderer Lenker Vorteile bringt. Die IDM RR`s vom Wilbers Team haben auch den ABM montiert. Ich übrigens auch :D



..du bist ja zu fett.... :lol: :lol: :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Welcer Lenker?

Beitragvon RR Klaus » 27.05.2013, 13:59

nicht immer auf die Dicken losgehen, kann auch nix dafür :lol:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Welcer Lenker?

Beitragvon road-runner » 27.05.2013, 14:05

RR Klaus hat geschrieben:nicht immer auf die Dicken losgehen, kann auch nix dafür :lol:



fettes Kind, noch ein Spruch ..und 12 Stunden Seitenbachwerbung..quasi die Höchststrafe !!! :lol:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Welcer Lenker?

Beitragvon Agriko » 27.05.2013, 14:26

RR Klaus hat geschrieben:nicht immer auf die Dicken losgehen, kann auch nix dafür :lol:

Das kann ich nur unterstützen, es gibt eben Leute mit kürzeren Armen und größerer Kugel vor dem Tank!
Ich habe auch den ABM Multiclip montiert, der läßt sich super einstellen. Genau aus dem Grund fahren die im Wilbers Team den auch...
VG
Klaus
Benutzeravatar
Agriko
 
Beiträge: 432
Registriert: 08.03.2013, 09:28
Motorrad: S1000RR

Re: Welcer Lenker?

Beitragvon wrchto » 27.05.2013, 14:34

road-runner hat geschrieben:
RR Klaus hat geschrieben:Quatsch, die Originalstummel sind nicht für jeden optimal. Menschen sind unterschiedlich groß etc. manchen schlafen die Hände ein und wieder andere wollen den Druck aufs Vorderrad verändern. Es gibt viele Gründe weshalb ein anderer Lenker Vorteile bringt. Die IDM RR`s vom Wilbers Team haben auch den ABM montiert. Ich übrigens auch :D



..du bist ja zu fett.... :lol: :lol: :lol:



:lol: :lol:
Das kompensiert dann das Carbon.....
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste