Entfernung Soziusrasten

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Entfernung Soziusrasten

Beitragvon lunatic » 30.05.2013, 15:18

Moin!

Ich habe bei BMW die Abdeckschrauben für Löcher im Heckrahmen nach Entfernung der Soziusrasten bestellt, Teilenummer 46718535561. Eigentlich sollte der Satz mit 4 Stück 17,49 € kosten, nun will BMW aber wahrhaftig 17,49 € pro Schraube haben :shock: Das kann doch nicht sein, oder? Das sind winzige Kunststoffschrauben und selbst der Satz mit 17 Tacken ist schon heftig, aber pro Stück??? Haben die jetzt (trotz angeblicher Rückfrage im Werk) nur keine Ahnung, oder soll das der reale Preis sein? Hat die schonmal jemand bestellt und was ist nun tatsächlich der Lieferumfang bei Bestellung von 1 x 46718535561, eine Schraube oder vier?
Bild
Benutzeravatar
lunatic
 
Beiträge: 37
Registriert: 24.03.2013, 23:26
Motorrad: S1RR MÜ (2013)

Re: Entfernung Soziusrasten

Beitragvon Masterdark » 30.05.2013, 15:28

Besorg dir doch einfach ein paar schwarz eloxierte Linsenkopfschrauben.

Wenn Du die Soziusrasten abschraubst prüfe ob der im Rahmen liegende Aluklotz
fixiert ist und nicht plötzlich ganz nach vorne rutschen kann. Ggf. nur jeweils eine
Schraube von der Rastenhalterung lösen und sofort die "Abdeckschraube" eindrehen.

Hier gibts z.B. passende Schrauben:
http://shop.easyelox.de/alu-schrauben-schwarz
Benutzeravatar
Masterdark
 
Beiträge: 662
Registriert: 22.02.2011, 16:25
Motorrad: S1000RR M

Re: Entfernung Soziusrasten

Beitragvon kischde » 30.05.2013, 15:34

Aus dem Ersatzteilkatalog wird man nicht so recht schlau:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0D01&mospid=55347&btnr=46_1255&hg=46&fg=05&hl=6&lang=de
Stückzahl 4, es ist aber nicht ersichtlich, ob die 4 Schrauben im Satz enthalten sind oder nicht. 17,50 für 4 Schrauben würd ich mir wohl auch mit einem Schlucken gefallen lassen. Für EINE lumpige Schraube - nee. Da würd ich mir noch eher diese neue "Sprühfolie" bestellen.
"Wir bauen keine Fahrzeuge zum Sprit sparen sondern zum genüsslichen Benzin abfackeln" (Fritz Egli) :D

KTM 1290 Super Adventure S
Benutzeravatar
kischde
 
Beiträge: 130
Registriert: 03.05.2012, 01:32
Wohnort: 74749 Sindolsheim
Motorrad: KTM 1290 SA S '19

Re: Entfernung Soziusrasten

Beitragvon Triple Laux » 30.05.2013, 16:34

Wenn ich mich nicht irre, hat die 2012 Torx 45? Wie sieht es mit simplen schwarzen Kappen für die Schraube aus?
Dann kann man die Originalen weiterverwenden...


Grüße
Matthias
Triple Laux
 

Re: Entfernung Soziusrasten

Beitragvon lunatic » 30.05.2013, 16:55

Triple Laux hat geschrieben:Wie sieht es mit simplen schwarzen Kappen für die Schraube aus?
Dann kann man die Originalen weiterverwenden...


Grüße
Matthias


nee, das geht nicht. die sind viel zu lang (weil die Fußrastenaufnahmen ja dann fehlen)
Bild
Benutzeravatar
lunatic
 
Beiträge: 37
Registriert: 24.03.2013, 23:26
Motorrad: S1RR MÜ (2013)

Re: Entfernung Soziusrasten

Beitragvon Rantanplan » 30.05.2013, 17:00

Mahlzeit!

als ich hab mir einfach die Spreiznieten von der Radhausverkleidung des aktuellen Minis (R56) besorgt.
Kosten um die 40 cent das Stück und sind quasi zu 99% identisch mit den Schrauben die 17,xx€ kosten sollen;)
Man sollte aber nur das innere der Niete nehmen, dann siehts super aus im Rahmen un fällt nich auf...
teilenr: 07 13 0 702966
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do ... g=51&fg=70

Kann auf Wunsch auch n Bild von meiner Lösung mit diesen Nieten machen..

Grüße aus Kaarst
Berti
Du wünschst dir Facetime mit Katrin - ich wünsch mir meine Faust in dein Gesicht!
Benutzeravatar
Rantanplan
 
Beiträge: 6
Registriert: 09.04.2012, 17:11
Wohnort: Kaarst
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Entfernung Soziusrasten

Beitragvon saber-rider1 » 30.05.2013, 17:45

saber-rider1
 

Re: Entfernung Soziusrasten

Beitragvon insanity » 30.05.2013, 21:23

Wieso sollte man eine oder 4 Schrauben für 17,-€ kaufen wenn die selben in jedem guten Schraubenhandel 2,50€ kosten.
Geht mir leider nicht in den Kopf.

Haben die ein spezielle Garantie ?
Hm ich verstehe es einfach nicht .

Das einzige was mich genervt hat war das beim herausschrauben der Rasten das halbe Gewinde mit rausgedreht wurde.
Da haben die wohl im Werk mit etwas zuviel Drehmoment die Schrauben angezogen.
insanity
 
Beiträge: 35
Registriert: 21.05.2012, 15:05
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Entfernung Soziusrasten

Beitragvon jhb » 31.05.2013, 22:24

Habe auch die von ATC, sind super.
jhb
 
Beiträge: 11
Registriert: 06.06.2012, 19:39
Wohnort: Berlin
Motorrad: S 1000 XR

Re: Entfernung Soziusrasten

Beitragvon Triple Laux » 01.06.2013, 13:22

Kurze Zwischenfrage:
http://www.bmwetk.info/teile-katalog/prdm/BMW/VT/M/K46/ohne/S%201000%20RR%20(0507,0517)/ECE/2011/01/51983/46/46_1252

sagt dass es M8x30er Schrauben sind.
Ich habe das 2012er Modell... Hatte in Erinnerung es sind M8x40?

Und liege ich mit nem 45er Torx richtig?
Bin derzeit nicht im Lande und möchte mir einige Dinge zum Basteln liefern lassen...

Grüße
Matthias
Triple Laux
 

Re: Entfernung Soziusrasten

Beitragvon Matthias K » 01.06.2013, 13:30

45 Torx ist richtig 8)
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Entfernung Soziusrasten

Beitragvon JoWiCo » 01.06.2013, 13:46

Triple Laux hat geschrieben:Kurze Zwischenfrage:
http://www.bmwetk.info/teile-katalog/prdm/BMW/VT/M/K46/ohne/S%201000%20RR%20(0507,0517)/ECE/2011/01/51983/46/46_1252

sagt dass es M8x30er Schrauben sind.
Ich habe das 2012er Modell... Hatte in Erinnerung es sind M8x40?

Und liege ich mit nem 45er Torx richtig?
Bin derzeit nicht im Lande und möchte mir einige Dinge zum Basteln liefern lassen...

Grüße
Matthias


Hi,

OHNE Soziusrasten zum verschließen der Gewindebohrungen: M8 x 16mm
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Entfernung Soziusrasten

Beitragvon romü » 01.06.2013, 14:46

Ich habe Kunststoffschrauben mit Linsenkopf genommen. Schraubenhandel. 3/4,--Euronen. :D
Benutzeravatar
romü
 
Beiträge: 112
Registriert: 04.06.2010, 23:26
Motorrad: Husqvarna / R1250GS

Re: Entfernung Soziusrasten

Beitragvon bowmore » 01.06.2013, 15:03

lunatic hat geschrieben:Moin!

Ich habe bei BMW die Abdeckschrauben für Löcher im Heckrahmen nach Entfernung der Soziusrasten bestellt, Teilenummer 46718535561. Eigentlich sollte der Satz mit 4 Stück 17,49 € kosten, nun will BMW aber wahrhaftig 17,49 € pro Schraube haben :shock: Das kann doch nicht sein, oder? Das sind winzige Kunststoffschrauben und selbst der Satz mit 17 Tacken ist schon heftig, aber pro Stück??? Haben die jetzt (trotz angeblicher Rückfrage im Werk) nur keine Ahnung, oder soll das der reale Preis sein? Hat die schonmal jemand bestellt und was ist nun tatsächlich der Lieferumfang bei Bestellung von 1 x 46718535561, eine Schraube oder vier?

Hi,

meine Fußrasten habe ich bei der Erstinspektion entfernen lassen.
Auf der Rechnung stand auf Kundenwunsch aber kein Preis :D
ist aber schon 3 Jahre her

Grüße von

Michael
Benutzeravatar
bowmore
 
Beiträge: 226
Registriert: 18.03.2010, 20:41
Wohnort: Bad Feilnbach
Motorrad: S 1000 RR 03/2010

Re: Entfernung Soziusrasten

Beitragvon s1000 » 09.12.2013, 20:29

Hallo, greife das Thema noch mal auf.

Also Schrauben mit "Linsenkopf" nehmen?

http://shop.easyelox.de/alu-schrauben-s ... linsenkopf

sind das die richtigen? (M8x40)
s1000
 
Beiträge: 90
Registriert: 25.11.2013, 16:33
Wohnort: Bremen
Motorrad: BMW S1000RR (2015)

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste