Räder ausbauen und einbauen

Alle Infos rund um die S 1000 RR - S1000RR.

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon HoRRst83 » 05.06.2013, 21:23

;) da wird wohl KlemmschraubeN stehen oder?!? Bezieht sich aber auf die beiden Klemmschrauben der linken Seite, da wo auch der sensorring auf der Felge montiert ist, die beiden auf der rechten Seite musst du sogar lösen wenn du du es dir nicht unnötig schwer machen willst ;)

Gruß

HoRRst
Benutzeravatar
HoRRst83
 
Beiträge: 145
Registriert: 30.10.2012, 21:48
Motorrad: S 1000 RR 2012

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon rennstrecke » 05.06.2013, 22:21

Also alle lösen außer die ganz linke, verstehe ich das nun richtig? :oops:
Benutzeravatar
rennstrecke
 
Beiträge: 197
Registriert: 03.06.2010, 10:01
Wohnort: Hannover
Motorrad: Pressebike: S1000R

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Ramsy39 » 05.06.2013, 22:29

Servus in den Fachhandbücher ist links und rechts immer in Fahrtrichtung zu betrachten!also beim Vorderrad-ausbau die linken Achsklemmschrauben(torx T45)nicht lösen wegen des ABS-Sensor!!ansonsten alles lösen und vor allem wieder festziehen :D
Grüsse Ramsy#39
Benutzeravatar
Ramsy39
 
Beiträge: 104
Registriert: 11.11.2012, 10:43
Motorrad: 2012 RR

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon HoRRst83 » 05.06.2013, 22:33

....die zwei am rechten Gabelholm (in Fahrtrichtung gesehen) beide lösen ja, die zwei am linken Gabelholm nicht lösen!!! Hab grad die Räder raus, guckst du......
Bild
...die beiden lösen
Benutzeravatar
HoRRst83
 
Beiträge: 145
Registriert: 30.10.2012, 21:48
Motorrad: S 1000 RR 2012

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon HoRRst83 » 05.06.2013, 22:36

Ramsy39 hat geschrieben:ansonsten alles lösen und vor allem wieder festziehen :D
Grüsse Ramsy#39


;)
Benutzeravatar
HoRRst83
 
Beiträge: 145
Registriert: 30.10.2012, 21:48
Motorrad: S 1000 RR 2012

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon RR Klaus » 06.06.2013, 13:50

So wie er sich hier anstellt sollte er in eine Fachwerkstatt gehen. Das glaube ich ja nicht hier. :lol:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon mehrschbass » 06.06.2013, 14:18

was denn? Solange er nicht die Gabel ausbaut... :mrgreen:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Stratos-Schorsch » 06.06.2013, 15:23

RR Klaus hat geschrieben:So wie er sich hier anstellt sollte er in eine Fachwerkstatt gehen. Das glaube ich ja nicht hier. :lol:


Genau das gleiche habe ich gestern Abend auch gedacht!

Null Ahnung, aber Hauptsache BASTELN :!: :!: :!:

Gruss Jörg

Persönlicher Tipp: Werkzeug wegschmeißen u. erstmal das Handbuch lesen :!: 8)
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon road-runner » 06.06.2013, 15:49

rennstrecke hat geschrieben:Wollte nun auch mal mein Vorderrad ausbauen. Im Handbuch steht ja das man die linke Achsklemmschraube nicht lösen soll. Gilt das für beide Seiten? Also wenn ich von vorne drauf schaue, sowohl rechts und links vom Rad nur die rechte lösen oder ist es auf der anderen Seite Seiten verkehrt .. also jeweils die äußere Achsklemmschraube nicht lösen?

Danke im Voraus für Hinweise

:lol: :lol: :lol:

ja auf beiden Seiten die LINKE Achsklemmschraube nicht lösen..


und den Kennzeichenhalter dabei abschrauben..

Ich glaubs ja net... :roll: :roll:
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon RR Klaus » 06.06.2013, 16:21

Ist bestimmt ein ehemaliger Rennmechaniker bei Ducati :mrgreen: Wie sagt der Eybis immer bei der Fahrerbesprechung: Wenn die Gelbrote Flagge geschwenkt wird seid vorsichtig, da ist ne Ducati auf der Strecke :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon HoRRst83 » 06.06.2013, 16:34

RR Klaus hat geschrieben:So wie er sich hier anstellt sollte er in eine Fachwerkstatt gehen.


...das wäre unter Umständen gesünder, ja.... ;)
Benutzeravatar
HoRRst83
 
Beiträge: 145
Registriert: 30.10.2012, 21:48
Motorrad: S 1000 RR 2012

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon mehrschbass » 06.06.2013, 16:59

RR Klaus hat geschrieben:Ist bestimmt ein ehemaliger Rennmechaniker bei Ducati :mrgreen: Wie sagt der Eybis immer bei der Fahrerbesprechung: Wenn die Gelbrote Flagge geschwenkt wird seid vorsichtig, da ist ne Ducati auf der Strecke :mrgreen: :mrgreen:



Erinnert mich an einen Kollegen, der vor vielen Jahren auf dem A1 Ring immer puenktlich im letzten Turn nach der Goesser seine 851 weggeschmissen hat - man konnte seine Uhr danach stellen :D
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Dannbacher » 19.08.2013, 16:19

Will heut Abend mein Rad hinten zwecks Reifenwechsel aus-/einbauen aber ohne den Kettenspanner zu lösen.
Irgendwas spezielles zu beachten bei der RR oder irgendwelche Tipps die das vereinfachen? Oder alles selbsterklärend?

Danke im Voraus!
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon road-runner » 19.08.2013, 16:25

nö..


am anfang hab ich mir einen abgebrochen..


4 Hände sind besser beim wieder einbauen, wenn man es noch nicht gemacht hat..glaubs mir ... :wink: :wink: :wink:

100nm



good luck!
Andy

E= RR³
Benutzeravatar
road-runner
 
Beiträge: 2877
Registriert: 21.04.2008, 10:04
Wohnort: RR-Land
Motorrad: RR 09,12,15,16

Re: Räder ausbauen und einbauen

Beitragvon Dannbacher » 19.08.2013, 16:33

kk thx :)

Raus geht ja bekanntlich erstmal alles irgendwie :lol:
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste