Wobbly hat geschrieben:Update: Nockenwellenschaden bestaetigt.
Sche*sse! Wie lange steht sie jetzt dort? Haben die Ventile auch was abbekommen?
Wobbly hat geschrieben:Update: Nockenwellenschaden bestaetigt.
Wobbly hat geschrieben:Dan0111 hat geschrieben:Ja, ich weiß. Ich habe eine der ersten!
Wenigstens haben wir die gleiche Kurbelwelle wie die HP4--auch wenn unsere Nockenwelle nichts taugt.
Kann man die Nockenwellen vorsorglich gegen die verbesserte Version tauschen oder ist das fast so teuer wie wenn man später gleich den ganzen Motor tauscht bzw. reparieren lässt?
Norderstedter hat geschrieben:Kann einer von euch beiden mal was über den weiteren Verlauf Posten?
Die Auspuffklappen kann ich ausschließen. Das Geräusch tritt auch mit Komplett Anlage auf. Den Tipp mit dem Zündschloss habe ich Probiert ohne Veränderung.
Ich habe das selbe Geräusch seit ich die BMW habe. Es war Anfangs nur beim Gas weg nehmen und Drehzahlen unter 6000 u/min zu hören. Ein Geräusch vergleichbar mit Hydrostößeln die es hinter sich haben. Dampf war in jeder Lebenslage ausreichend vorhanden. Habe das Geräusch von zwei unterschiedlichen Händlern Prüfen lassen. Es kam beide male die selbe Antwort: Das kommt von den Kipphebeln... Ist Normal ... Beobachten Sie das weiter...
Jetzt hat Sie 700km mehr drauf. Das erste Wochenende Renne hat Sie überstanden. Aber das klappern ist mittlerweile so laut das ich von anderen in der Box (beim vorbei fahren) drauf hingewiesen wurde doch mal zu schauen ob der Motor noch Öl drin hat. Es tritt mittlerweile auch beim fahren unter Last und konstanten Drehzahlen zwischen 3500-6000 auf. Hatte nie Probleme die RSV4 eines Freundes hinter mir zu lassen aber die hat mich sowas von abgefackelt am Wochenende![]()
Ich will in drei Wochen mit ihr zur nächsten Veranstaltung. Wäre Ärgerlich die lange Strecke auf sich zu nehmen und Teures Geld zu zahlen wenn der Beamer Schwächelt und vielleicht aufgibt
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste