Schaltautomat oder Getriebe??

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon Markus2802 » 10.06.2013, 19:07

scaltbrok hat geschrieben:
JoWiCo hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:
parabolika und regelnde tc? ich wüsste jetzt nicht das meine tc da gereglt hat.. natürlich hatte ich mein fokus woanders als auf der gelben flackerleuchte..

die rechtskurve war hauptsächlich die nach der mercedes tribüne, also die kurve vor zufahrt motodrom/sachs kurve

Bestzeit war 2.04, sonst zwischen 2.05 und 2.07...

muss mal heute abend den datenlogger nochmal auswerten und schauen ob es woanders noch vorgekommen ist.. melde mich


Hi scaltbrok,

hatte das gleiche Thema an den gleichen Passagen wie Du - bei identischen Rundenzeiten

Meinem K3 hat man das Regeln der TC in der Parabolika genau angesehen.


Wie sieht man einem reifen an das die tc geregelt hat? Oder hälst du an wenn die geregelt hat? Durchs weiter fahren sieht der reifen nach der ersten kurve doch wieder normal aus..
An meinem reifen sieht man nur das ich ne harte links schwuchtel bin.. Rechts sieht er aus wie geschleckt, quasi lehrbuchcharakter.
Hatte auch nen r10 drauf. Vermute (achtung vermutung!!) das der mehr grip hat wie nen k3..


:mrgreen: DAS würde mich auch mal interessieren....
Markus2802
 

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon JoWiCo » 10.06.2013, 19:44

Markus2802 hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:
JoWiCo hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:
parabolika und regelnde tc? ich wüsste jetzt nicht das meine tc da gereglt hat.. natürlich hatte ich mein fokus woanders als auf der gelben flackerleuchte..

die rechtskurve war hauptsächlich die nach der mercedes tribüne, also die kurve vor zufahrt motodrom/sachs kurve

Bestzeit war 2.04, sonst zwischen 2.05 und 2.07...

muss mal heute abend den datenlogger nochmal auswerten und schauen ob es woanders noch vorgekommen ist.. melde mich


Hi scaltbrok,

hatte das gleiche Thema an den gleichen Passagen wie Du - bei identischen Rundenzeiten

Meinem K3 hat man das Regeln der TC in der Parabolika genau angesehen.


Wie sieht man einem reifen an das die tc geregelt hat? Oder hälst du an wenn die geregelt hat? Durchs weiter fahren sieht der reifen nach der ersten kurve doch wieder normal aus..
An meinem reifen sieht man nur das ich ne harte links schwuchtel bin.. Rechts sieht er aus wie geschleckt, quasi lehrbuchcharakter.
Hatte auch nen r10 drauf. Vermute (achtung vermutung!!) das der mehr grip hat wie nen k3..


:mrgreen: DAS würde mich auch mal interessieren....

Habe es auch erst in der Box gesehen. Foto gerne per mail.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon scaltbrok » 10.06.2013, 19:46

JoWiCo hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:
JoWiCo hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:
parabolika und regelnde tc? ich wüsste jetzt nicht das meine tc da gereglt hat.. natürlich hatte ich mein fokus woanders als auf der gelben flackerleuchte..

die rechtskurve war hauptsächlich die nach der mercedes tribüne, also die kurve vor zufahrt motodrom/sachs kurve

Bestzeit war 2.04, sonst zwischen 2.05 und 2.07...

muss mal heute abend den datenlogger nochmal auswerten und schauen ob es woanders noch vorgekommen ist.. melde mich


Hi scaltbrok,

hatte das gleiche Thema an den gleichen Passagen wie Du - bei identischen Rundenzeiten

Meinem K3 hat man das Regeln der TC in der Parabolika genau angesehen.


Wie sieht man einem reifen an das die tc geregelt hat? Oder hälst du an wenn die geregelt hat? Durchs weiter fahren sieht der reifen nach der ersten kurve doch wieder normal aus..
An meinem reifen sieht man nur das ich ne harte links schwuchtel bin.. Rechts sieht er aus wie geschleckt, quasi lehrbuchcharakter.
Hatte auch nen r10 drauf. Vermute (achtung vermutung!!) das der mehr grip hat wie nen k3..


:mrgreen: DAS würde mich auch mal interessieren....

Habe es auch erst in der Box gesehen. Foto gerne per mail.


Na dann her damit, hast pn
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon RockstaRR » 10.06.2013, 19:47

Markus ich denke hier wird leichtes Aufreissen des Reifens als Regeln der TC gewertet.
Also wenn die TC regelt siehst Du da am Reifen nix 8)

Die andere Feder wäre enventuell auch noch eine Alternative.
Also ich denke nicht das es was mit der Elektronik bzw. der Traktionskontrolle zu tun hat, ich denke das Problem liegt ehr in den mechanischen Komponenten des Motorrads.
Ich habe aber auch schon von Leuten gehört die sich das ganze Getriebe überarbeiten lassen haben und seitdem Ruhe haben. Sowas ist natürlich sehr kostenintensiv.


Kann schon sein, dass Die Feder das Schalten erleichtert, aber das von mir genannte Problem ist bekannt und ist durch den Tausch des Schaltautomats gegen Tellert, oder Ähnliche Gute erledigt. Punkt.
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon JoWiCo » 10.06.2013, 19:56

RockstaRR hat geschrieben:Markus ich denke hier wird leichtes Aufreissen des Reifens als Regeln der TC gewertet.
Also wenn die TC regelt siehst Du da nix

Foto ist raus. Aufgerissen war da nix-auch nicht leicht.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon scaltbrok » 10.06.2013, 20:17

JoWiCo hat geschrieben:
RockstaRR hat geschrieben:Markus ich denke hier wird leichtes Aufreissen des Reifens als Regeln der TC gewertet.
Also wenn die TC regelt siehst Du da nix

Foto ist raus. Aufgerissen war da nix-auch nicht leicht.


Habs grad angeschaut.. Also du hast nen fahrwerksproblem in verbindung mit nem luftdruck problem. Würde ich sagen wenn man mich fragt! So wie dein reifen nämlich aussieht ist der am aufreissen.. Lad das bild mal bei nem hoster hoch und stells hier rein.. Hab jetzt keine lust mehr vom sofa aufzustehen und das zu machen ;)

Les dich mal hier durch: http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=26685

Das dein reifen rau und dann an der nächsten stelle beim gleiche radius glatt ist, hat nichts mit tc zutun (wie gesagt, wenn man mich fragen würde ;) )
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon JoWiCo » 10.06.2013, 20:47

Weder Fahrwerks- noch Luftdruckproblem.
Das habe Ich nur in Hockenheim.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon scaltbrok » 10.06.2013, 21:06

JoWiCo hat geschrieben:Weder Fahrwerks- noch Luftdruckproblem.
Das habe Ich nur in Hockenheim.


Das würde ja im umkehrschluss aber auch heissen das deine tc nur in hockenheim regelt..
Hast mit luftdruck und federbein gespielt als du dort warst?
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon JoWiCo » 10.06.2013, 21:54

scaltbrok hat geschrieben:
JoWiCo hat geschrieben:Weder Fahrwerks- noch Luftdruckproblem.
Das habe Ich nur in Hockenheim.


Das würde ja im umkehrschluss aber auch heissen das deine tc nur in hockenheim regelt..
Hast mit luftdruck und federbein gespielt als du dort warst?

Die TC regelt auch woanders, aber die Parabolika ergibt eine andere Belastung für's Material.
An der rechten Seite des Reifens siehst Du ja, das sonst alles gut ist.
Keine Experimente mit Luftdruck oder Federbein.
ABS/DTC; Schaltassi; Heizgriffe; HP Race Parts Stahlbus; duo-drive-Soziushaltegriff; gilles rgk2; Sitzhöhe 860mm=Wunderlich plus 4cm;
STOMPGRIP; PAZZO PLA-17H-BL; LSL Brems- + Kupplungshebel kurz; LSL-Rastenanlage mit Umkehrschaltung (TÜV); HP Race Parts Bremshebelschutz; alphaRacing Sturzpads; GBRacing/BigRISK-Motorprotektoren; Öhlins 10,5/10,0 Gabelfedern (Stage1), Dämpfer mit FRS Stage2 und 100er Öhlinsfeder;
HSR-Radial-Reifenwärmer XXL; B V02 SBK f:med/r:soft
Benutzeravatar
JoWiCo
 
Beiträge: 739
Registriert: 09.04.2012, 16:41
Motorrad: S1000RR(2012);R1100S

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon RockstaRR » 10.06.2013, 22:45

Schreibt doch mal für die Unwissenden ein paar Details wie Reifen, Luftdruck, Temperatur? Ich hab auf anderen Strecken Probleme gehabt, aber HHR nie...
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon MehrPower » 11.06.2013, 01:08

also von der Parabolika reißt bestimmt kein Reifen auf, außer du fährst da eine ganz komische Linie :wink:
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon Markus2802 » 11.06.2013, 07:08

Sorry, aber weisst du wie schnell sich der hinterreifen beim Fahren dreht? Wenn du daran das Regeln der TC sehen würdest, wärs ein sehr abgehacktes Fahren :mrgreen: :mrgreen:

Ich hab das Bild nicht gesehen, klingt für mich aber ehr wie Reifenwahl nicht richtig zum Wetter/Strecke oder Luftdruck.
Aber sicher nicht TC....
Markus2802
 

Re: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon scaltbrok » 11.06.2013, 07:13

RockstaRR hat geschrieben:Schreibt doch mal für die Unwissenden ein paar Details wie Reifen, Luftdruck, Temperatur? Ich hab auf anderen Strecken Probleme gehabt, aber HHR nie...


Reifen r10
Luftdruck vo 1,8 kalt hinten 1,5 kalt
Temperatur tag1 26 grad luft tag 2 20 grad luft
Zeit 2.04
Strecke hhr

Probleme 6ter gang reinzubekommen in parabolika
Ausgang mercedes kurzzeitig keine gasannahme und keine ganganzeige bei gangwechsel


So gut? ;)
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

Re: AW: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon mehrschbass » 11.06.2013, 07:31

scaltbrok hat geschrieben:
RockstaRR hat geschrieben:Schreibt doch mal für die Unwissenden ein paar Details wie Reifen, Luftdruck, Temperatur? Ich hab auf anderen Strecken Probleme gehabt, aber HHR nie...


Reifen r10
Luftdruck vo 1,8 kalt hinten 1,5 kalt
Temperatur tag1 26 grad luft tag 2 20 grad luft
Zeit 2.04
Strecke hhr

Probleme 6ter gang reinzubekommen in parabolika
Ausgang mercedes kurzzeitig keine gasannahme und keine ganganzeige bei gangwechsel


So gut? ;)


DOT? :mrgreen:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: AW: Schaltautomat oder Getriebe??

Beitragvon scaltbrok » 11.06.2013, 07:56

mehrschbass hat geschrieben:
scaltbrok hat geschrieben:
RockstaRR hat geschrieben:Schreibt doch mal für die Unwissenden ein paar Details wie Reifen, Luftdruck, Temperatur? Ich hab auf anderen Strecken Probleme gehabt, aber HHR nie...


Reifen r10
Luftdruck vo 1,8 kalt hinten 1,5 kalt
Temperatur tag1 26 grad luft tag 2 20 grad luft
Zeit 2.04
Strecke hhr

Probleme 6ter gang reinzubekommen in parabolika
Ausgang mercedes kurzzeitig keine gasannahme und keine ganganzeige bei gangwechsel


So gut? ;)


DOT? :mrgreen:


ey jetzt fragste sachen.. ka. dieses jahr bestellt ;) achja beides in Type 3



anbei noch das foto von jowico!


Bild
scaltbrok
 
Beiträge: 1311
Registriert: 05.08.2012, 14:45
Motorrad: s1000rr 7/11

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste