Späne im Öl?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Späne im Öl?

Beitragvon legi0n_racer » 11.06.2013, 13:01

Hallo zusammen,

ich hab die Sufu schon befragt aber irgendwie war ich mit den Antworten nicht ganz zufrieden.

Hab beim letzten Ölwechsel bemerkt das doch einiges an Spänen an der Ablassschraube sind. Habs leider verpasst ein Foto zu machen.
Waren längliche graue Späne ca 0,5-1cm lang und 1 mm dick. Mir ist schon bewusst das gewisse Partikel immer im Öl zu finden sind,
das sah mir aber sehr nach Abrieb aus. Hab zwar gehört das man sowas schonmal im Öl finden kann, allerdings verunsichert mich das doch ein bisschen :oops:

Hat da jemand Erfahrung mit? Und kann mir jemand erklären woher die letzendlich stammen?

Modell 2010
Ca 17000 Km, 1x Rennstrecke dabei gewesen.

Grüße
Phil
legi0n_racer
 
Beiträge: 16
Registriert: 29.04.2013, 16:11
Motorrad: S1RR 2010

Re: Späne im Öl?

Beitragvon Markus2802 » 11.06.2013, 13:05

Mhmm....also, wenn das stimmt was du schreibst mit 1cm länge und 1mm Durchmesser, ists schon etwas zu viel.
Welches Material wars denn?
Markus2802
 

Re: Späne im Öl?

Beitragvon legi0n_racer » 11.06.2013, 13:08

Definitiv metallisch, was genau kann ich nicht mehr sagen, gräulich und ausgefranst waren sie.
Der Magnet war nich ganz voll aber er war schon gut bedeckt
Hab eben gehört das grade 2010er Probleme mit sowas haben
legi0n_racer
 
Beiträge: 16
Registriert: 29.04.2013, 16:11
Motorrad: S1RR 2010

Re: Späne im Öl?

Beitragvon Markus2802 » 11.06.2013, 13:17

Ist recht schwer zu sagen.
Abrieb hast du eigentlich immer. Wenn ich nach 5-6 tagen Rennstrecke Ölwechsel mache ist da auch immer was am Magenten. Allerdings nicht so lange Stücke.
Frage ist, was willst du tun? Entweder lässt du den Motor auf Verdacht revidieren, oder fährst einfach weiter...
Markus2802
 

Re: Späne im Öl?

Beitragvon legi0n_racer » 11.06.2013, 13:46

Ich hab mich bisschen erkundigt und letzendlich zwei Mal die Aussage bekommen das sowas eigentlich normal ist.

Mich interessiert zudem was da aufeinander reibt. Weil Abrieb doch normalerweise bei schlechter Schmierung entsteht oder?Zumal einem dann ja der Abrieb irgendwo fehl. Steinigt mich wenn das nicht stimmt :D
Ich werd jetzt ganz einfach mal beobachten wie sie sich verhält. Wenn ich merke das sie anfängt zu zicken eventuell nochmal nachschauen
ob sich da was an der Schraube gesammelt hat und dann eben ab zum Händler.

Vielleicht ist das auch einfach nur Panikmache von meiner Seite aus, da fehlt eben einfach noch bisschen Erfahrung :D

Grüße
legi0n_racer
 
Beiträge: 16
Registriert: 29.04.2013, 16:11
Motorrad: S1RR 2010

Re: Späne im Öl?

Beitragvon legi0n_racer » 11.06.2013, 14:23

Bild

Ungefähr so sah das ganze aus (BIs auf den ganz dicken Span, meine waren etwas kleiner)
legi0n_racer
 
Beiträge: 16
Registriert: 29.04.2013, 16:11
Motorrad: S1RR 2010

Re: Späne im Öl?

Beitragvon Markus2802 » 11.06.2013, 14:30

Die kleinen Schnipsel hab ich auch. Bei dem Großen würd ich nervös werden...
Markus2802
 

Re: Späne im Öl?

Beitragvon Muckel » 12.06.2013, 23:15

Also das ist definitiv nicht normal...soviel grober Abrieb...da stimmt was nicht!!!
Benutzeravatar
Muckel
 
Beiträge: 8
Registriert: 28.12.2012, 23:09
Motorrad: Noch sc57

Re: Späne im Öl?

Beitragvon romü » 13.06.2013, 09:05

Sorry, das große Teil ist wirklich Böse,
da hätte ich aber auch Bedenken.
Hast Du Garantie?
Dann fahr einfach weiter und schau öfters nach dem Öl.
Gruß
Benutzeravatar
romü
 
Beiträge: 112
Registriert: 04.06.2010, 23:26
Motorrad: Husqvarna / R1250GS

Re: Späne im Öl?

Beitragvon Hannes#151 » 13.06.2013, 12:55

das ist ja schon fast ein halber zahn ;) ... mir wär es zu heiß, so weiterzufahren...
Benutzeravatar
Hannes#151
 
Beiträge: 111
Registriert: 10.04.2012, 10:12
Motorrad: S1000RR

Re: Späne im Öl?

Beitragvon legi0n_racer » 13.06.2013, 13:17

Der große Span ist aus dem Getriebe soviel ich weiß ( Glücklicherweise waren meine kleiner, sowas dickes hatte ich nicht drinne)
Laut meinem Verkäufer sind solche Späne aber normal

Man liest im Netz aber von diversen Horrorstorys die mit sowas angefangen haben! Von dem her hab ich mir Gedacht lieber auf Nummer Sicher gehen :?

Danke für eure Antworten!
legi0n_racer
 
Beiträge: 16
Registriert: 29.04.2013, 16:11
Motorrad: S1RR 2010

Re: Späne im Öl?

Beitragvon Langer » 13.06.2013, 15:55

Normal ist das nicht, kommt vom Getriebe. Gibt jemanden der das schon durch hat, habe dir ne PN mit seinen Daten geschrieben, unterhalte dich mal mit ihm.
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Späne im Öl?

Beitragvon bumpoo » 12.10.2013, 14:51

Ich habe heute auch einen Ölwechsel gemacht und bei mir war am Magneten auch einiges an Rückständen zu finden.

Bilder lade ich am Sonntag mal hoch.
Benutzeravatar
bumpoo
 
Beiträge: 517
Registriert: 10.04.2012, 19:32
Motorrad: S1000RR 06/2010

Re: Späne im Öl?

Beitragvon Steffen 2.0 » 12.10.2013, 17:43

Nicht verunsicher lassen, ist normal das immer nen bisschen was am Magnet hängt, das ist pratkisch bei allen Motorrädern so. Das man da nicht soviel bei den Japanern hört liegt daran das die keine Magnete verbaut haben ;) :D
Steffen 2.0
 
Beiträge: 761
Registriert: 25.09.2013, 10:25
Motorrad: S1000RR bj.10

Re: Späne im Öl?

Beitragvon Markus2802 » 12.10.2013, 17:50

Steffen 2.0 hat geschrieben:Nicht verunsicher lassen, ist normal das immer nen bisschen was am Magnet hängt, das ist pratkisch bei allen Motorrädern so. Das man da nicht soviel bei den Japanern hört liegt daran das die keine Magnete verbaut haben ;) :D


Was für ein Blödsinn... :shock:
Natürlich haben die Japaner genau so eine Magnetische Ablassschraube... und Späne sind nicht unnormal, wohl aber große oder besonders viele, wie oben beschrieben...
Markus2802
 

Nächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste