Sammelbestellung Carbongabelbrückencover HP4

Alles womit man die S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4 an seine Anforderungen anpassen kann.

Re: Sammelbestellung Carbongabelbrückencover HP4

Beitragvon MSHPU » 12.06.2013, 23:44

Das ist auch nicht zwangsläufig Kritik an Carbomoto, im Gegenteil, das sind tolle Sachen und mein ganzes Rennmotorrad ist voller Carbomototeile.

Der Preissprung ist nur bemerkenswert, denn Suzuki hat auch keinen Schrott als Originalzubehör verkauft.

Kerngedanke von mir war wohl nur, dass man eben viel Geld in die Hand nimmt.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Sammelbestellung Carbongabelbrückencover HP4

Beitragvon pRo » 13.06.2013, 02:52

Da hast du natürlich recht !
Aber es gibt nun mal kein in serie produziertes Teil welches auf die Gabelbrücke der HP4 passt.
Von daher muss man wohl oder übel den Preis bezahlen, wenn man solch ein Teil haben will.
Ich hatte das eigentlich für mich Angefragt und bekam die Antwort, dass mich das Teil als einzelanfertigung 100euro kostet.
Ich kam dann eben auf die Idee daraus ggf. eine Sammelbestellung zu machen, um erstens anderen Usern die möglichkeit zu bieten
solch ein Teil zu erwerben und auf der anderen Seite eben dadurch selbst einen etwas geringeren Preis zu zahlen .
Benutzeravatar
pRo
 
Beiträge: 559
Registriert: 26.12.2009, 20:51
Wohnort: Mannheim
Motorrad: Hp4 Competition

Re: Sammelbestellung Carbongabelbrückencover HP4

Beitragvon mehrschbass » 13.06.2013, 06:51

Die Tatsache, dass Carbomoto eine Einzelfertigung anbietet ist positiv. Wenn ich mir vorstelle, wie hoch der Aufwand fuer diese ist, finde ich den Preis sogar i.O.
Trotzdem finde ich so ein Cover sinnlos.
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Sammelbestellung Carbongabelbrückencover HP4

Beitragvon Pepic-Motorsport » 13.06.2013, 12:33

Der vergleich mit einem orginalen Serien Suzuki Gabelbrückencover und das einer Einzelanfertigung ist wie Äpfel und Birnen zu vergleichen.
Material, Arbeitslohn, Finanzamt usw...
Da kommt schon einiges zusammen und daher ist der Preis für eine Einzelanfertigung absolut OK.
Benutzeravatar
Pepic-Motorsport
 
Beiträge: 1260
Registriert: 09.04.2012, 22:48
Motorrad: S1000RR

Re: Sammelbestellung Carbongabelbrückencover HP4

Beitragvon MSHPU » 13.06.2013, 13:04

Zunächst vergleicht man eine Carbon-Gabelbrückenabdeckung mit einer anderen, man kann ja Suzuki auch nicht vorwerfen, einen guten Herstellprozess gefunden zu haben.

Wenn ich es richtig verstehe, geht es um eine Sammelbestellung und etwas, das dann sicher auch ins reguläre Sortiment kommt, das ist ja dann auch kein Einzelstück mehr...
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: Sammelbestellung Carbongabelbrückencover HP4

Beitragvon HidekiTogi » 13.06.2013, 23:50

Habe mir auch überlegt, so etwas noch zu holen. Wenn man die Gabel jedoch richtig von jeglichem Schmutz entfernt (war bei Auslieferung nicht wirklich sauber), sieht die auch ohne jegliches Carbon top aus. Und warum damit dann die Seriennummer verdecken? Das ist doch gerade das Highlight an der Gabel! :wink:
Zudem hat pRo die Competition, das ist eigentlich schon Carbon satt! :D Gut, ich habe mir noch den Kettenschutz und die Hinterradabdeckung in Carbon bestellt... 8) Das hätte wirklich noch ab Werk auch noch in Carbon sein können.
Benutzeravatar
HidekiTogi
 
Beiträge: 38
Registriert: 20.04.2013, 19:48
Wohnort: Heilbronn
Motorrad: HP4 Competition 2054

Re: Sammelbestellung Carbongabelbrückencover HP4

Beitragvon shelby » 15.06.2013, 09:50

Also ich hatte schon an meiner alten S1RR das Gabelbrückencover von carbonworld dran. Leider deckt das Teil ja die heilige S/N ab bei der HP4.. ALso hab ich mich mal ran gesetzt und es angepasst.
So sieht es jetzt bei mir fertig aus.. und die Nummer ist auch wieder lesbar..
Bild
Gruß Stefan
Wer später bremst ist länger schnell
Benutzeravatar
shelby
 
Beiträge: 169
Registriert: 26.09.2010, 07:53
Wohnort: Berlin
Motorrad: HP4 Comp 1657

Vorherige

Zurück zu RR - S 1000 RR - Zubehör - S1000RR - HP4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste