Was ist das?

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Was ist das?

Beitragvon mehrschbass » 17.06.2013, 08:56

Steini__22 hat geschrieben:Hallo Merschbass!!!
Wie wärs denn mal mit anständige Montageständer :!: :?: :!: :?: :mrgreen:

Gruß Steini


Ich habe Montagestaender fuer hinten und vorne, die benutze ich aber nur wenn es Sinn macht. Wenn Du ueberall gut rankommen willst und insbesondere auch die Raeder ausbauen willst ohne dabei einen Bandscheibenvorfall zu riskieren, arbeitet es sich in der Hoehe doch sehr viel angenehmer(*). Und durch den Flaschenzug bist Du dazu in der Lage alles alleine zu machen, da Du die Fuhre Zentimeter fuer Zentimeter absenken oder anheben kannst. Mach das mal mit einem Montagestaender...

(*) Nicht vergessen, dass ich ueber 50 bin, da spielt Komfort eine gewisse Rolle :mrgreen: :mrgreen:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Was ist das?

Beitragvon Steini__22 » 17.06.2013, 09:08

mehrschbass hat geschrieben:
Steini__22 hat geschrieben:Hallo Merschbass!!!
Wie wärs denn mal mit anständige Montageständer :!: :?: :!: :?: :mrgreen:

Gruß Steini


Ich habe Montagestaender fuer hinten und vorne, die benutze ich aber nur wenn es Sinn macht. Wenn Du ueberall gut rankommen willst und insbesondere auch die Raeder ausbauen willst ohne dabei einen Bandscheibenvorfall zu riskieren, arbeitet es sich in der Hoehe doch sehr viel angenehmer(*). Und durch den Flaschenzug bist Du dazu in der Lage alles alleine zu machen, da Du die Fuhre Zentimeter fuer Zentimeter absenken oder anheben kannst. Mach das mal mit einem Montagestaender...

(*) Nicht vergessen, dass ich ueber 50 bin, da spielt Komfort eine gewisse Rolle :mrgreen: :mrgreen:


50? -ich nicht weit von entfernt...

Ich habe mir eine Hebebühne besorgt -nur noch Geil! :D Das Teil will ich echt nicht mehr missen! Alle Arbeiten gemütlich im Stand -und das Bier kann mann auch Handgelenkgerecht abstellen :!: :mrgreen:
Bild
Benutzeravatar
Steini__22
 
Beiträge: 5087
Registriert: 06.03.2010, 17:20
Wohnort: Bleckede
Motorrad: f800R

Re: Was ist das?

Beitragvon Matthias K » 17.06.2013, 09:58

Jo, Zentralständer auf der Hebebühne 8) 8) genau das isses 8) :lol: 8) 8) 8) :lol:
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Was ist das?

Beitragvon mehrschbass » 17.06.2013, 10:43

Matthias hat geschrieben:Jo, Zentralständer auf der Hebebühne 8) 8) genau das isses 8) :lol: 8) 8) 8) :lol:


das ist auf einigen Hebebuehnen aus Platzgruenden aber nicht drin
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Was ist das?

Beitragvon Matthias K » 17.06.2013, 11:09

Hallo André
Das stimmt aber ich denke das ist das Beste 8)
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Was ist das?

Beitragvon mehrschbass » 17.06.2013, 11:17

Matthias hat geschrieben:Hallo André
Das stimmt aber ich denke das ist das Beste 8)


Richtig Matthias - wollte doch nur meine Flaschenzug-/statische Buehnenkonfiguration, die ich schon seit 17 Jahre nutze rechtfertigen :lol:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Was ist das?

Beitragvon mehrschbass » 17.06.2013, 11:31

Stratos-Schorsch hat geschrieben:Hatte bei mir den Dämpfer entfernt um Carbon-Abdeckungen zu kleben...



Hallo Joerg - sag mal wieviel traegt denn die Abdeckung noch zusaetzlich auf? Hast Du Ilmberger verbaut? Falls ja, wird der Kleber mitgeliefert? Falls nicht - welchen Kleber sollte ich nehmen?

Hoffe, es sind nicht zu viele Fragen auf einmal :mrgreen: :mrgreen:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Was ist das?

Beitragvon Matthias K » 17.06.2013, 12:01

mehrschbass hat geschrieben:
Matthias hat geschrieben:Hallo André
Das stimmt aber ich denke das ist das Beste 8)


Richtig Matthias - wollte doch nur meine Flaschenzug-/statische Buehnenkonfiguration, die ich schon seit 17 Jahre nutze rechtfertigen :lol:



:lol: :lol: :lol: :lol: das sieht schon sehr atemberaubend aus 8) wie Mc Giver :lol: :lol: :lol:
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Was ist das?

Beitragvon mehrschbass » 17.06.2013, 12:02

Matthias hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:
Matthias hat geschrieben:Hallo André
Das stimmt aber ich denke das ist das Beste 8)


Richtig Matthias - wollte doch nur meine Flaschenzug-/statische Buehnenkonfiguration, die ich schon seit 17 Jahre nutze rechtfertigen :lol:



:lol: :lol: :lol: :lol: das sieht schon sehr atemberaubend aus 8) wie Mc Giver :lol: :lol: :lol:


Lies mal Deine Signatur :lol:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Was ist das?

Beitragvon Matthias K » 17.06.2013, 12:05

mehrschbass hat geschrieben:
Matthias hat geschrieben:
mehrschbass hat geschrieben:
Matthias hat geschrieben:Hallo André
Das stimmt aber ich denke das ist das Beste 8)


Richtig Matthias - wollte doch nur meine Flaschenzug-/statische Buehnenkonfiguration, die ich schon seit 17 Jahre nutze rechtfertigen :lol:



:lol: :lol: :lol: :lol: das sieht schon sehr atemberaubend aus 8) wie Mc Giver :lol: :lol: :lol:


Lies mal Deine Signatur :lol:



Genau darum, bin auch immer sehr erfinderisch :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Aber diese riesigen Ketten haben was von Mad Max :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Was ist das?

Beitragvon mehrschbass » 17.06.2013, 12:33

[quote="Matthias"
Aber diese riesigen Ketten haben was von Mad Max :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:[/quote]


Du darfst nicht vergessen, dass da auch mal eine California II dran haengt, die zieht schon ganz schoen runter :cry: :oops:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Was ist das?

Beitragvon Stratos-Schorsch » 17.06.2013, 20:52

mehrschbass hat geschrieben:
Stratos-Schorsch hat geschrieben:Hatte bei mir den Dämpfer entfernt um Carbon-Abdeckungen zu kleben...



Hallo Joerg - sag mal wieviel traegt denn die Abdeckung noch zusaetzlich auf? Hast Du Ilmberger verbaut? Falls ja, wird der Kleber mitgeliefert? Falls nicht - welchen Kleber sollte ich nehmen?

Hoffe, es sind nicht zu viele Fragen auf einmal :mrgreen: :mrgreen:


Hi Andre,

habe die Ilmberger ABE-Deckel, doppelseitiges ca. 0.5mm dickes sporadisch geklebtes Klebeband ist drin!
Das allein wird nicht halten :!: :!:, weil da wo es teilweise vorhanden ist, hohle Stellen sind u. es nicht an der Schwinge anliegt :wink:

Mehrere RR-Treiber hier haben diese Dinger schon verloren :shock: :shock:

Erstmal ist etwas Anpassungsarbeit nötig, sonst liegen die Deckel nicht so toll an Rahmen u. Schwinge an!!!
Linke Schwinge z. B. im Bereich hintere Kettenschutzaufnahme, rechte Seite im Bereich Bremssattel!
Rahmenschoner liegen im Bereich der Heckrahmenbefestigung nicht an, der Ausschnitt fürs Schaltgestänge durch den Rahmen ist zu klein usw. :evil:

Hab die nachher verdeckten Stellen (Schwinge) mit Panzertape beklebt, zusätzlich rundum "3M Doppelseitiges Power-Klebeband" in den Carbondeckel geklebt, immer so ca 4-5cm lange Stücke!

Zusätzlich habe ich auf das Panzertape ein paar Stellen Sykaflex aufgetragen (nicht zu viel damit der Deckel nicht absteht :!: :!: :!: ), dann ran damit!
Du solltest es beim ranführen/andrücken schon ausgerichtet haben, nachher viel verrücken geht nicht mehr!

Du kannst dir ja vor dem Kleben mit Kreppband ein paar Hilfsmarkierungen machen :wink:

Danach ein paar grosse Kabelbinder drum u. über Nacht stehen lassen (der doppelseitige Kleber braucht 24 St. für die optimale Klebekraft!

Dann Bier trinken u. gucken wie es ausschaut :lol: :lol: :lol:

Rechte (HP) Raste u. Dämpfer mit Halterung hatte ich demontiert, wusste nicht ob der Carbonhalter Kratzer beim Abziehen des Dämpfers hinterlässt :!:

Dicke des Deckels geschätzt 1,5mm plus Klebeband 0,5mm, würde sagen im Dämpferbereich fehlen nachher 2 - 2,5mm!

Nö, zuviele Fragen sinds nicht, nur die Sch...Schreiberei :!: :cry: :lol:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Was ist das?

Beitragvon Stratos-Schorsch » 17.06.2013, 21:05

Steini__22 hat geschrieben:Mir ist aufgefallen nach zwei tage Oschersleben bei gutem Wetter, das ich Schleifspuren von der Carbon-Schelle am Akra in Fahrt-Richtung habe :!: :?: :!: :?:
Alswenn der Akra-Endtopf in der Schelle sich nach hinten (oder der Endtopf nach vorne) gearbeitet hat :!: :?: :!:
Ich habe die Stellen wegpoliert, daher kann ich kein Foto einstellen.

Ich bin mal auf eure Erfahrungen bez. der genannten Phänomene gespannt.

Gruß Steini


Dies ist auch ganz logisch u. gut so, sonst würden dir irgendwann die Krümmer reissen!!!!

Mein Dämpfer bzw. das gesamte Auspuffsystem wandert bei flotter Gangart bis zu 5mm nach hinten, das ist die Wärmeausdehnung!

Frühere Edelstahl-Auspuffanlagen, welche verschraubt waren an den Verbindungen, haben bei mir öfters zu Krümmerrissen geführt, z.B. GSX-R 1100 oder Bimota SB 6 R :!:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Was ist das?

Beitragvon mehrschbass » 17.06.2013, 21:23

Super Joerg - danke fuer die ausfuehrliche Beschreibung - haette nicht gedacht, dass es da hinten so aufwaendig ist. Aber ich werd da wohl rangehen :roll:
Gruss André
_______________________________________________________
You'll feel much better once you've given up hope...
http://cdn3.spiegel.de/images/image-379 ... 9-xnsj.jpg

Bild
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Was ist das?

Beitragvon Stratos-Schorsch » 17.06.2013, 21:30

mehrschbass hat geschrieben:Super Joerg - danke fuer die ausfuehrliche Beschreibung - haette nicht gedacht, dass es da hinten so aufwaendig ist. Aber ich werd da wohl rangehen :roll:



Immer ran da, hört sich gefährlicher an als es tatsächlich ist :lol: :lol: :lol:

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste