Sehr schwere Situation

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Sehr schwere Situation

Beitragvon seppl2010 » 19.06.2013, 19:34

Hallo zusammen,
Ich komme gleich auf den Punkt heute ist bei mir etwas tragisches passiert mein Schwiegervater der heute 51 Jahre alt geworden ist ist mit dem Motorrad tödlich verunglückt! Diese Tatsache ändert alles in meinem leben und überfordert mich total. Das man beim Motorrad fahren sterben kann weiß jeder dich ist es immer so weit weg das kann mir doch nicht passieren und auf einmal kommt die Realität.
Ich weiß nicht wie ich damit umgehen soll denn der Gedanke was wäre wenn ich das gewesen wäre ist allgegenwärtig und ich bin ehrlich ich will meinen Sohn von 4 Jahren nicht als halb waise sehen!

Ist jetzt etwas persönlich jetzt aber kennt jemand etwas ähnliches?
Danke fürs zuhören
Benutzeravatar
seppl2010
 
Beiträge: 286
Registriert: 15.09.2012, 16:22
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Sehr schwere Situation

Beitragvon Ecotec » 19.06.2013, 19:39

Tut mir sehr leid, mir ist das zum Glück noch nicht passiert und ich kann mir nicht ansatzweise vorstellen wie du dich fühlst.

Versuch mit Vertrauten Leuten darüber zu reden, ich denke besonders deine Frau braucht dich jetzt am meisten.

Mehr kann ich dir da auch nicht sagen außer bleib stark, der Tod gehört leider zum Leben dazu, und dein Schwiegervater ist bei einer Sache ums Leben gekommen die ihm sicher viel gegeben hat im Leben.

Mein tiefstes Beileid an deine Familie.

Sascha
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Sehr schwere Situation

Beitragvon 299Kmh » 19.06.2013, 19:45

herzliches Beileid, übermorgen wird ein AK beerdigt einfachso gestorben 50 jahre alt gewesen :roll:
Kaufe ein "E" und löse auf:B-R-A-T-W-U-R-S-T
299Kmh
 
Beiträge: 137
Registriert: 02.05.2012, 20:35
Motorrad: S1000RR 11

Re: Sehr schwere Situation

Beitragvon Matthias K » 19.06.2013, 19:46

Von Herzen mein tiefstes Beileid!!!!!
Kann mich hier nur Eco anschließen denn er hat das wirklich sehr gut beschrieben!!!
Bleib stark und vor allem wie du bist!!!!!!!
Lass sie eine Weile stehen, du hast jetzt andere Prioritäten!!!
Kümmere dich um die Anderen und schalte nicht ab!!!!
Bin bei dir!!!!
LG
Matthias
....alles geht!!!
Benutzeravatar
Matthias K
 
Beiträge: 3840
Registriert: 03.10.2012, 08:13
Motorrad: HP4 Competition 0169

Re: Sehr schwere Situation

Beitragvon Stratos-Schorsch » 19.06.2013, 19:52

Hallo seppl2010,

ertsmal mein herzliches Beileid!

So nen richtig guten Standartratschlag habe ich in dieser Situation wohl auch nicht, aber mit Angehörigen reden könnte vielleicht etwas Schmerz lindern!

Der Gemeindepfarrer weis in dieser schwierigen Situation sicher Rat.

Wünsche dir u. deiner Familie trotzdem, verliert nicht den Mut!

Viele Grüsse Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Sehr schwere Situation

Beitragvon Supermic » 19.06.2013, 19:58

Lieber Seppl,

erstmal mein aufrichtiges Beileid... Gott sei dank habe ich noch keinen Familienangehörigen auf solch tragische Art und Weise verlieren müssen.

Allerdings war ich schon oft mit ähnlichen Situationen konfrontiert - ich bin Rettungsassistent und habe in den 15 Jahren meiner Tätigkeit leider zu häufig schwerstverletzte oder Tote Motorradfahrer sehen müssen. Ich war außerdem in der Notfallseelsorge und Krisenintervention tätig, dort musste ich oft dabei sein, wenn die Polizei z.B. nach einem tödlichen Motorradunfall, Angehörigen die Todesnachricht übermittelt. Die Reaktion ist immer die gleiche: erst eine gewisse Ungläubigkeit und Schockstarre, dann meistens Gefühlsausbrüche, Wut und viele, viele Tränen..........viel später dann der Versuch, die Situation anzunehmen, Trauerarbeit zu leisten und einen Weg zu finden, damit zu leben...

Ich bin zu dieser Zeit selbst noch kein Motorrad gefahren, bin quasi als "Spätberufener" mit 33 Jahren zum Motorrad gekommen und das OBWOHL ich all dieses Leid und die Trauer gesehen habe. Ich habe selbst zwei Kinder (einen 9 jährigen Jungen und eine 7 jährige Tochter) und mache mir auch heute noch oft Gedanken, ob das mit dem Motorradfahren immer so "safe" ist...

Aber jeder der unser Hobby kennt, weiß, dass ein gewisses Risiko immer mitfährt - wir trinken Alkohol, wir rauchen oder setzen uns bei der Arbeit täglich neuem Stress aus, alles immer im Hinterkopf habend, dass auch das nicht gesund ist. Ich habe für mich festgelegt, dass ich auf dieses Hobby nicht verzichten mag, versuche allerdings so oft es geht, verantwortungsvoll mit diesem Hobby umzugehen, meinem Leben, meiner Familie und meiner Umwelt gegenüber. Ein Risiko lässt sich nie ganz ausschließen, aber sein Glück, Motorrad fahren zu können, zu dürfen, muss man genießen - eben mit Respekt vor der Gefahr und mit dem Gedanken an seine Lieben. Manchmal ist es schon hilfreich, bei einer Tour ab einem gewissen Punkt vielleicht nicht mehr NOCH MEHR am Hahn zu ziehen oder den, den man gerade auf der LS "verfolgt" einfach mal davon ziehen zu lassen, anstatt immer noch dran bleiben zu wollen.

Die Situation, mit der Du und Deine Lieben heute konfrontiert wurde, ist umumkehrbar - sei Deiner Familie und vor allem Deiner Frau in diesen Tagen und Wochen ein starker Halt, sei da, hör zu und lass die ersten Tage oder Wochen die RR vielleicht einfach mal in der Garage........ Es wird die Zeit kommen (müssen) in der die unendliche Trauer in ein zwangsläufiges Arrangieren mit der Situation wechselt, Du wirst selbst ein Gefühl haben, wann Du Deiner Familie und Dir wieder das Motorradfahren zumuten kannst. Es auf Dauer zu lassen hilft weder ihnen noch Dir.

Ich weiß, dass es leicht ist, "große Reden" zu schwingen, wenn man selbst nicht betroffen ist - trotzdem hoffe ich, Dir den ein oder anderen Anstoss zum Gedanken gegeben zu haben.

Sei stark - hilf Deinen Leuten - später hör´in DIch hinein und tu was Dir richtig erscheint.

Mic
Mic

Geduld ist was für Anfänger - ich raste lieber gleich aus!
Benutzeravatar
Supermic
 
Beiträge: 4029
Registriert: 22.05.2013, 20:59
Wohnort: Neuss
Motorrad: BMW S1000RR (2012)

Re: Sehr schwere Situation

Beitragvon mehrschbass » 19.06.2013, 20:21

Hallo Seppl2010,

zuallererst will ich Dir meinen Respekt ausprechen fuer den Mut den Du zeigst, indem Du Dich an dieses Forum - an uns alle - wendest!
Es ist gleichermassen ein Ausdruck von Verzweiflung aber auch von Kraft in Dir, wie auch eine Anerkennung fuer die Community dieses Forums. Ich bedanke mich dafuer bei Dir.

Ich habe meinen Schwiegervater - ein begeisterter Motorradfahrer - vor Jahresfrist verloren und mit ihm ein Vorbild. Diesen Verlust steckt man - stecke ich - nicht so leicht weg. Es wird Zeit brauchen, bis Du damit zurecht kommst - vergessen wirst Du ihn und das tragische Ereignis nie. Jeder Mensch muss irgendwann mit solchen Schicksalsschlaegen zurechtkommen lernen und vielen bringt es zumindest auch irgendwann ein Stueckchen Erfahrung, die hilft das Leben und solche Schlaege besser zu meistern.

Ich bin in Gedanken bei Dir und Deiner Familie
Benutzeravatar
mehrschbass
 
Beiträge: 2886
Registriert: 29.10.2012, 10:01
Wohnort: Pfalz
Motorrad: HP4, GS-BBB

Re: Sehr schwere Situation

Beitragvon seppl2010 » 19.06.2013, 20:33

Erstmal danke
Ich werde mich erstmal um das wichtigste Kümmern meine Familie alles andere muss ich sehen was die zeit bringt
Danke
Benutzeravatar
seppl2010
 
Beiträge: 286
Registriert: 15.09.2012, 16:22
Motorrad: S1000RR 2011

Re: Sehr schwere Situation

Beitragvon wrchto » 19.06.2013, 20:45

Mein Onkel (58) wird morgen Nachmittag begraben. Er ist zwar nicht mit dem Bike umgekommen, sondern durch einen Tumor, aber er war Biker mit Leib und Seele. Ich werde -so wie viele andere- mit dem Bike zum Begräbnis fahren. Vielleicht mag das für einen Nicht-Motorradbegeisterten abstrus erscheinen. Aber ich weiß, dass er das Motorrad geliebt hat, und dass es ihm gefallen hätte.
Dein Schwiegerdad war auch Biker, und ich nehme an, er hat das Biken geliebt, wie wir alle. Denk an ihn, wenn Du auf die RR steigst, und versuche immer, ein kleines bißchen jeder Fahrt für ihn zu fahren. Und denk an Deine Frau, und pass gut auf Dich auf, wenn Du aufs Bike steigst.
....knees down, thumbs up...

cu
Thomas
Benutzeravatar
wrchto
 
Beiträge: 820
Registriert: 09.04.2012, 14:40
Wohnort: Stockerau, Österreich
Motorrad: S1000RR

Re: Sehr schwere Situation

Beitragvon bowmore » 19.06.2013, 20:54

Supermic hat geschrieben:Lieber Seppl,

erstmal mein aufrichtiges Beileid... Gott sei dank habe ich noch keinen Familienangehörigen auf solch tragische Art und Weise verlieren müssen.

Allerdings war ich schon oft mit ähnlichen Situationen konfrontiert - ich bin Rettungsassistent und habe in den 15 Jahren meiner Tätigkeit leider zu häufig schwerstverletzte oder Tote Motorradfahrer sehen müssen. Ich war außerdem in der Notfallseelsorge und Krisenintervention tätig, dort musste ich oft dabei sein, wenn die Polizei z.B. nach einem tödlichen Motorradunfall, Angehörigen die Todesnachricht übermittelt. Die Reaktion ist immer die gleiche: erst eine gewisse Ungläubigkeit und Schockstarre, dann meistens Gefühlsausbrüche, Wut und viele, viele Tränen..........viel später dann der Versuch, die Situation anzunehmen, Trauerarbeit zu leisten und einen Weg zu finden, damit zu leben...

Ich bin zu dieser Zeit selbst noch kein Motorrad gefahren, bin quasi als "Spätberufener" mit 33 Jahren zum Motorrad gekommen und das OBWOHL ich all dieses Leid und die Trauer gesehen habe. Ich habe selbst zwei Kinder (einen 9 jährigen Jungen und eine 7 jährige Tochter) und mache mir auch heute noch oft Gedanken, ob das mit dem Motorradfahren immer so "safe" ist...

Aber jeder der unser Hobby kennt, weiß, dass ein gewisses Risiko immer mitfährt - wir trinken Alkohol, wir rauchen oder setzen uns bei der Arbeit täglich neuem Stress aus, alles immer im Hinterkopf habend, dass auch das nicht gesund ist. Ich habe für mich festgelegt, dass ich auf dieses Hobby nicht verzichten mag, versuche allerdings so oft es geht, verantwortungsvoll mit diesem Hobby umzugehen, meinem Leben, meiner Familie und meiner Umwelt gegenüber. Ein Risiko lässt sich nie ganz ausschließen, aber sein Glück, Motorrad fahren zu können, zu dürfen, muss man genießen - eben mit Respekt vor der Gefahr und mit dem Gedanken an seine Lieben. Manchmal ist es schon hilfreich, bei einer Tour ab einem gewissen Punkt vielleicht nicht mehr NOCH MEHR am Hahn zu ziehen oder den, den man gerade auf der LS "verfolgt" einfach mal davon ziehen zu lassen, anstatt immer noch dran bleiben zu wollen.

Die Situation, mit der Du und Deine Lieben heute konfrontiert wurde, ist umumkehrbar - sei Deiner Familie und vor allem Deiner Frau in diesen Tagen und Wochen ein starker Halt, sei da, hör zu und lass die ersten Tage oder Wochen die RR vielleicht einfach mal in der Garage........ Es wird die Zeit kommen (müssen) in der die unendliche Trauer in ein zwangsläufiges Arrangieren mit der Situation wechselt, Du wirst selbst ein Gefühl haben, wann Du Deiner Familie und Dir wieder das Motorradfahren zumuten kannst. Es auf Dauer zu lassen hilft weder ihnen noch Dir.

Ich weiß, dass es leicht ist, "große Reden" zu schwingen, wenn man selbst nicht betroffen ist - trotzdem hoffe ich, Dir den ein oder anderen Anstoss zum Gedanken gegeben zu haben.

Sei stark - hilf Deinen Leuten - später hör´in DIch hinein und tu was Dir richtig erscheint.

Mic

Du sprichst mir aus der Seele,
sind alles auch meine Gedanken,


Grüße von
Michael
Benutzeravatar
bowmore
 
Beiträge: 226
Registriert: 18.03.2010, 20:41
Wohnort: Bad Feilnbach
Motorrad: S 1000 RR 03/2010

Re: Sehr schwere Situation

Beitragvon guni » 19.06.2013, 21:05

Hallo seppl2010,

mein herzliches Beileid an die Familie.

So etwas ist immer sehr tragisch und es braucht eine lange Zeit bis alles wieder halbwegs normal läuft.

Ich denke mal, das Deine Frau es immer wieder mit der Angst zu tun bekommt, wenn Du Motorrad fährst.

Ecotec hat wohl Recht...erst mal eine Weile stehen lassen. Sollte Deine Frau aber nicht darüber hinweg kommen, dann lass das Motorrad fahren sein. Dann macht es auch kein Spaß mehr, wenn Die Familie immer am zittern ist.

Gruß
when nothing goes right...go left!
Benutzeravatar
guni
 
Beiträge: 228
Registriert: 15.08.2010, 17:14
Wohnort: Wuppertal
Motorrad: 2 x S1000RR Bj. 2010

Re: Sehr schwere Situation

Beitragvon Meyer Kurt » 19.06.2013, 21:47

Mein Beileid,

ich habe auch erst im Februar einen sehr guten Freund durch einen Motorradunfall verloren.
Trotzdem werde ich meine Leidenschaft weiterleben, halt seit fast 30 Jahren fast nur noch
auf der Rennstrecke, Grund dafür war der erste Todesfall, und ich war direkt hintendran.
Es war damals auch ein sehr guter Freund, und eine Woche später lag ich selbst mit einem anderem im Graben,
alles durch andere verursacht.
Gespräche helfen da sehr viel.
Kopf hoch, und sei jetzt für Deine Familie da.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Meyer Kurt
 
Beiträge: 188
Registriert: 17.07.2010, 15:19

Re: Sehr schwere Situation

Beitragvon jkoehler » 20.06.2013, 12:14

auch mein herzliches Beileid ...

leider kann ich nichts als Trost beitragen, nur mein Mitgefühl aussprechen ....

Kopf hoch ...
S1000RR, 2009, ohne Probleme/Mängel etc...
jkoehler
 
Beiträge: 317
Registriert: 18.01.2011, 14:43
Wohnort: Gröbenzell / München
Motorrad: RR aus 2009

Re: Sehr schwere Situation

Beitragvon Andreas76 » 20.06.2013, 12:25

Ich denke hier wurde schon sehr viel gutes und aufrichtiges geschrieben.

Mein Beileid gilt dir und deiner Familie.

Ich kann mir vorstellen wie du dich fühlst. ich habe die wichtigsten Menschen in meinem Leben mit 14 und 17 Jahren verloren und kenne daher leider den Schmerz und die Verzweiflung die in einem arbeitet.

Nimm dir die Zeit dies zu verarbeiten und setz dich dabei nicht selber unter Druck. Ich wünsche dir aufrichtig das dein persönliches Umfeld dich dabei unterstützt.
Benutzeravatar
Andreas76
 
Beiträge: 20
Registriert: 06.03.2013, 10:19
Motorrad: S1000rr

Re: Sehr schwere Situation

Beitragvon Dannbacher » 20.06.2013, 13:44

Mein aufrichtiges Beileid an dich und deine Familie!
Und vorallem viel Kraft für euch, jetzt in diesen dunklen Zeiten.

LG Manuel
Benutzeravatar
Dannbacher
 
Beiträge: 164
Registriert: 09.06.2013, 03:07
Motorrad: S1000RR

Nächste

Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste