VDS leuchtet

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

VDS leuchtet

Beitragvon AJ82 » 22.06.2013, 15:39

Hallo zusammen,
meine RR hat gerade mal 400Km auf der Uhr.... Heute habe ich meinen Kern-Stabi bekommen, mit Bobbins die ich in die Schwinge geschraubt habe.
Dann Mopped schön aufgebockt und geputzt....

Dann auf dem Heimweg leuchtet die ganze Zeit VDS (Sturzsensor) im Display, Mopped läuft aber. :shock: Eigentlich dürfte es doch bei VDS gar nicht laufen!?

Kann das was mit dem erstmaligen aufbocken oder den Bobbins in der Schwinge zu tun haben? Kann ich trotzdem weiterfahren bis zur 1000er Inspektion??

Danke für Euren Rat!
AJ82
 
Beiträge: 198
Registriert: 01.06.2013, 19:49
Wohnort: Berlin
Motorrad: 25er M1000R

Re: VDS leuchtet

Beitragvon DerKausD » 22.06.2013, 16:45

Moin!

Kann man mit z.B. defektem ABS fahren - ja! Sollte man aber nicht!

Also so schnell wie möglich zum Händler..............

Meines Wissens nach sitzt der Sturzsensor am Motor - nicht im Bereich der Ständer - denke dass Du nichts zerstört hast.
Defekte Sturzsensoren hat es hier im Forum schon gegeben - glaube ich gelesen zu haben.

Diel Meldung zeigt Dir auch nur, dass im Fall des Falles dieser Teil nicht funktioniert.
Benutzeravatar
DerKausD
 
Beiträge: 153
Registriert: 11.04.2012, 18:22
Wohnort: Delmenhorst
Motorrad: S1000R 2015er

Re: VDS leuchtet

Beitragvon AJ82 » 22.06.2013, 17:35

Ja, nur bei gerade mal 400km :(
Wirklich ärgerlich...
AJ82
 
Beiträge: 198
Registriert: 01.06.2013, 19:49
Wohnort: Berlin
Motorrad: 25er M1000R

Re: VDS leuchtet

Beitragvon Ecotec » 22.06.2013, 19:08

Hab ich auch gerade, nur das ich gestürzt von.

Bei den neueren s1000rr ist der Sensor im Schräglagensensor der DTC integriert.

Ich Krieg das Motorrad nicht gestartet.


MfG

Ecotec
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: VDS leuchtet

Beitragvon AJ82 » 22.06.2013, 21:26

Sorry für den Sturz, aber dann ist es bei dir immerhin verständlich - notaus schon probiert?
AJ82
 
Beiträge: 198
Registriert: 01.06.2013, 19:49
Wohnort: Berlin
Motorrad: 25er M1000R

Re: VDS leuchtet

Beitragvon MSHPU » 23.06.2013, 08:30

AJ82 hat geschrieben:aber dann ist es bei dir immerhin verständlich - notaus schon probiert?


??

Ich verstehe das so, dass er wegen dem VDS Fehler gestürzt ist. Falls dem so ist, was ist da verständlich?
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: VDS leuchtet

Beitragvon Ecotec » 23.06.2013, 08:52

Ne um Gottes Willen, seit dem Sturz leuchtet vds, gestützt bin ich unabhängig davon.
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: VDS leuchtet

Beitragvon AJ82 » 23.06.2013, 11:04

So hab ich's auch verstanden. Daher ja verständlich das es leuchtet. Wenn der Sensor ok ist, müsste VDS dann nach notaus nich mehr leuchten...
AJ82
 
Beiträge: 198
Registriert: 01.06.2013, 19:49
Wohnort: Berlin
Motorrad: 25er M1000R

Re: VDS leuchtet

Beitragvon AJ82 » 23.06.2013, 16:00

Also bei mir leuchtet nix mehr - werde also bis zur 1000er warten... Habe gelesen, dass es auch mit geringer Batteriespannung zu tun haben kann!
AJ82
 
Beiträge: 198
Registriert: 01.06.2013, 19:49
Wohnort: Berlin
Motorrad: 25er M1000R

Re: VDS leuchtet

Beitragvon Ecotec » 23.06.2013, 16:12

Leuchtet permanent mit Ausrufezeichen davor ....
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: VDS leuchtet

Beitragvon Volker_D » 23.06.2013, 17:32

AJ82 hat geschrieben:Also bei mir leuchtet nix mehr - werde also bis zur 1000er warten... Habe gelesen, dass es auch mit geringer Batteriespannung zu tun haben kann!



Genau das hatten wir vor 1 Woche am Sachsenring. VDS leuchtet/ blinkt an der Maschine von Roxy und nix ging mehr. Also geschaut, ob bei der 2011er der Sensor schön senkrecht angebracht ist, alle Steckverbindungen geprüft, Batterie abgeklemmt, angeklemmt, aufgeladen und das Baby lief wieder. Im Fehlerspeiche ist nichts gelistet. Scheinbar wirklich ein Spannungsproblem - wobei uns der Spannungsverlust immer noch unklar ist. Die Batterie hätte "voll" sein sollen... Naja, Ersatzbatterie gehört nun auch zur Rennstreckenausrüstung.

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: VDS leuchtet

Beitragvon Meister Lampe » 23.06.2013, 17:41

Alle Relais und Sicherungen mal nachdrücken , hatte ich auch schonmal , kann durch Anhängertransport schonmal passieren , danach alles wieder in Ordnung ... :wink:
Ersatzbatterie oder die schöne Lithium vielleicht , habe ich mal wieder rein zufällig zu Topkonditionen mit LED Ladezustandsanzeige ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3968
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: VDS leuchtet

Beitragvon Markus2802 » 23.06.2013, 22:07

AJ82 hat geschrieben:Also bei mir leuchtet nix mehr - werde also bis zur 1000er warten... Habe gelesen, dass es auch mit geringer Batteriespannung zu tun haben kann!



Ja kann! Bei zu niedriger Batteriespannung oder defekter Batterie macht die BMW Elektronik so ziemlich alles was sie nicht soll :mrgreen:
Markus2802
 

Re: VDS leuchtet

Beitragvon Saw100 » 24.06.2013, 21:00

Das ist so.
Bei zu wenig Spannung steigen die Systeme nach und nach aus.
Einfach aufladen.
Saw100
 
Beiträge: 487
Registriert: 17.02.2010, 21:52


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste