Reifenwärmer Beratung

Alles was mit der S 1000 RR, Rennstrecken und den Mitgliedern des Forums zu tun hat.

Re: Reifenwärmer Beratung

Beitragvon Michi-Motorsport » 23.06.2013, 23:01

Markus2802 hat geschrieben:KLS ! Einzig Wahre :mrgreen:




So ist es und nicht anders , alles andere ist bei weitem schlechter..

KLS gerne bei mir, einfach anfragen.

Gruß Michi
Michi-Motorsport
 
Beiträge: 307
Registriert: 26.04.2010, 23:50

Re: Reifenwärmer Beratung

Beitragvon Psyco » 23.06.2013, 23:42

wobei die Carbonmatten auch gern mal brechen und die Reparatur extrem teuer, bzw. gar nicht möglich ist.
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: Reifenwärmer Beratung

Beitragvon Volker_D » 23.06.2013, 23:46

TTSL, was sonst! 8)

http://ttsl.de/ttsl-shop/catalog/index.php?cPath=90&osCsid=aeeb7713108e98c54cfffb54401bfc67

Hier noch ein Link von 1000PS

http://www.1000ps.de/businessnews-23531 ... fenwaermer

Wir haben seit nun 5 Jahren 2 Satz von denen im Einsatz,, Rosana mit jährlich mindestens 20 Tagen / Jahr auf der Strecke, alles gut, keine Probleme oder Ausfälle, Heizleistung gleichmässig und sehr hoch.

Volker
"Die Freiheit des Motorradfahrens besteht nun mal darin, selbst zu bestimmen, ob man durch Unvermögen oder übertriebenen Ehrgeiz aufs zu voll genommene Maul fliegt."

Jo Soppa, Dezember 2003 in mo
Benutzeravatar
Volker_D
 
Beiträge: 901
Registriert: 07.10.2009, 23:46
Wohnort: Region Basel
Motorrad: M1000R asap, R1250RS

Re: Reifenwärmer Beratung

Beitragvon schrader999 » 24.06.2013, 09:38

Laut TTSL wird auch nur noch Material der 3. Generation ausgeliefert.
Alcarraz 20.-23.3.17
NBR Mai 2017
AdR Juli 2017
NBR Juli 2017
HHR August 2017
Mugello August 2017
Most Sept 2017
Barcelona Oct 2017
Benutzeravatar
schrader999
 
Beiträge: 1402
Registriert: 08.04.2010, 17:55
Motorrad: RR`12 /RR '17 /GS´16

Re: Reifenwärmer Beratung

Beitragvon Markus2802 » 24.06.2013, 09:47

Psyco hat geschrieben:wobei die Carbonmatten auch gern mal brechen und die Reparatur extrem teuer, bzw. gar nicht möglich ist.



Hab ich noch nie gehört....
Die sind bei uns im Dauereinsatz, ein Satz mit Sicherheit 60-80 Ranntage / Saison....und das seit längerem.
Markus2802
 

Re: Reifenwärmer Beratung

Beitragvon Langer » 24.06.2013, 17:26

HSR, TOP Verarbeitet, TOP Service, TOP Heizleistung
Gruß Langer #55

2015 Hafeneger Cup-Meister
2016 Hafeneger Cup-Vizemeister
2018 Hafenenger Cup-Meister
2019 NIX....KEIN MOPPED :-(
Benutzeravatar
Langer
 
Beiträge: 1721
Registriert: 16.07.2012, 08:47
Wohnort: im schönen Werraland
Motorrad: S1000RR ´15

Re: Reifenwärmer Beratung

Beitragvon IceAge » 24.06.2013, 17:42

Michi-Motorsport hat geschrieben:
Markus2802 hat geschrieben:KLS ! Einzig Wahre :mrgreen:




So ist es und nicht anders , alles andere ist bei weitem schlechter..

KLS gerne bei mir, einfach anfragen.

Gruß Michi



Wo er recht hat, hat er recht :!: :mrgreen:
Nicht der schnellste aber der schönste!!!
Benutzeravatar
IceAge
 
Beiträge: 2029
Registriert: 08.08.2009, 09:30
Motorrad: PR12_V02

Re: Reifenwärmer Beratung

Beitragvon Ecotec » 24.06.2013, 19:04

Bei mir war der vordere kls durchgebrannt, wurde von kls einwandfrei repariert. Seit dem alles tutti.

TTSL hab ich als Ersatzwärmer, sind auch sehr gut.

HSR bietet einen Spitzen Service, es gibt für jeden Geldbeutel etwas ;)


MfG

Eco
Hafeneger Cup 2019
Benutzeravatar
Ecotec
 
Beiträge: 2124
Registriert: 18.07.2010, 22:09
Motorrad: S1000RR

Re: Reifenwärmer Beratung

Beitragvon Psyco » 24.06.2013, 19:14

Markus2802 hat geschrieben:
Psyco hat geschrieben:wobei die Carbonmatten auch gern mal brechen und die Reparatur extrem teuer, bzw. gar nicht möglich ist.



Hab ich noch nie gehört....
Die sind bei uns im Dauereinsatz, ein Satz mit Sicherheit 60-80 Ranntage / Saison....und das seit längerem.

du hast deine doch erst gekauft :wink:
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: Reifenwärmer Beratung

Beitragvon Markus2802 » 24.06.2013, 19:26

Du Nase. Red doch auch nicht von mir :wink:
Markus2802
 

Re: Reifenwärmer Beratung

Beitragvon Meister Lampe » 24.06.2013, 19:39

Ich benutze lieber welche bei der man den Temperaturbereich einstellen kann von 0 - 85 Grad , auch getrennt vorne/hinten über eine Digitalebox , so brauche ich nur eine Stromversorgung und auch Rägänreifen wollen schön auf 40 Grad vorgewärmt werden ... :wink: und ab 350 gibt es schon schöne ... 8)

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Reifenwärmer Beratung

Beitragvon Psyco » 24.06.2013, 21:00

Markus2802 hat geschrieben:Du Nase. Red doch auch nicht von mir :wink:

Achso. Du redest von deinem Rennstall und nicht aus eigener Erfahrung. Verstehe :lol:
Das sind dann immer die wertvollsten Info's.

Wobei ich ganz klar betonen möchte, dass die KLS tatsächlich top sind. Aus eigener mehrjähriger Erfahrung :wink:

Uwe: welche RW fährst du denn? Klingt verdächtig nach Biketek
Psyco
 
Beiträge: 278
Registriert: 13.08.2012, 19:00
Motorrad: S1RR

Re: Reifenwärmer Beratung

Beitragvon Meister Lampe » 25.06.2013, 18:31

Psyco hat geschrieben:Uwe: welche RW fährst du denn? Klingt verdächtig nach Biketek


Ich habe die Profiversion von FRP1.de schon 5 Jahre und der Preis ist heiß und die Wärme schön gleichmäßig , Qualität muß nicht teuer sein ... :wink:

Gruß Uwe Bild
Achtung !!! " Neuer Schutzengel gesucht , meiner ist nervlich am Ende " ...


Bild Bild Bild


R(h)einpower Racing Team
Benutzeravatar
Meister Lampe
 
Beiträge: 3967
Registriert: 16.10.2010, 15:56
Wohnort: Niederrhein
Motorrad: ÄRÄR

Re: Reifenwärmer Beratung

Beitragvon Michi-Motorsport » 25.06.2013, 21:36

KLS Pro X mit Steuergerät Jährlich 90 Tage im Einsatz alles Perfekt!!!!
Michi-Motorsport
 
Beiträge: 307
Registriert: 26.04.2010, 23:50

Re: Reifenwärmer Beratung

Beitragvon djjarek » 25.06.2013, 22:31

Für Anfänger sollten die doch reichen:-):-):-) also für mich :mrgreen:
http://www.ebay.de/itm/270901173059?ssP ... 1432.l2649
Bmw -E oder F,G modele nachrūstungen, codierungen kartenmaterial mit Freischaltcode
djjarek
 
Beiträge: 1172
Registriert: 23.07.2012, 15:07
Motorrad: R1 RN19->S1000RR

VorherigeNächste

Zurück zu Rennstrecken



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste