Kühlung prüfen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Kühlung prüfen

Beitragvon Bradock » 05.07.2013, 19:19

Hallo zusammen

Ich hab mit meiner BMW bald die Faxen dicke.....nur Probleme mit dem Kühlsystem. BMW bringt eine be.... Antwort nach der anderen. Termin ist auch erst in 3 Wochen in Sicht.

Kennt ihr vielleicht in oder um München eine Werkstatt die sich das mal anschauen könnte und wirklich Kompetenz hat??

Problem ist folgendes: ich fahr z.b. Durch die City im stop and go sie geht auf 105 Grad hoch und kühlt beim fahren wieder auf 91 ab. Daheim abgestellt blässt sie vermutlich über den Schlauch Kühlwasser raus. Leider ist das aber nicht nur in der Stadt so sondern auf der Landstrasse auch. Hab jedesmal Kühlwasserspuren am Bugspoiler oder drinnen die Suppe..... Und ich merke ja das ich Kühlwasser verliere.....

Optisch gesehen sieht alles gut aus. Den Deckel hab ich auch schon getauscht. Zuviel im Ausgleichsbehälter hab ich auch nicht drinnen....


Vg
Bradock
 
Beiträge: 89
Registriert: 24.06.2012, 20:18
Motorrad: BMW S1000rr 2010

Re: Kühlung prüfen

Beitragvon Markus2802 » 05.07.2013, 19:54

Bradock hat geschrieben:Hallo zusammen

Ich hab mit meiner BMW bald die Faxen dicke.....nur Probleme mit dem Kühlsystem. BMW bringt eine be.... Antwort nach der anderen. Termin ist auch erst in 3 Wochen in Sicht.

Kennt ihr vielleicht in oder um München eine Werkstatt die sich das mal anschauen könnte und wirklich Kompetenz hat??

Problem ist folgendes: ich fahr z.b. Durch die City im stop and go sie geht auf 105 Grad hoch und kühlt beim fahren wieder auf 91 ab. Daheim abgestellt blässt sie vermutlich über den Schlauch Kühlwasser raus. Leider ist das aber nicht nur in der Stadt so sondern auf der Landstrasse auch. Hab jedesmal Kühlwasserspuren am Bugspoiler oder drinnen die Suppe..... Und ich merke ja das ich Kühlwasser verliere.....

Optisch gesehen sieht alles gut aus. Den Deckel hab ich auch schon getauscht. Zuviel im Ausgleichsbehälter hab ich auch nicht drinnen....


Vg



Kannst gern mal vorbei kommen und ich schaus mir an. Kling für mich nach Thermostat. Vielleicht klemmt es, und nur der kleine Kreislauf ist offen.
Markus2802
 

Re: Kühlung prüfen

Beitragvon Bradock » 05.07.2013, 19:55

Das wäre natürlich super..... Soll natürlich nicht umsonst sein. Wann dürft ich Dich den mal rumkommen??
Bradock
 
Beiträge: 89
Registriert: 24.06.2012, 20:18
Motorrad: BMW S1000rr 2010

Re: Kühlung prüfen

Beitragvon s1000rr69 » 05.07.2013, 22:30

Klingt nach defekter Kopfdichtung. Ausgeleichsbehälter sollte im kalten Zustand auf min. stehen.
Füllst Du öffters Wasser nach?
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 628
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Kühlung prüfen

Beitragvon Bradock » 05.07.2013, 22:41

Kopfdichtung kann ich eigentlich ausschliessen. Alle darauf schliessende Punkte sind nicht vorhanden....
Sie drückt das Wasser ja auch über die Entlüftungsschläuche raus.

Hab leider kein WHB und auf Apple läuft es nicht....daher hab ich mit der RR im Bedarfsfall meine Schwierigkeiten.
Bradock
 
Beiträge: 89
Registriert: 24.06.2012, 20:18
Motorrad: BMW S1000rr 2010

Re: Kühlung prüfen

Beitragvon s1000rr69 » 05.07.2013, 23:34

Falls der Kühlmittelstand ok ist. Warum soll sie sonst aus dem Ausgleichsbehälter Wasser rausdrücken? Darum ja auch die Frage ob du schon eine längere Zeit Wasser nachfüllst. Andere Möglichkeit wäre Kühlerdeckel wo zu früh öffnet oder das die Wasserpumpe zu wenig Wasser umwälzt.
Z.B. deine Kopfdichtung hat ein kleiner Riss oder dein Kopf hat ein Riss. Es bildet sich eine Luftblase und drückt das Wasser in den Ausgleichsbehälter. Beim Abstellen wird das Wasser noch etwas heisser und dehnt sich mehr aus...
Aber vielleicht ist auch nur ein Schlauch lose und es kommt gar nicht über den Ausgleichsbehälter.
Gruß
s1000rr69
 
Beiträge: 628
Registriert: 23.02.2010, 23:44
Motorrad: M1000R 2024

Re: Kühlung prüfen

Beitragvon Markus2802 » 06.07.2013, 14:55

Ja, an Kopfdichtung dachte ich auch. Oder Wasserpumpe. Schauen wir nachher mal wo sie suppt:-)
Markus2802
 

Re: Kühlung prüfen

Beitragvon Steine » 06.07.2013, 16:53

Vielleicht auch der Kühlerverschluss?

Hatte ich an der Duc auch mal, ein Jahr später gabs ein Upgrade des Deckels mit 1,6 bar Druck im System (statt 1,3 vorher), das verschiebt dann den Siedepunkt bei Wasser auf ca. 105°C.

Bei alpha gibt es einen Verschluss mit 1,8 bar - der wäre in der Stadt durchaus eine sinnvolle Alternative :wink: .

http://shop.alpharacing.com/shop/index. ... &sort=20a&
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: Kühlung prüfen

Beitragvon Markus2802 » 07.07.2013, 17:03

So und? Hat sie nochmal was raus gehauen?
Markus2802
 

Re: Kühlung prüfen

Beitragvon Steine » 07.07.2013, 17:17

Was solls denn nun gewesen sein? :roll:
.... if you never try you'll never know just what you're worth...
Benutzeravatar
Steine
 
Beiträge: 780
Registriert: 15.01.2013, 11:32
Motorrad: HP4 v1.0 Comp

Re: Kühlung prüfen

Beitragvon Bradock » 07.07.2013, 19:35

@ Markus erstmal vielen Dank nochmal für die Hilfe. Hab sie jetzt auf Min genau aufgefüllt und bisher saut sie nimmer....
Wie du mir geraten hast werd ich das so belassen und gut ist es....

Wir haben alles abgesucht aber ein Leck ist wohl ausgeschlossen, Luft im System ist auch keines da und nachdem ich Temperatur aufbauen konnte wohl auch kein Thermostatfehler....Öl ist unauffällig sowie Kühlwasser....also dürfte die Kofdichtung noch gut sein. zumal der Druck im System jetzt auch ned übermässig ist.....

Anschauen und beobachten..... Und zur Not bekommt der Markus im eigenen Haus Konkurrenz :D :lol:
Bradock
 
Beiträge: 89
Registriert: 24.06.2012, 20:18
Motorrad: BMW S1000rr 2010

Re: Kühlung prüfen

Beitragvon Markus2802 » 07.07.2013, 19:45

:mrgreen:
Immer gerne
Markus2802
 


Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste