Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Die Technik der S1000RR - S 1000 RR - HP4 - HP 4.

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon ms600 » 16.07.2013, 20:08

Habe das slebe Problem in Bruenn und jetzt auch in Osl gehabt.
Bisher habe ich die Gabel zig mal entspannt, Bremsscheiben und Bremsbeläge geschliffen, Reifen gedreht, nach jedem Turn das VR gewuchtet alles ohne Erfolg. Dann habe ich einfach eine andere Felge gefahren und siehe da...alles wieder gut.
Als nächstes werde ich neue Scheiben draufmachen, vorher aber nochmal Schlag der alten Scheiben messen und die der Felgenaufnahme für die Scheiben.
Komisch war in der Tat, das beim Beschleunigen die Gabelfüsse gezittert haben als ob sie unter hochfrequenten Parkinson leiden würden, sowie halt beim anbremsen. Das hat die Fehlersuche auch ziemlich langwierig gestaltet, weil ich mir nicht so richtig einen Reim draus machen konnte.
ms600 ...der hofft, das mit dem Scheiben wieder alles i.O. Ist :twisted:
ms600
 
Beiträge: 7
Registriert: 04.05.2013, 17:05
Motorrad: S1000RR

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon Dan0111 » 16.07.2013, 20:14

Konnte man denn an den alten Felgen wenigstens irgendwas feststellen? Unwucht oder irgendwas?
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon ms600 » 16.07.2013, 20:20

Noch nicht, muss ich noch machen.
Aber es war halt extremst deutlich...meine Felge scheisse...andere Felge alles gut.
...ein Kumpel von FiMa-Racingparts, mit dem ich sprach, erzählt mir von dem gleichen Problem an seiner S.
Er hat darauf hin auch die Scheiben gewechselt und alles war gut. Er meinte auch, das die S-Scheiben zu Schlag neigen.
...meine haben jetzt ca. 9.000km auf der Uhr :roll:
ms600
 
Beiträge: 7
Registriert: 04.05.2013, 17:05
Motorrad: S1000RR

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon ms600 » 16.07.2013, 20:21

Dan0111 hat geschrieben:Konnte man denn an den alten Felgen wenigstens irgendwas feststellen? Unwucht oder irgendwas?

Achso, die Felge hatte ich dann auch mal Netto gewuchtet...10gr. für eine Felge schon okay.
ms600
 
Beiträge: 7
Registriert: 04.05.2013, 17:05
Motorrad: S1000RR

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon Dan0111 » 16.07.2013, 21:01

Hmm, merkwürdig. Und das irgendwas mit den Lagern oder der Hülse dazwischen nicht in Ordnung ist? Danach mal geschaut?
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon ms600 » 16.07.2013, 21:32

Dan0111 hat geschrieben:Hmm, merkwürdig. Und das irgendwas mit den Lagern oder der Hülse dazwischen nicht in Ordnung ist? Danach mal geschaut?

Mache ich, wenn ich die Felge checke. Habe diesbezüglich aber noch nichts von Problemen bei BMW gehört.
ms600
 
Beiträge: 7
Registriert: 04.05.2013, 17:05
Motorrad: S1000RR

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon Dan0111 » 19.07.2013, 20:02

Juhuuu, es gibt News!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ist zwar total peinlich jetzt, aber da muss ich wohl durch. Zu allererst möchte ich mir wirklich ganz recht herzlich bei all denen bedanken die mir (auch per PN) Hilfestellung bei der Fehlersuche gegeben haben und mich hier so toll supported haben!

Jetzt erstmal zum peinlichen Teil!

- Die Vibrationen sind weg. Es hat tatsächlich an der Kette gelegen! Ist eine Afam 520 XHR mit jetzt doch schon (hab nochmal genau in meinen Aufzeichnungen nachgeschaut) 368km Laufleistung. Am Kenntendurchhang gemessen 1,2cm Unterschied, echt Hammer!!! Hätte nich gedacht das sich eine Kette so schnell verabschieden kann.

Jetzt doch zum tollen Teil.

- Das Bitubo Gascartridge ist heute gekommen!!! :mrgreen: Hätte ich so oder so verbaut, war ja letztes Jahr schon dran.
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: AW: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrunge

Beitragvon Hoirkman » 20.07.2013, 09:29

Da würde ich fast eher auf ein nicht mittiges Kettenrad tippen!
Hoirkman
 
Beiträge: 591
Registriert: 15.06.2012, 23:57
Wohnort: Hamburg
Motorrad: S1000RR BJ 12, 998 S

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon Dan0111 » 20.07.2013, 16:04

Gut der Mann... Das Kettenrad hat einen Seitenschlag von 1,1mm. Das ist schon sehr ordentlich! Die Kette hat im eine Differenz von 2,1cm. Gemessen am Durchhang und dann auf Spannung gedrückt. Das ist echt gefährlich!


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon Markus2802 » 23.07.2013, 13:59

Interessant....
Ich hatte letztens eine Leihfelge (original ) Eingebaut. Da war aber nicht das Kettenrad sonder der gesamte Kettenträger in sich verzogen... Allerdings hatte ich davon keinerlei Vibrationen etc...
Markus2802
 

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon Dan0111 » 23.07.2013, 20:23

Und wie hast du das festgestellt, bzw. gemerkt?


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon Markus2802 » 24.07.2013, 06:28

Beim Kette schmieren aufs Hinterradständer. Hat gut hin und her geeiert...
Markus2802
 

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon Dan0111 » 24.07.2013, 06:55

Ach herje, habe das mal nachgelesen, ist wohl normal bei der S1RR.


Sent from my iPhone using Tapatalk
Gruß
Daniel
Benutzeravatar
Dan0111
 
Beiträge: 767
Registriert: 09.04.2012, 16:43
Motorrad: S1000RR

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon Markus2802 » 24.07.2013, 07:10

Echt? Wasn Käse... Naja, Fahr eh andere Räder :mrgreen:
Markus2802
 

Re: Gabelumbau an 2011er Entscheidungshilfe / Erfahrungen

Beitragvon CharlyB » 24.07.2013, 09:27

Dan0111 hat geschrieben:Ach herje, habe das mal nachgelesen, ist wohl normal bei der S1RR.


Sent from my iPhone using Tapatalk


Also ich hab zwei Satz original Felgen und inzwischen auch 2 Kettenradträger.
Aber bei keinen ist mir beim Ketteschmieren aufgefallen, dass da was eiert.
Das würde ich auch so nicht hinnehmen.
Vielleicht sind da die Lager fehlerhaft verpresst worden.
Hab in der Bucht mal einen Ketteradträger Ohne Lager gesehen. Als Neuteil. Wenn dann nicht die richten Werkzeuge zum einsetzten der Lager vorhanden sind, kann ich mir vorstellen, dass es nicht rund läuft.
Normal ist aber bestimmt nicht.
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

VorherigeNächste

Zurück zu RR - S 1000 RR - Technik - S1000RR - HP4 - HP 4



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste