Bimota ab jetzt von Wilbers

Themen die sonst nirgendwo rein passen.

Bimota ab jetzt von Wilbers

Beitragvon OSM62 » 23.07.2013, 11:35

Hallo Leute,
Die netten Kunstwerke der Maschinenbaukunst wie dieses:

bimota_wilbers.jpg


werden ab jetzt nicht nur mit Wilbers-Federbeinen ausgestattet,
sondern auch von Wilbers importiert.
Wilbers ist neben Deutschland auch zuständig für Schweiz, Österreich, Niederlande und Belgien.
Die Webseite ist zwar noch im aufbau:
http://www.bimota-by-wilbers.de
Aber im downloadbaren Katalog gibt es schon sehr viel interessante Infos.
Benutzeravatar
OSM62
Administrator
 
Beiträge: 5029
Registriert: 20.04.2008, 08:36
Wohnort: Bitzen
Motorrad: S 1000 XR - K69

Re: Bimota ab jetzt von Wilbers

Beitragvon Flixikus » 23.07.2013, 14:29

Wilbers ist ja nen super Mann, aber puh... optisch scheint Bimota ja noch bei den alten YB6 und YB8 zu stecken... da muss sich dringend was tun!

Bock auf ne Bimo hätte ich ja mal wieder - aber optisch muss da was neues her wenn ich mir so die ganzen DB´s aus dem Katalog angucke.
Flixikus
 
Beiträge: 61
Registriert: 17.06.2013, 14:25
Motorrad: KTM 990 Duke R

Re: Bimota ab jetzt von Wilbers

Beitragvon Markus2802 » 23.07.2013, 14:32

Stand in Hockenheim an der Wilbers Box. Schaut in Live schon echt toll aus!
Markus2802
 

Re: Bimota ab jetzt von Wilbers

Beitragvon Flixikus » 23.07.2013, 14:38

Ich kann mir auch vorstellen, dass das Fahrwerk super sein kann. Wenn ich da nur an die BMW K1300 R denke... das ist schon echt pervers wie sau geil ruhig das Ding ist. Muss man mal Probefahren. Wenn die Jungs jetzt noch was geiles mit dem S1000RR motor auf die Beine stellen bevor BMW mit der Naked-Version raus kommt ... dann könnte ich mir gute Verkaufszahlen vorstellen.
Flixikus
 
Beiträge: 61
Registriert: 17.06.2013, 14:25
Motorrad: KTM 990 Duke R

Re: Bimota ab jetzt von Wilbers

Beitragvon S1kÄrär » 23.07.2013, 14:58

K1300R ist nen tolles Teil, keine Frage! Und auch die Tesi 3D steht ganz oben auf der: "Würde ich gerne mal fahren" Liste.
Aber bei der 1300R fehlt mir schon das Feedback vom Vorderrad, wie das dann wohl bei der Tesi ist... :?
Benutzeravatar
S1kÄrär
 
Beiträge: 1022
Registriert: 13.10.2012, 19:04
Motorrad: 2013

Re: Bimota ab jetzt von Wilbers

Beitragvon RR Klaus » 23.07.2013, 18:39

Bimota mit RR Motor, das könnte passen. Neugierig bin ich.
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Bimota ab jetzt von Wilbers

Beitragvon Stratos-Schorsch » 23.07.2013, 18:52

RR Klaus hat geschrieben:Bimota mit RR Motor, das könnte passen. Neugierig bin ich.


Stand doch in Italien auf der Messe :!: :wink:

Der Admin hat doch Bilder davon eingestellt 8) 8) 8)

Gruss Jörg
Stratos-Schorsch
 
Beiträge: 3146
Registriert: 29.10.2012, 22:06
Wohnort: Dinslaken
Motorrad: M1000RR C./M1000R C.

Re: Bimota ab jetzt von Wilbers

Beitragvon RR Klaus » 23.07.2013, 19:00

Messe und das was tatsächlich kommt ist denke ich nicht identisch
Benutzeravatar
RR Klaus
 
Beiträge: 1656
Registriert: 22.04.2010, 17:09
Wohnort: Stuttgart


Zurück zu Off Topic



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste