Beamer hat geschrieben:Vielen vielen Dank an euch beide für die Top Antwort!!!
Remo hat geschrieben:Wieso war deine Fischer-Verkleidung nicht vorgebohrt? Bei meiner neuen Verkelidung sind alle Löcher schon drin. Mal schauen wie das passt
Stanley hat geschrieben:Also soll das Ding mit Klettband befestigt werden![]()
![]()
Stanley hat geschrieben:Remo hat geschrieben:Wieso war deine Fischer-Verkleidung nicht vorgebohrt? Bei meiner neuen Verkelidung sind alle Löcher schon drin. Mal schauen wie das passt
Plane da ordentlich Zeit ein.
Bin nun auch bereits seit Montag jeden Abend 2-3 Stunden am kämpfenHabe auch ne Fischer Verkleidung die an die HP4 angepasst werden muss.
Die Löcher im Heckteil sind leicht zu eng gebohrt und müssten nach aussen erweitert werden.
Bei der Kanzel und den Seitenteilen hat man das Gefühl, dass die überall 1-2mm zu klein sind und deswegen so richtig aufgespannt werden müssen.
Bei dem Bug hat mich fast der Schlag getroffen und ich musste mich erst beruhigen um nicht entnervt den gesamten Sch.. in die Verpackung zu schmeißen.
Die Verkleidung wurde extra für die HP4 bestellt.
Im Bug ist jedoch keine Aussparung für den HP4 Auspuff=> muss geschnitten werden.
Der Seitenständer wird wohl auch überbewertet, im Bug ist jedenfalls keine Aussparung für den vorgesehen, schneidet man diese rein, schneidet man auch mindestens eine Befestigungsstelle ab.
Es fehlen auch seitlich jeweils zwei Befestigungsstellen für den Bug am Rahmen, so dass dieser rechts nur an der Seitenverkleidung und mit einer Schraube am Rahmen hängt und links nur an der Seitenverkleidung.
Die Tankhaube ist scheinbar ein Witz, als erstes musste diese an der Einfüllöffnung angepasst werden, damit diese überhaupt halbwegs am Tank anliegt und dann stellt man fest, dass diese sich im hinteren seitlichen Bereich eindrücken lässt, weil diese dort wegen der bescheuerten Form nicht am Tank anliegt und damit keine Stabilität hat.
Für den Sitz sind zwar im Höcker Vertiefungen drin und auch im Sitz selbst sind bereits Löcher vormarkiert... es sind jedoch keine Schrauben drin und dadurch, dass der Sitz bereits mit Leder bespannt ist, lassen sich auch keine mehr reinsetzen. Also soll das Ding mit Klettband befestigt werden![]()
![]()
Remo hat geschrieben:
Mache mir keine Angst![]()
Dann werde ich gelegentlich mal anfangen
Zurück zu RR - S 1000 RR - Allgemein - S1000RR
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste