HP Race Datenlogger

Private Suchanzeigen.

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon CharlyB » 05.06.2013, 09:12

MehrPower hat geschrieben:@ Charly, du hast leider überhauot nicht verstanden was ich meine. Daten haben wir noch keine getauscht.
Falls du mich aber mal sehen solltest sprich mich einfach an, dann erkläre ich es dir :D


Weiß ja nicht wie Du aussiehst oder Dein Bike. :|
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Rainman » 05.06.2013, 09:42

Wie lange speichert der Datenlogger die Aufgezeichneten Daten bei Spannungsunterbrechung ?
Benutzeravatar
Rainman
 
Beiträge: 180
Registriert: 28.05.2010, 09:54

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon CharlyB » 05.06.2013, 10:26

Rainman hat geschrieben:Wie lange speichert der Datenlogger die Aufgezeichneten Daten bei Spannungsunterbrechung ?


Ich glaube da gibt es keine Begrenzung.
Der Datenlogger braucht bei Ausgeschalteter Zündung keinen Strom.
Mein Bike ist von Ende September bis Anfang März in der Garage gestanden mit angeschlossenem Datenlogger und Sie ist nach 5 Monaten Ruhe ohne Problem sofort angesprungen.
Kein Ladungsverlust.
Deshalb verstehe ich auch nicht warum manche Über den Winter die Batterie ausbauen oder laden müssen :shock:
Rennstrecken und persönliche Bestzeiten
Brünn 2:13,05 - HH 1:55:28 - Most 1:47,76 - Pan 2:08,11 - SPA 2:49,914

Forumstreff SPA 2014 - mega stark
Ich war dabei ThumbUP
Benutzeravatar
CharlyB
 
Beiträge: 991
Registriert: 06.05.2012, 18:10
Motorrad: S1000RR 2010

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Rainman » 05.06.2013, 15:59

Danke für die schnelle Anworrt.
Mir ging es darum , wenn der Datenlogger komplett vom Bordnetz getrennt ist. Frage deswegen, weil ein sehr guter Freund evtl. Probleme wegen erhöhter Geschwindigkeit auf der LS bekommen könnte. So ein DL ist ja fast ein Schuldeingeständnis wenn die Daten ausgelesen werden. Deswegen auch keine Strassenzulassung ?!!!
Benutzeravatar
Rainman
 
Beiträge: 180
Registriert: 28.05.2010, 09:54

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon MSHPU » 05.06.2013, 16:29

Nicht nur "fast" sondern definitiv. Wer Mist baut sollte auch dazu stehen, aber davon mal ab: wenn man geblitzt wurde baut man das Teil halt ab und legt es erst einmal bei der Oma in den Schrank. Wo ist das Problem? :-)
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon MehrPower » 05.06.2013, 18:04

Da er eh keine Zulassung hat würde ich ihn auf der Straße auch nicht so verbauen dass man ihn von außen erkennen kann...
Wenn du nicht möchstest das jemand an die Daten kommt, lade die Daten doch einfach mit dem Stick runter,
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon n U k E » 05.06.2013, 18:44

Naja, ohne die Software können die mit den Daten eh nix anfangen.
Und einfaches auslesen mit jedem x-beliebigen Stick geht ja auch nicht.
Also was soll´s :wink:

P.S. Außerdem würde es mich sehr wundern wenn der "gemeine Durchschnittsterrorist" weiß was da am Kabel hängt, zumal auch noch BMW draufsteht ....
Benutzeravatar
n U k E
 
Beiträge: 102
Registriert: 20.02.2013, 14:54
Motorrad: 2013

HP Race Datenlogger max. Aufzeichnungszeit

Beitragvon n U k E » 31.07.2013, 14:20

Hi Leute,
mal was ganz anderes.
Wer weiß denn wieviel max. Aufzeichnungszeit in den verschiedenen Modi (1, 2, 10, 100 Hz) zur Verfügung steht? :?:

Da ich manchmal vergesse auszulesen hatte ich schon ein paar Mal den Fall das der Logger wohl "Voll" war.
Es haben definitiv die letzten Daten gefehlt. Außerdem habe ich ein max Dateigrösse der .000 Datei auf dem Stick von 31,7 MB.
Hier scheint wohl Ende zu sein.

Das entspricht bei mir exakt jedes Mal 200:49:920 Minuten.

Weiß jemand was genaueres und wie sind eure Erfahrungen???
Benutzeravatar
n U k E
 
Beiträge: 102
Registriert: 20.02.2013, 14:54
Motorrad: 2013

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon RockstaRR » 31.07.2013, 14:25

So n shit, mir geht's genauso, deshalb fehlen mir die schnellsten Runden in Anneau du Rhin :oops:

Außerdem nimmt mein Logger seit dem Letzten Update immer über mehrere Tsge hinweg in Eine Datei auf, was läuft da falsch?
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon MSHPU » 31.07.2013, 17:34

Na, man kann doch mindestens einmal am Tag auslesen, das sollte doch zu schaffen sein.
2012 BMW S1000RR Motorsportfarben
Benutzeravatar
MSHPU
 
Beiträge: 4416
Registriert: 30.05.2009, 10:00
Wohnort: Augsburg
Motorrad: 2x S1000RR ('10+'12)

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon Idua » 31.07.2013, 19:40

Ich lade die Daten auf der Renne immer 2x am Tag herunter (mittags und Tages Ende). Noch nie Probleme gehabt.
Idua
 
Beiträge: 113
Registriert: 22.11.2010, 18:15

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon n U k E » 01.08.2013, 12:36

Das beantwortet aber immer noch nicht meine Frage nach der max. Kapazität :roll:

Weiß wirklich keiner was genaues?
Benutzeravatar
n U k E
 
Beiträge: 102
Registriert: 20.02.2013, 14:54
Motorrad: 2013

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon kInGpIn-RR » 01.08.2013, 14:27

n U k E hat geschrieben:Das beantwortet aber immer noch nicht meine Frage nach der max. Kapazität :roll:

Weiß wirklich keiner was genaues?


Die genaue Spezifikation des verbauten Speichers wird Dir hier niemand sagen können. Aber das kannst Du ja auch ganz leicht selbst herausfinden: Du könntest einfach mal den DL "voll machen" und die Daten dann auslesen. Soweit ich weiß ist das ein Ringspeicher und somit werden jeweils die ältesten Daten überschrieben. Wenn Du also den USB Stick anschließt, nachdem der Speicher des DL einmal komplett voll war, dann ist die Datenmenge auf dem Stick danach die maximale Speichergröße im Logger. Vorher natürlich nicht vergessen alle Daten auf dem USB Stick zu löschen... :-)

Ich tippe auf 128 MB.
Grüße aus dem Sauerland!
Markus
Benutzeravatar
kInGpIn-RR
 
Beiträge: 515
Registriert: 14.04.2012, 21:58
Motorrad: S1000RR

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon MehrPower » 02.08.2013, 02:23

Ohne es jetzt genau zu wissen, aber ich denke nicht das es ein Ringspeicher ist. Ich glaub er ist einfach voll, und nimmt dann nichts mehr auf. Lasse mich aber gerne eine besseren belehren.

@ Rockstar, bei mir nimmt er immer alles in eine Datei auf. Hat er es bei dir sonst etwa selbst in einzelne turns geteilt?

Ich persönlich lese den Logger nach jedem zweiten turn aus und leere ihn vor jedem Quali oder Rennen sodass ich auf der Datei dann nur die einzelne Session habe um das ganze übersichtlicher zu gestalten...
Verkaufe meine IDM STK s1000rr
viewtopic.php?f=10&t=9227&p=136797#p136797
Benutzeravatar
MehrPower
 
Beiträge: 394
Registriert: 14.01.2013, 18:13
Motorrad: 2012

Re: HP Race Datenlogger

Beitragvon RockstaRR » 02.08.2013, 07:18

MehrPower hat geschrieben:
@ Rockstar, bei mir nimmt er immer alles in eine Datei auf. Hat er es bei dir sonst etwa selbst in einzelne turns geteilt..


Ist kein Ringspeicher, weil wenn voll dann keine Aufzeichnungmehr. Am Sonntag probiert...

Ja Mark, hatte monatelang Super funktioniert, jeder Turn eine Datei! Deswegen Check ich echt nicht warum es nicht mehr so ist! Werde berichten ob ich es wieder hinbekomme...
--------------------------------
Ich weiss keine Lösung...aber ich bewundere das Problem...
Benutzeravatar
RockstaRR
 
Beiträge: 413
Registriert: 22.11.2012, 02:14
Motorrad: S1000RR 2012

VorherigeNächste

Zurück zu Suche



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste