@MSHPU
Ich kann problemlos über bookoo an andere Amerikaner verkaufen. Das habe ich gerade mit dem BMW gemacht und im letzten Jahr mit meinem Pontiac. Mit dem Käufer gehe ich dann zu vehicle registration und es wird umgemeldet. Nur habe ich mit einer S1000RR natürlich einen sehr beschränkten Interessentenkreis. Und weil es doch einfach ist die Maschine hier zuzulassen, will ich diese Möglichkeit in Erwägung ziehen.
Das Motorrad kann natürlich stillgelegt werden, sprich eine Zulassung als non-operational. Ich bin aber nicht sicher wie weit der Verbleib der Maschine im nächsten Jahr überprüft wird, wenn ich nachweisen muss, mich aller Verbindlichkeiten entledigt zu haben (der Marschbefehl läuft im Sommer aus). Natürlich kann ich die Maschine auch kostenlos nach USA schicken lassen und dort verkaufen. Ich spiele nur meine Möglichkeiten durch. Erstmal muss jetzt meine Honda auf Vordermann gebracht werden—Fahrwerk und Motorupgrade bei einem Spezialisten. Das kostet Zeit. Die Tuning Teile für eine 77 Honda liegen auch nicht immer griffbereit. Die Norton hat jetzt endlich die Zulassungsfähigkeit in den USA erlangt, ist aber auf zwei Jahre ausverkauft. Deshalb habe ich keine Eile mich der RR zu entledigen bis die Honda fertig ist. Das hätte ich im letzten Jahr tun sollen vor Kupplung, Ventileinstellen, Bremsen, Kettensatz, etc.,) Im Moment kämpfe ich mich durch etwa zehn große Kisten mit Honda Neuteilen (Raritäten, nirgendwo zu kaufen, plus neue Tanks, Seitendeckel, Instrumente, Auspuffanlage, Sitzbänke) und versuche die Kleinteile (Motorteile, Schrauben, Dichtringe, etc.) irgendwo zu zuordnen. Vorab kann es noch nicht richtig losgehen mit meinem Projekt. Obwohl alles im ausgezeichneten Zustand ist, wird jetzt radikal gegen ganz neu getauscht. In meinem Alter muss die Honda nicht nochmal 36 Jahre halten. Die RR war nur eine Affäre für mich. Die große Liebe ist meine Honda. Die Norton ist dagegen eine reine Dummheit.

Was du dann noch machen kannst, ist das Motorrad "on base" zu verkaufen, es kommen doch sicher jedes Jahr ein Haufen junge E-3s nach Deutschland (oder aus dem Auslandseinsatz zurück), die davon träumen, eine S1000RR über die Autobahn zu bolzen. Damit wäre das Steuerthema für dich auch erledigt.
Die kaufen sich eine neue HP4 fuer $ 20,000.